Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    Zitat

    Leider komme ich mit keinem größeren Gerät an den Baum ran, wegen fehlenden Platz.


    wieso? hat der Garten kein Eingang?


    mit der richtigen Hebebühne komm ich da rein, ich hab sowas bis jetzt immer mit ner Hebebühne gemacht


    da kann man sich schön von unten nach oben hocharbeiten,


    und dann den Rest vom Stamm von oben her Stück für Stück umschneiden


    Gruß Mani

    Hallo


    im Prinzip ja, nur da die Peitz nen extrem kurzen Auflaufweg hat, wenn nicht die letzte Version mit dem X hast


    mußt da sehr gefühlvoll einstellen, zwischen zu locker und zu fest ist nicht viel dazwischen


    Gruß Mani

    Hallo


    ob der TÜV wegen der Verspätung was verlangt oder nicht, liegt an dem, er kann es machen,


    aber meist machen sie nichts, weils dem TÜV mehr oder weniger egal ist



    ob die AHK eintragen lassen mußt, liegt an der AHK, dort sollten auf jeden Fall Papiere dabei sein, und da steht es drin


    neuere Modelle haben ne EG Genehmigung und sind damit Eintragungsfrei, aber pauschal kann man das nicht sagen


    einbauen darfst die auch selbst, das muß nicht zwingend ne Werkstatt machen


    wenn der AHK aber nur ein Gutachten bei liegt, und keine ABE dann mußt damit zum TÜV


    Gruß Mani

    Zitat

    Das geht ja gar nicht!


    doch das geht schon, schliesslich steh da nicht nur ein Container bei uns


    Hof.jpg


    außer den beschrifteten gibts noch Batterien, CDs, Leuchtstofflampen, Zementsäcke, Hohlkörper, Styropor, usw


    das einzige was se bei uns nicht nehmen sind Kühlschränke


    da muß ich 5km weiter fahren zum nächsten


    Hof2.jpg


    da fahr ich auch mit größeren Mengen Grünzeugs hin, weil man da ebenerdig abladen kann


    grün2.jpg



    und wenn man zu faul zum sortieren ist, wenn man 3 -4 solche Ladungen wöchentlich weg bringt


    so wie ich früher als ich noch beruflich Entrümpelungen durchgeführt hab, dann bin ich gleich in München


    zum Entsorgungshof der Stadt gefahren, da konnte man den kompletten Anhänger in einer der 4 Boxen abladen


    Hof3.jpg


    ganz ohne sortieren, nur Kühlschränke und größere Mengen Eisen mußte man an der Seite hin stellen


    da war dann in 20 Min der Anhänger leer :biggrins:



    hat aber dann auch je nach Gewicht so 150-200 € gekostet


    bei mir draußen kostet es halt nur die Hälfte, dafür muß man sortieren


    diese 1 m3 Regel gibts hier eigentlich auch, aber es hält sich nirgends jemand daran, wozu auch


    man zahlt bei Sperrmüll, Holz und Bauschutt pro Kubik/10€, also isses egal ob ich da 10 Kubik auf einmal


    bringe oder 10 mal hinfahre, es sind immer 10 Kubik,bzw 100€

    was soll eigentlich der Schmarrn hier?


    du vergleichst hier Äpfel mit Birnen


    Zitat

    Wartburg Achse, Blattfedern vom Trabant (2x) und 2 Stoßdämpfer. Ausgelegt für 1t plus x jedoch eingetragen auf 575 kg


    dann nimm nen 1000 oder 1200 kg Anhänger irgend einer Marke, dann ist der genauso robust wie die Ossi Schleuder, also was soll das?



    wenn Dir sonst nichts vernünftiges zum Thema Anhänger einfällt, dann kann ich hier ja zu machen oder?


    Gruß Mani

    das so Bügelsägen langsam sind ist normal


    mal schnell ein einzelnes Rohr absägen dauert halt


    die sind dafür gemacht auf Serie zu arbeiten


    da legst je nach Material 20 - 60 Rohre neben und übereinander rein, und dann kann das Teil arbeiten


    deshalb hast je nen großen Klemmbereich zum einspannen


    in der Zwischenzeit machst was anderes bis se fertig ist




    schneller sind Bandsägen noch schneller Kreissägen, aber die brauchen oft ein neues Sägeblatt


    deshalb hab ich ne Bandsäge, die is für mich Optimal



    Gruß Mani

    Hallo


    Du schreibst Nutzlast ist dir wichtig, und dann nur 1300 kg? schafft dein Auto nicht mehr? dann isses ok


    für deine Anforderung


    Zitat

    Transportiert soll damit werden:
    -Holz
    -Split/Kies/Schotter
    -Gartenabfälle


    ist das aber nicht das optimale, da wäre ein Kipper oder zumindest ein Hochlader angebracht


    da lässt sich so Zeugs viel leichter abladen


    Gruß Mani

    Guede ist Chinaware in deutschem Karton, sollte also gehen


    probiers halt, Plus am Plus, und Gehäuse an Masse, läuft se hat der Motor Masse nach außen


    läuft se ned, kannst se auch umpolen


    bei deiner Garagenaktion kannst se immer umpolen, da hat se ja kein Massekontakt zur Batterie,


    nur im Auto/Anhänger würde es nicht gehen wenn sie Masse aufm Gehäuse hätte

    wenn was besseres willst, dann mindestens ne Horn, oder Warn


    aber auch die würde ich zudecken, noch besser ne Kiste, ständig Nass werden mögen die auch nicht



    P.S. Jonas, die Chinakracher laufen auch rückwärts, wenn se umpolst, Auto ablassen geht


    sogar wenn das Ding fest montiert ist, da der Motor keine Masse aufm Gehäuse hat


    ich hab ja zwei davon drin, daher weiß ich das es geht


    Gruß Mani