den Tandem zeigst mir der bei korrekter Beladung keine Stützlast hat
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
weil se eigentlich nix zum Thema hatten, hatte Jonas schon recht
also hab ichs gelöscht
-
ich hab mir deine schon angeschaut, aber wenn will ich eine mit Magnetfuß oder zum aufschrauben, keine die auf so nen Stangenhalter gehört
-
da gabs im TV mal nen Bericht dazu, das diese Dinger so ziemlich alle auf der gleichen Frequenz arbeiten
und in vielen Geschäften eben auch so Funkdinger hängen
-
ähm, ne bitte nicht
wenn ich da an manche Gestalten aufm Wertstoffhof denke, die will ich garnicht hier haben
-
ich hab bei Sonnenschein noch keine LED gesehen die da gegen ne normale Lampe ankommt
mir ist deshalb ne altmodische mit Spiegel zehnmal lieber, die siehst auch bei praller Sonne
-
Funk mag er auch nicht mehr machen, da ständig Scherereien....
Funk macht Spass, also der Empfänger, mußt nur damit durch ne Großstadt fahren, da kannst alle möglichen Bilder einfangen
-
also wenn es 1000%ig haben willst dann wirds aufwändig
Anhänger über die Kupplung stellen, Stützrad runter drehen bis Kupplung zu macht
Höhe bis Boden messen
Stützrad ganz hoch drehen
Höhe bis Boden erneut messen, (damit weißt wie weit er das Auto runter drückt)
Anhänger wieder abhängen und stück zurück schieben
Wagge unter AHK Kugel, Stück Dachlatte auf Waage stellen und an Oberkante Kugel anzeichnen
den Messwert oben wie weit er einfedert noch abziehen und Latte abschneiden
Anhänger wieder vor schieben und auf Dachlatte ablassen
nun hast das 100% ig genaue Gewicht das der Anhänger in dieser Stellung auf die Kupplung bringt
sobald aber jemand ins Auto einsteigt stimmt dieser Wert nicht mehr 100%ig, also das ganze von vorne, Zack zack
Gruß Mani
-
die Frage ist ganz einfach
ZitatMit einer oder, wenn die horizontale und vertikale Sichtbarkeit (geometrische Sichtbarkeit) es erfordert, mehreren Kennleuchten für gelbes Blinklicht – Rundumlicht – dürfen ausgerüstet sein:
1. Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung von Straßen oder von Anlagen im Straßenraum oder die der Müllabfuhr dienen und durch rot-weiße Warnmarkierungen (Sicherheitskennzeichnung), die dem Normblatt DIN 30 710, Ausgabe März 1990, entsprechen müssen, gekennzeichnet sind,
2. Kraftfahrzeuge, die nach ihrer Bauart oder Einrichtung zur Pannenhilfe geeignet und nach dem Fahrzeugschein als Pannenhilfsfahrzeug anerkannt sind. Die Zulassungsbehörde kann zur Vorbereitung ihrer Entscheidung die Beibringung des Gutachtens eines amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfers für den Kraftfahrzeugverkehr darüber anordnen, ob das Kraftfahrzeug nach seiner Bauart oder Einrichtung zur Pannenhilfe geeignet ist. Die Anerkennung ist nur zulässig für Fahrzeuge von Betrieben, die gewerblich oder innerbetrieblich Pannenhilfe leisten, von Automobilclubs und von Verbänden des Verkehrsgewerbes und der Autoversicherer,
3. Fahrzeuge mit ungewöhnlicher Breite oder Länge oder mit ungewöhnlich breiter oder langer Ladung, sofern die genehmigende Behörde die Führung der Kennleuchten vorgeschrieben hat,
4. Fahrzeuge, die aufgrund ihrer Ausrüstung als Schwer- oder Großraumtransport-Begleitfahrzeuge ausgerüstet und nach dem Fahrzeugschein anerkannt sind. Andere Begleitfahrzeuge dürfen mit abnehmbaren Kennleuchten ausgerüstet sein, sofern die genehmigende Behörde die Führung der Kennleuchten vorgeschrieben hat.
das bedeutet, es ist nicht erlaubt im privaten Bereich, außer Du besorgst dir ne Genehmigung zb wegen Überbreite, Überlänge wirst nicht bekommen, da heißt es dann nimm nen längeren Anhänger, aber wenn nen Würfel mit 3,5m Kantenlänge transportieren willst, bekommst die auch für nen PKW Anhänger, weil ein LKW bräuchte sie auch
dann gibts noch ne Regelung
Zitat(3) Gelbes Blinklicht warnt vor Gefahren. Es kann ortsfest oder von Fahrzeugen aus verwendet werden. Die Verwendung von Fahrzeugen aus ist nur zulässig, um vor Arbeits- oder Unfallstellen zu warnen
das sind dann aber etwas lichtschwächere Rundumleuchten, die dürfen nur ne 35W Lampe haben, während die normalen ne 55W Lampe haben
oder in der Xenonausführung eben ne entsprechend schwächere BlitzröhreGruß "der Irre"
-
zwei Hinkelsteine, dann parkt da auch keiner mehr
oder ganz offiziell Pfosten von der Stadt setzen lassen
und wenn sie das nicht machen, jeden Tag die Polizei rufen, wenn nicht raus kommst
wichtig ist das nicht raus kommst, draußen bleiben ist kein Grund, da schleppen sie nicht ab, nur wenn nicht raus kommst, schleppen sie ab
-
eingefleischte Camper sind ein ganz besonderes Volk, die muß man einfach lassen
am schlimmsten sind die Dauercamper, mit Gartenzaun und mit der Nagelschere geschnittenen Rasen
dann kommen gleich die, die schon seit 20 Jahren auf den gleichen CP fahren, und auch immer den gleichen Standplatz haben, und wehe Du stellst dich da als Neuer hin, trotzdem die erst in 4 Wochen kommen und der Platz vom Platzwart als frei gekennzeichnet ist
aber eins muß man ihnen lassen, sie sind meist sehr hilfsbereit
als ich mit meim kleinen
image_24457.jpg
damals am Plattensee ankam, hatte ich noch nicht mal den Motor abgestellt, da fummelte schon einer hinten rum und wollte mein WW abhängenich erstmal nach hinten und gefragt was das soll?
"Ja Abhängen! wir helfen dir reinschieben"
ich:" lass mal hängen, bei 35° im Schatten schieb ICH nichts, dazu hab ich ein AUTO und 2 t schiebst Du eh nicht um die Kurve"
dann isser gegangen der freundliche Nachbar und hat uns den ganzen Urlaub nicht mehr angeschaut, weil ich doch glatt seine Hilfe ausgeschlagen hab und den WW tatsächlich mit dem Auto da reinschieben konnte (wobei der, der da sonst steht das noch nie geschafft hat, hab ich hinterher erfahren)
ja so sind halt die Camper, irgendwie ein seltsames aber lustiges Völkchen
haben aber mit uns anderen Anhänger Fahrern fast nichts gemeinsam, außer das ihre Achsen auch von Alko oder Knott sind
-
Ich hab auch zwei, sind zwar Analog, aber elektrisch verstellbar und beheizt
aber die Sicht ist gigantisch, egal ob in 20 cm oder in 2 km Entfernung das Bild ist dank Autofocus immer gestochen scharf
-
ich machs Fenster zu und Musik an, da klappert nichts
-
ich würde noch zwei Spanngurte mitnehmen
Vorsichtshalber
-
-
nimm halt gleich 4-5 dazu, gehen bestimmt noch weg
-
länger ging leider nicht
Einzelfahrzeuge dürfen ja nur 12m sein
aber egal, steht das Boot halt hinten über
-
ab und zu gibts schon auch ein paar mit Boot hier, aber viele sinds nicht, das stimmt
such mal nach Hafentrailer oder Hafenschlampe, dann findest einige Bootsbeiträge
ich hab auch schonmal nen kleinen Bootsanhänger gebaut
-
leider kann ich grad ned
aber hab ja genug alte Bilder
-
so schlimm finde ich die Palette nicht
die einzelnen Steine sind ja eh schon durch das Stahlband zusammen
der Gurt oben rum zieht die Palette zusätzlich nach unten
der andere zieht sie an die Frontwand, der müsste nur etwas gerader laufen
ich hätte aber noch nen zweiten Gurt oben rüber getan
aber was anderes finde ich komisch was ich heute gesehen hab
da stehen zwei Fahrzeuge nebeneinander
ein Unsinn Anhänger, und ein Lieferwagen mit Pritsche wie der oben
beide haben den gleichen Boden, Außen nen Metallstreifen in den die Zurrösen eingelassen sind so wie hier
dazwischen Siebdruckplatte
beim Anhänger sind es die ausm Shop mit 10 mm Öse und von unten in die Löcher geschraubt
beim andern sind es nur 8mm starke Ösen aber auch von unten befestigt
nun die Preisfrage, warum steht beim Anhänger 600 DaN aufm Aufkleber
und beim andern trotz schwächeren Ösen 4000 DaN
diese Ösen sind immer nur mit 600, 800 oder 1000 DaN angegeben