dafür warst schneller
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
Du mußt Dir einfach nur die fehlenden Buchstaben denken
ausRüstungsZuSTand: geschlossen,PLane.Und.SPRiegel*Ziff. 9 Verringert sich.,Ziff14 erhöht.sich: bis 139 u. Ziff13:Länge.bis3485 u.Höhe.bis 2715
Abreisbremsseil mit. Zugfahrz verbinden., bordwände schliessen.und.verriegeln.,Bei. Ausrüstung.mit.Deckel diesen.schliessen.u.verriegeln.*betrieb. Mit.planengestell.ohne.plane.nicht zulässig.
Gruß Mani
-
Sag bitte Bescheid wann Sendetermin ist
-
Hallo
ZitatMeine jetziger Standpunkt:
Entweder nochmal 1500€ in die Hand nehmen
oder
im schlimmsten Falle 4500€ in einen brauchbaren Anhänger stecken (3000 für den Anhänger, 1500 als Fehlinvestition)
oder
die 1500€ in einen anderen gebrauchten Anhänger investieren. Hier bleibt nur die Frage was fallen hier im Verlauf für Defekte wieder auf?
eigentlich ist ne Mischung aus Variante 1 und 2 das Beste
also das Geld das bereits ausgegeben hast ist bis auf Stützrad und bisschen Eisen eigentlich verloren
wenn die nächsten Teile im gleichen Laden kaufst, nimmt er dir vielleicht die umsonst gekauften zurück, dann ist der Schaden nicht ganz so hoch
ganz ehrlich, ich würde alles neu bauen, Rahmen Achsen, und ne neue AE dazu, das Teil bekommst vermutlich so nicht abgenommen, wie bereits gesagt wurde fehlt da das Mittelteil, oder das Gelenk wurde irgendwie dazwischen gebastelt, Serie ist das jedenfalls so niemals gewesen
nimm zwei 1500 oder besserr noch 1800er Achsen, ne AE für 3,5t und dann bist gerüstet für die Zukunft
falls momentan die 3t reichen, kannst ihn ja auch abgelastet zulassen, aber bauen würde ich ihn für 3,5t
den neuen Rahmen dann verzinken und dann hast nen Anhänger für die Ewigkeit
das alte rostige Zeugs wird immer weiter rosten, egal wie gut des anpinselst, die Rohre rosten dann halt von Innen nach Außen durch
und da du als Option ja schon 4500 gesagt hast, dann investiere das auch, auch wenns weh tut, aber dann hast was gescheites
und zum Boden noch, 21er oder 24er Platte reicht vollkommen, zwei übereinander sind Mist, weils dazwischen gammelt
oder eben nen Bohlenboden, wenn dir die großen Brüder anschaust die Bagger transportieren, die haben alle nur Holzböden
allerdings haben die großen Bagger auch Eisenketten, bei dir geht mit den Gummiketten auch ne Siebdruckplatte
dann aber den Boden sauber halten, wenn da halbes Kieswerk drauf liegt dann scheuert das gewaltig, auch bei Gummiketten
Gruß Mani
-
wie geht das?
Benzin is hier viel teurer
-
Hallo
da darfst eigentlich nix schweißen, außerdem zerstörst damit den Zink und es rostet
aber du kannst des ja mit Klemmschellen machen, am Rahmen kannst rumbrutzeln wie du willst
Gruß Mani
-
Irgendwo hab ich das schonmal gelesen
-
1,079 kostet er hier auch an 3 verschiedenen Tanken, is nix besonderes
die andern 1 cent mehr
-
-
Hallo
ZitatJetzt erzählt nicht, dass ihr in Bayern (ähnlich wie mit dem Wertstoffhof), einfach so, ohne Terminbestätigung zur Zulassungsstelle kommen dürft um einen Anhänger anzumelden.
auch Autos, Motorräder und alles andere kann man einfach sooooo anmelden, man kann gar kein Termin ausmachen
man geht einfach hin und meldet es an
aber ein Trost hab ich für Dich, in Berlin wartest 2-4 Wochen auf nen Termin
Gruß aus dem schönen Bayern
-
Hallo
dein Problem hat dir Georg schon erklärt, Bremsen richtig einstellen
bei der alten Alko ist es etwas anders, da liegt es an der Bedienung, wenn man den Hebel nicht stark genug anzieht
siehe Link in Posting 8
Gruß Mani
-
das ist aber kein Vierkant sondern ein rundes Rohr, also Verlängerung der Rohrdeichsel
da kannst aber normales Rohr in passender Abmessung nehmen
-
Hallo
welches Rohr meinst Du?
mach mal Bild oder beschreib es besser
Gruß Mani
-
Hallo
330 € is zwar ok, aber dann noch die neue Schwinge dazu, was kostet die?
für 600 bekommst zwei neue Achsen, ob sich das auf Dauer rechnet die alten Dinger her zu richten?
ich glaube nicht
Gruß Mani
-
da heute ja Hallowahn ist hab ich mich auch verkleidet
als Kevin
und jetzt bleib ich allein zuhause
-
die Decke darüber ist als Schutz wegen dem Gurt
-
Decke drüber werfen, Spanngurt, fertig
sollte er Rollen haben, noch nen Klotz drunter oder Rollen abstecken
Gruß Mani
-
-
Hallo
also Anhänger ohne Rüfa sind grundsätzlich
und um den Sperrhebel ein zu legen, brauchst ja nach dem stehenbleiben nur nen leichten Ruck nach vorne machen
dann sollte die Bremse auseinander gehen, wenn eh schon bergab stehst ist das natürlich schwierig bis unmöglich
da ändert aber kein Dämpfer was daran, das ist halt einfach so,
was meinst warum diese Bremsen schon lang verboten sind bei Neufahrzeugen? nicht ohne Grund
zu deim Anhänger noch
ZitatDer Anhänger ist Baujahr 1974 und hat eine zulässige Gesamtlast von 1200 Kg.
was willst damit? weiterhin Autos Transportieren? der ist ja mit dem Golf schon überladen
also kauf dir was gescheites, mit dem Anhänger wird das eh nichts, für Fiat oder Smart ok, aber ansonsten?
Gruß Mani
-