Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    so lange du nicht vernünftig schreibst wir es eh schwierig dir zu helfen


    oder wer glaubst Du versteht solche Sätze?


    Zitat

    wo hab nix unter 5 gefunden


    jeder 1. Klässler schreibt bessere Sätze


    und wenn Du keine Bilder machen willst, dann gibts halt auch keine Tipps, ganz einfach


    Gruß Mani

    Hallo


    ich würde die Auto ganz anders sichern


    zwei stabile S förmige Platten, eventuell verbunden durch eine gebogene Stange


    ein Gurt der durch die Platten geführt wird und ein paar Zurrpunkte im Boden


    das ganze vorne und hinten und die Dinger sind bombenfest und kratzerfrei zu sichern


    as.jpg


    oder du könntest auch zwei Schienen am Boden festmachen und die Gurte längs über die Gummipuffer legen


    as2.jpg


    vorne noch zwei große Fittinge als Anschlag ähnlich wie es Tyler gezeichnet hat


    also jedenfalls ist ein beschädigungsfreies Sichern keine Hexerei


    Gruß Mani

    Hallo


    bei mir leuchten die LED Leuchten nach 5 Sec einmal ganz kurz auf, bei den Glühbirnen sieht man es nicht, weil die sind zu träge, anscheinend checkt das Auto da die Funktion, aber an bleiben sie nicht


    mach halt mal das Licht danach an und wieder aus


    sind deine Steuergeräte angelernt?


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Wenn die Anhängerachsen ordentlich einfedern (bzw. gar Pendel / Bogie-Achsen wären), dann entspannt sich das auch wieder.


    einfedern alleine bringt nichts, reduziert zwar die Hebelkräfte etwas, aber spüren wird man den Tandem immer


    Pendelachsen helfen natürlich, diese kenne ich aber nur vom Algema, da sind beide Räder an einer Schwinge die mittig aufgehängt ist


    oder eben die Achsen mit Lastausgleich, diese beiden Sorten verhalten sich beim überfahren von Bodenwellen wie Einachser


    alle andern spürst du immer, egal wie weich die Achse auch ist


    Gruß Mani

    Hallo


    schau mal ob auf den Bremsankerblechen noch was findest, entweder Plakette oder eingraviert,


    ist er noch zugelassen, bzw hat er noch ne gültige HU? ansonsten seh ich da sehr schwarz und nur ne Chance mit nem sehr tolerantem TÜVtler


    Gruß Mani

    das sind dann aber so "ab Werk" Heizungen


    weil sonst baut kein Mensch so nen Blödsinn ein


    ich schalt meine SH manchmal bei 30 Grad ein, wenn die Kiste heiß ist


    um weiterhin das Kühlwasser zu bewegen und nen Wärmestau im Motor zu vermeiden


    ich weiß schn warum ich mir mein Zubehör selbst einbaue und das nie ab Werk bestelle


    erstens zu teuer, zweitens oft falsche/fehlende Funktionen


    Gruß Mani

    ja ein guter TÜVtler und ein guter Kunde, dann geht schon mal was


    ich war früher auch 1-2 mal pro Woche beim TÜV mit Vollabnahmen von umgerüsteten US Autos


    die Chrysler Voyager habe ich meist geschafft bis um 15 Uhr um zu bauen und dann noch TÜV fahren und nächste Tag dann Zulassung


    so manches Extra wie AHK lag dann halt manchmal nur im Kofferraum, wurde mir aber trotzdem eingetragen, zumindest die Steckdose


    baumelte ja meist schon unterm Auto, weil die im Zuge des Umbaus der Rücklichter gleich mit angeschlossen wurde

    was macht sie noch nachm einschalten?


    falls sie zweimal hintereinander abgeschaltet hat, geht sie eh auf Störung


    dann die 5A Sicherung ziehen und 10 sec warten wieder einstecken, dann sollte ein Start gehen


    Stop die Zeit mit wann sie was macht, und sag es mir dann, dann kann ich dir meist sagen woran es fehlt


    lautes Geräusch ist meist Brennluftgebläse oder auch mal die Wasserpumpe


    Gruß Mani

    LEUTE ES REICHT


    der einzige sinnvolle Beitrag


    Zitat

    Wenns der Gutachter sagt, dann isses so.
    Nochmal: niemand von uns hier darf (und kann, es sei denn er hat nen Ing. Titel) das rechtssicher beurteilen!


    Das darf ausschließlich ein anerkannter Sachverständiger - bislang hat sich hier niemand geoutet, diesem Beruf nachzugehen :biggrins:



    und bis der Gutachter gesprochen hat und Bischoff uns das mitteilt würde ich sagen ist jetzt Ruhe


    Gruß Mani

    bei LKW tempo 88 zahlt man normal nichts


    erstens wird in der Regel erst ab 90 oder mehr geblitzt, drunter rentiert sich nicht weil der Film schneller voll is als es Wert ist


    zweitens werden beim Blitzen 3 km/h Toleranz abgezogen und wegen 5 km/h regt sich niemand auf


    und wenn sie dir hinterher fahren, müssen sie sogar 6 km/h Toleranz abziehen,


    also mit LKW Tempo passiert normal nie was, sie könnten, aber machen es nicht



    Gruß Mani

    Hallo


    um die Platte einmal rum, und das Kantholz vor oder hinter die Ösen legen, damit wird der Zug nach unten auch besser


    und ne Decke ist keine Antirutschmatte die da dazwischen liegt



    und Holz darf nie aufm Boden aufstehen, ein Punktfundament wäre besser gewesen, eventuell kannst die Hütte ja nochmal anheben und noch ein paar Steine dort wo sie eh umsonst liegen auf die andern Steine legen damit etwas höher kommst


    außenrum dann ein Lochblech, damit es hinterlüftet ist und keine Untermieter hast



    10 cm Luft sollten schon sein, damit auch wenn mal Schnee liegt die Hütte im "trockenen" steht



    Gruß Mani