Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    im Prinzip geht alles, wenn nen vernünftigen TÜVtler hast der dir das hinterher abnimmt


    die meisten wollen ne Freigabe vom Hersteller, und die rücken die selten raus, die wollen dir lieber nen neuen verkaufen


    also erst den richtigen TÜVtler finden und dann umbauen


    oder komplettes Fahrgestell selbst bauen, oder kaufen, und die Wohndose drauf setzen


    dann bist DU Hersteller und den Aufbau interessiert den TÜV nicht besonders


    Gruß Mani

    wenn der Verursacher bekannt ist, Gutachten machen lassen


    auszahlen lassen


    mit Frau zum Essen gehen und freuen



    so wie das aussieht ist da nichts kaputt außer dem Stützrad, scheint ja nur so ein Parkrempler gewesen zu sein, oder?


    und das Stützrad ist auch schonmal mitgelaufen, stimmts? :biggrins:



    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Gibt es noch mehr euröpäische Länder mit solchen oder anderen speziellen Anhängervorschriften?


    leider ja


    in manchen skandinavischen Ländern darfst nur 40 oder 50 fahren und noch mehr so Blödsinn


    einiges davon steht hier im Forum, ansonsten mal auf der ADAC Seite schaun, des geht auch wenn kein Mitglied bist


    Gruß Mani

    Hallo


    tolles Foto, Gegenfrage, wo gehört dieses Teil hin?


    merkst was?


    ich sagte doch, mach vernünftige Bilder, ich hab nicht gesagt Bild


    man muß schon mehr sehen, und selbst dann ist es viel schwieriger


    als wenn man die Teile in der Hand hat



    Ich tippe das Teil mit dem längeren Schlitz gehört zur Rüfa


    aber das merkst doch wenn es zusammen setzt, ob die Beläge nen Kreis bilden oder ein Ei, von der Mitte gemessen



    wie gesagt, so ist das immer sehr schwer, weil diese Teile hatte ich auch noch nie zur Hand


    Gruß Mani

    Hi Jonas


    sollen deine Spurplatten mal TÜV bekommen?


    da seh ich schwarz, das ist doch Alu oder?


    fürs Gewinde viel zu weich, in Stahlplatten kannst die direkt reinschneiden


    in Aluplatten sind normal immer Stahlgewinde eingepresst, so wie hier


    viel Glück das das klappt, ich denke nicht


    Gruß Mani



    Ähm jetzt versteh ich nix mehr, kannst Du eigentlich lesen?


    das mit den Ösen hab ich dir schon oben vorgeschlagen, aber anscheinend verstehst du nur Bildchen wie Jonas gemalt hat


    und die Zurrösen sind nicht zu klein, haben auch 800 daN, und wenn die die andern besser gefallen, bitte sehr


    sind nur bei Ebay zu teuer, hättest hier im Shop billiger bekommen, selber schuld


    und falls rechnen auch schwer fällt, Du bezahlst 29,50, hier hättest nur 22,32 gezahlt, also 7,18 weniger


    Viel Spass mit den ebay Ösen


    ich bin raus

    Was sind die Regeln für eine Hilfskupplung?



    seit 2014 ist es zwingend erforderlich, dass Anhänger bis 750 kg mit einer Hilfskupplung ausgestattet sind. Der Kupplungsadapter muss sicher befestigt sein und darf nicht übermäßig abgenutzt, verformt oder gebrochen sein



    Anhänger bis 750 kg, die nicht mit einer Schnell Notbremseinrichtung ausgestattet sind, sind mit einer Hilfskupplung zu versehen.


    Ungebremste Anhänger müssen immer mit einer Hilfskupplung ausgestattet werden. Der Kupplungsadapter muss sicher befestigt sein und darf nicht übermäßig abgenutzt, verformt oder gebrochen sein
    Stahl Schlingen oder auch auf Last getestet Ketten müssen mittels einer Halterung an der Anhängerkupplung des Autos, wie das Beispiel im Bild unten angebracht sein.

    Aussehen tut das nicht schlecht


    das Problem mit der Vorspannung sehe ich wie Jau


    man muß also die Gurte schon gut anziehen, damit die beim fahren durchs ruckeln noch etwas nachrutschen und auch hinten genug halten


    und da die ja durch so Gurtschoner durchlaufen könnte das schon gut klappen



    Irgendjemand hier hat sich das schonmal live angesehen, weiß nur nimmer wer, glaube Jonas



    und Nachteil gibts auch, bei vier einzelnen Gurten wenn einer reißt bleiben 75% der Sicherung erhalten, bei dem System nur 50%


    Gruß Mani


    P.S. Jau, würde sagen das ist dann direkt zurren (wegen oben)

    Hallo


    ich hab mal bisschen gegraben und doch glatt noch ne Zeichnung gefunden


    SR201-203.jpg


    wenn du genauere Infos brauchst , brauchen wir die auch


    meine Glaskugel ist kaputt, also mach vernünftige Bilder auf denen man was erkennt, dann kann man dir helfen


    nur mit Worten ist das schwer, vor allem bei Teilen die fast noch nie einer gesehen hat


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Würde es vielleicht auch rechtens sein, die Zurrgurthaken unten in ein Rahmenteil einzuhängen?


    nein, so nicht, der rechte Haken würde nach oben rutschen wenn richtig anziehst bis er so hängt wie der linke


    und da die Haken im Grund belastet sein müssen passt das auch nicht


    Versuchs mal unten im Rahmen, als dort wo die Achsen auch angeschraubt sind, aber auch das ist offiziell kein Zurrpunkt



    wenns Geld für ne elektrische Winde reicht, dann sollten doch ein paar vernünftige Gurte und Zurrmulden auch noch drin sein?



    Gruß Mani