Beiträge von Der Glonntaler

    Zitat

    Was denkst Du passiert bei nem ungebremsten zwischen dem Moment wo der Anhänger sich löst und dem Moment wo das Seil abreißt?


    A: da er keine Stützlast hatte, und die Straße gerade leicht bergab geht, bleibt er hinterm Auto und folgt ihm


    B: da die Straße leicht nach Außen hängt, driftet er nach rechts ab


    C: da die Straße leicht nach Innen hängt, driftet er nach links ab


    D: durch die richtige Stützlast kracht er mit der Deichsel auf den Boden und bohrt sich in die Straße


    E: durch eine leicht negative Stüzlast kippt er nach hinten und kratzt mit dem Kennzeichen die Straße auf


    F: alles Blödsinn, er bleibt am Auto hängen und folgt ihm weiterhin














    ok, ich gebs zu, mir war langweilig :biggrins:

    Hallo


    redest Du von so nem normalen Container?




    vergiss es


    wiegt 2,3 t und wie willst du fahren mit negativer Stützlast?


    vorne nochmal ne Tonne Gewicht rein packen um das überstehende Heck aus zu gleichen


    das geht auch nicht wenn der nur 1500 kg wiegt



    und wo willst den Container dann hinstellen, aufn Gehweg vors Stadion?


    wie wärs mit nem kleinen Kofferanhänger, dann könnt ihr zu nem Auswärtsspiel gleich mit dem fahren und habt die Klamotten dabei



    Gruß Mani

    Hallo


    ob man es braucht oder nicht ist ne Glaubensfrage, und das haben wir schon mal ausführlich besprochen in nem andern Thread


    hier hätte ich es gebraucht


    DSC00001.JPG DSC00009.JPG




    hier war ich daheim als ich es gesehen hab, also keine Gefahr


    Beulenpest.jpg


    beim Auto hatte ich dies Jahr schon zweimal das Glück, aber zum wechseln auf der Straße bin ich immer zu faul


    also aufgepumpt ne Spax rein und weiter gefahren


    20160408_132533.jpg


    das zweite mal vor ein paar Tagen hat er nur ganz langsam verloren, also gleich Stopsel rein gemacht als ichs merkte


    manche Leute haben nie im Leben nen Platten, und andere mehrmals im Jahr



    man kanns also nie wissen


    Gruß Mani

    Also ich war heute in Waldkraiburg a Auto holen, die Autobahn war dicht, also durch die Stadt gefahren und nur das kleine Stück Autobahn was Richtung Passau fertig ist, dort ging aber auch nicht mehr wie knapp 90 weils so voll war


    auf der Landstr dann mit 70-80 hinter den LKW her, dauert dann halt alles bisschen länger, aber man braucht sehr wenig Sprit


    am Hinweg konnte ich fast immer gleichmässig dahin fahren, da war ich bei knapp über 8 l, das schaff ich selten mit Anhänger


    zurück war ich bei 11,2, aber da waren einige Staus die den Schnitt nach oben treiben


    der arme Wim wird immer noch im Stau stehen, die A8 und A99 waren heute ne Katastrophe


    Gruß Mani

    achso du meinst den Zylinder Außen mit 60 mm, die Kolbenstange nur 25mm


    na dann schaut des ganz anders aus


    ich hab mit nem 60er Kolben gerechnet


    aber ne 25mm Stange auf die Länge hält nicht viel


    also da brauchst nen guten geraden Boden zum Absetzen, sobald da etwas Kraft von der Seite kommt, knicken dir die Zylinder weg



    ich würde in die Aufbauecken stabile Rohre setzen, in dem ein zweites Rohr läuft, und das wird vom Zylinder rausgeschoben


    und rein gehts per kräftiger Feder die da mit einbaust


    oder ein Seilzug und ne Feder, oder ein 5. Zylinder der die wieder hochhebt an dem Seil


    Gruß Mani

    er hat die Stirnwand ausgehängt ...


    Gruss georg123



    na und? die könnten maximal ein paar cm nach vorne und hinten schwingen, wie in ner Hängematte


    aber die Gurte spannen sich ja nur fester wenn sie schräg ziehen, also hält das locker


    und wenn se aufliegen sowieso, deswegen muß Niederzurren nicht unbedingt sein


    gescheite Gurte vorausgesetzt, nicht die ausm Supermarkt



    ich transportiere oft mal ne lange Leiter oder einzelne Rohre, Stangen, immer so wie aufm Bild


    ein Klotz drunter und natürlich Gummi, und dann Gurte einmal rum, natürlich oben rum,


    dann ziehen sie zwar nur ganz leicht nach unten, aber das hält bombenfest, da ist mir noch nie was verrutscht



    Gruß Mani

    mir ist einmal ein roter 208 DB entgegen gekommen, halb auf meiner Spur, mußte bis in die Botanik ausweichen um dem Crash zu entgehen


    ein paar Tage später kommt mir an andere Stelle in ner Ortschaft wieder dieser rote Mistkarrn entgegen, natürlich wieder mitten auf der Straße


    mit 50 den Randstein hoch aufn Gehweg tut nicht gut, zum Glück war an der Stelle der Randstein abgesenkt


    diesmal war ich Solo unterwegs und hatte ne Chance den zu erwischen in der Ortschaft, also umgedreht und ihm nach


    nach wenigen Metern sah ich schon das der total besoffen sein muß, der fuhr ständig Schlangenlinien und Gegenverkehr interessierte ihn nicht


    da hab ich dann in DAH bei den :police: angerufen, und die haben ihn dann in Empfang genommen


    die rostige Mistkrücke hatte seit 1 Jahr kein TÜV und der Fahrer 2,8 Promille





    und bei einem zweiten Fall, da ist einer im Jaguar von Augsburg nach München stur mit 80 auf der linken Spur gefahren, irgendwann langte er auf die Rückbank und holte sich ein Kissen und klemmte das noch zwischen Kopf und Kopfstütze und Fenster


    ich dachte will der jetzt ein Nickerchen machen?


    in Sulzemoos auf halber Strecke standen zufällig die Abfangjäger in der Ausfahrt, ich bin dann schnell raus, hab denen die Sache erklärt und dann sind se ihm nach, durch den Stau den er hinter sich verursachte haben sie aber die restlichen 20 km bis München gebraucht um ihn raus zu ziehen

    Hallo


    Zitat

    Nicht? Ich dachte gerade. Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, mit einem Cuore meinen alten Anhänger (1,3to, 2,20m Ladefläche) 200 m rückwärts zu schieben. Das war grauenvoll. Hoffentlich hat mich da keiner gesehen, der hätte wohl gedacht, dass ich noch nie mit Anhänger rückwärts gefahren bin.


    Jonas hats schon mal erklärt und das stimmt


    zum rangieren ist der lange Überhang gut, wenn mans kann


    fürn stabilen und sicheren Geradeauslauf ist ein kurzer Überhang besser


    Also Langstrecke mit Wohnwagen und wenig rangieren, kurzen Überhang


    der Kurzstreckenlieferant der ständig irgendwo rangieren muß, langen Überstand



    also mein Tipp noch


    um so schwerer das Zugfahrzeug im Verhältnis zum Anhänger, um so besser, läuft einfach ruhiger und stabiler


    mit meim alten 528i durfte und konnte ich die Wohndose auch mit 80 übern Irschenberg ziehen,


    ww1.jpg


    aber bei jeder Bodenwelle hat sich der Arsch gut bewegt


    mitm Patrol hab ich die Wohndose kaum gespürt




    wenn Du also öfters mit 2t unterwegs sein willst, wäre ein Auto das 2,5t darf die bessere Wahl, weil einfach mehr Reserven hast


    Gruß Mani

    achwas, leg die Rampen auf zwei Antirutschmatten unters Auto


    zwei Gurte die einmal rum gehen und fertig, auch wenn kaum Zug nach unten da ist, die Dinger könnten frei zwischen den Gurten hängen, wo wollen sie hin?


    und wenn ohne Auto fährst, legst noch nen dicken Balken unter, dann liegen sie höher und werden auch etwas nach unten gezogen


    so wie ich es hier gemacht habe


    20160722_130628.jpg


    Gruß Mani

    Hallo


    Clemens, ich würde gar keine Gurte nehmen


    wenn du unten eh Schienen drauf machst, könntest auch vorne nen Zapfen machen der einrastet


    und dann noch unten an den Aufbau Ösen anbringen und an der selben Stelle auf der Ladefläche


    und dann einfach mit solchen Spannern arbeiten,


    so Wohnkabinen auf Pickups werden auch oft so befestigt


    Gruß Mani