und ich hab die letztens für nen Spezl mitm3 t Kipper geholt, warum nur? wenns mit nem 750 kg Hopser auch geht
man soll ja nicht petzen, aber solchen Leuten sollte man die hinterher schicken
und ich hab die letztens für nen Spezl mitm3 t Kipper geholt, warum nur? wenns mit nem 750 kg Hopser auch geht
man soll ja nicht petzen, aber solchen Leuten sollte man die hinterher schicken
der Links auf deim Bild?
ich kenn aber auch kein Schlagloch oder nen Buckel der so hoch wie ein Randstein ist
ok, also aushalten sollte er es, die Achsenhersteller geben immer die Schwinghebelstellung bei Leer, Nennlast und 100% Überlast an
und da bei einem Tandem die gleichen Achsen verbaut werden, kommt es schon mal vor das ne Achse 100% überlastet ist, dazu muß man nur nen Randstein rauf oder runter fahren, und das halten sie in der Regel auch aus
trotzdem würde ich es ihm nicht zumuten, wenns nicht aus versehen passiert, und bei 4 km kannst ja wirklich 2 x fahren
Gruß Mani
Hallo
ZitatWas meint Ihr, so rein hypothetisch, würde der Humby das Gewicht der Steine problemlos schaffen oder hätte man mit Schäden an z.B. der Achse zu rechnen?
rein hypothetisch ist dein Anhänger um 30% überladen und deine zul Anhängelast noch mehr
die freuen sich wenn sie deine Bekanntschaft machen
noch Fragen?
Gruß Mani
mit dem Kipper geht dann auch wieder ein Wechselkoffer
Hallo
den Bolzen würde ich gegen nen kürzeren tauschen, außer er kann nirgends anstehen, dann ist es nur ne optische Sache
normal sind die Bolzen bei den Gabeln dabei, ansonsten gibts die auch einzeln
den Handbremshebel würde ich den Knopf verlängern, entweder aus nem Stück Plastik nen neuen längeren machen
oder die Stange mit ner Gewindehülse verlängern
Gruß Mani
Hallo Jens
ZitatAuf den Nabenkappen ist nur ein Symbol drauf
das Symbol dürfte dann so ein S sein, ist für nen Laien schwer als S zu erkennen,
wenn du sagst es ist ne Schlegl, alle andern schreiben die Namen aus
deine Auflaufeinrichtung könnte dann so ausgesehen haben
die passt dann auch zu den Bremsen
und die Prüfziffer gehört zur Schlegl, wäre es ne andere würde auch ne andere Prüfziffer im Schein stehen
Gruß Mani
Hallo Jens
V Deichsel ist ok
1200 kg ist ok
jetzt schaust noch was auf dem Nabendeckel steht, da gibts nicht viel Auswahl
Alko, BPW Knott Nieper Schlegel Peitz Wap sind die gängigen
bei Alko passt die oder die
bei Knott die
bei allen anderen im Prinzip auch fast jede, nur Peitz und WAP ist was besonderes
in der Regel nimmt man halt die vom Achsenhersteller bzw Bremsenhersteller
eventuell steht der Bremsen Hersteller auch im Schein oder Brief unten unter Bemerkung
Anhänger Hersteller ist unwichtig, genauso wie Fahrgestellnummer, das ist kein Auto
nur ne Holzkiste mit Achse und Rädern, und die sind eben von einem der großen Hersteller
Gruß Mani
Hallo
Die von dir angegebene Prüfnummer ~F1215 sagt doch alles
es ist eine "PAV/S 2.0/I Ausf. B"
das sollten die bei BPW auch wissen
Gruß Mani
Hallo
frag doch am besten mal bei Stema und lass dir ne Freigabe fürs Auflasten geben,
nach der wird der TÜVtler eh fragen weils den Hersteller noch gibt
Gruß Mani
Hallo
nimm ne Knott, preiswerter und nicht ganz so hart wie BPW
wer sagt das das Fahrgestell für 1600 kg gut ist? ich hoffe der Hersteller, weil sonst hast beim TÜV eventuell ein Problem
und die langen Auflagen bekommst auch bei Knott, unterstützen halt den Rahmen besser weil länger
kannst aber auch ein dickes Flacheisen unterlegen, erfüllt auch sein Zweck
Gruß Mani
kann dir jeder Schlosser um die Ecke machen
ZitatKann ich das selber ohne "Tim Taler" Kenntnisse anbringen?
wenn mit zwei Gabel oder Ringschlüsseln umgehen kannst ohne dir die Finger zu brechen bestimmt
Nur die Platte wirst nicht selbst anfertigen können, wenn schon so fragst
aber dafür gibts ja uns
Gruß Mani
Zitatund in der werkstatt werden die schrauben ebenfalls mit schlagschrauber hingezogen
jepp genau das hat er gemacht, mit so nem Drehmomentvorsatz, scheint aber nicht so richtig zu funktionieren der Mist
und da ich ihn noch drauf hingewiesen hatte ob er nicht lieber mit nem richtigen Drehmoment anziehen will hat er dann auch neue Radnaben und Bremsscheiben bezahlt, bei der Nachkontrolle hatten die Schrauben Anzugswerte zwischen 90 und 190 Nm
also ich kann nur jedem raten, Finger weg von diesen Drehmomentstangerl und Gefühlschraubern
manche Autos sind da zu empfindlich wenns nicht genau passt
Gruß Mani