Hallo
fest oder wieder abnehmbar?
machbar ist alles, is nur die Frage wie gut du handwerklich begabt bist
Gruß Mani
Hallo
fest oder wieder abnehmbar?
machbar ist alles, is nur die Frage wie gut du handwerklich begabt bist
Gruß Mani
Forumsname | Vorname | PLZ Ort |
Anhänger Ja/Nein/Vielleicht |
Samstag/Sonntag | Vorschlag für Treffpunkt |
Der Glonntaler |
Mani | 85253 Erdweg | Vielleicht | Sa / So | schau ma mal |
xiszone | Steffen | 25337 Elmshorn | |||
Stone | Wim | 91161 Hilpoldstein | |||
Eduard Fan | Jens | 31542 Bad Nenndorf | JA | SA / SO | |
KK-Chrom | Christian | 33442 Herzebrock-Clarholz | |||
V8 Lover | Jonas | 61169 Friedberg | Ja | Sa/So | egal |
Jay | Jay | 87600 Kaufbeuren | ja | Sa / So | |
Vectra150 | Roberto | 06647 Finneland | |||
MaDriver | Manuel | 68309 Mnnheim | |||
OmegaBenni | Benni | 38855 Wernigerode | |||
xiszone | 25337 Elmshorn | ||||
Weini | 35549 Edertal | ||||
Biker144 + Frau | 33378 Rheda-Wiedenbrück | ||||
SMP | Mario | 27283 Verden | |||
Twintreiber | Micha | 53129 Bonn | |||
zum kopieren, vom ersten Wort bis zum letzten freien Feld mit der Maus markieren, dann kopieren und wieder einfügen
wenn wir noch a paar Bayern zamm bringen, findet das Treffen eh in München statt
also mach i mir wegen den KM keine Sorgen
und wenns ned am 1. ist auch ned, weil die andern Wochenenden kann ich eh ned
also mal abwarten
da gibts nen Thread oder Beitrag mit Video irgendwo als er noch in der Bauphase war
2.6 oder 30.6.
Die andern drei WE dazwischen muss ich arbeiten
ich würde es auch nicht wollen
150 000 sind ok, dann gehört so ne Kiste weiter, ist ja nicht nur der Motor der dem Verschleiß unterliegt
und ne Kiste mit 300 000 oder mehr ist halt einfach irgendwann ne Klapperkiste
das Cummins gute Motoren baut ist nix neues
die sind vom Hubraum früher so überdimensioniert gewesen, die konnte man nicht kaputt kriegen
dazu kommt das die Amis ja eh nur rumschleichen, die Motoren kennen also auch keine Drehzahlen
ein Motor der immer langsam warmgefahren wird und wenige Kaltstarts hat, hält auch bei uns ewig
gutes Beispiel ist der hier, kann sein das er die Mio schon voll hat nun
Kartons gibts in jedem Supermarkt umsonst
Weinkartons dürften groß genug sein und sind recht stabil
Forumsname | Vorname | PLZ Ort |
Anhänger Ja/Nein/Vielleicht |
Samstag/Sonntag | Vorschlag für Treffpunkt |
Der Glonntaler |
Mani | 85253 Erdweg | Vielleicht | Sa / So | schau ma mal |
xiszone | Steffen | 25337 Elmshorn | |||
Stone | Wim | 91161 Hilpoldstein | |||
Eduard Fan | Jens | 31542 Bad Nenndorf | JA | SA / SO | |
KK-Chrom | Christian | 33442 Herzebrock-Clarholz |
|||
. | |||||
. | |||||
. | |||||
. |
Hehe.
Wie lang ist den deiner?
der Pool hatte jedenfalls 8,50
naja in der AB steht ja das er nur 3500 zgg hat, trotzdem müsste es in der Überschrift heißen
5,2t technische Achslast
der blyss baut scho komisches Zeugs, im Prinzip ist das Mist, weil die 4 Achse nichts bringt, außer 100 kg weniger echte Nutzlast
was es nicht alles gibt, diesen Federarm hab ich schonmal irgendwo gesehen, aber nicht in Verbindung mit ner Westfalia Schwinge
naja wieder was gelernt
Hallo Clemens
Ne drehschubfeder arbeitet wie ne drehstab nur das da ein gummielement ist das sich verdreht
Das Westfalia Teil schaut aber selbst gebastelt aus, sowas hab ich noch nie gesehen
Der hat die Schraubenfeder durch dieses andere Teil ersetzt, kann kaum original sein
Und wenn doch, dann war das nur mal kurz serie und wurde gleich wieder verworfen
Gruß Mani
die Dinger kommen einer normalen H4 schon recht nah, aber noch lange nicht perfekt
hier mal ein Bild wie so ein Scheinwerfer funktioniert, gut erkennbar warum es so wichtig ist das die Glühwendel an der richtigen Stelle sitzen
die LED haben aber schon wieder zwei Spiegel über die das Licht abgestrahlt wird, und somit nicht ganz den korrekten Sitz den sie haben müssen
wären die um 90 Grad gedreht eingebaut, das nur die 3 Punkte leuchten, wären sie wahrscheinlich noch präziser, aber nicht so hell
deshalb leuchten sie zur Seite und über nen Spiegel nach oben fürs Abblendlicht, (nur das ist wichtig, beim Fernlicht gehts nicht ganz so genau)
wenn man nun den Vergleich ausm Video nimmt sieht man ganz deutlich das die normalen H4 ne sehr stark abgegrenzte Hell Dunkel Grenze haben
während bei der LED Version die Kanten sehr stark verwaschen sind
insgesamt ist das Licht zwar heller, aber eben nicht so klar abgegrenzt, außerdem dürfte die Eigenblendung um einiges höher sein
und deshalb werden die Dinger niemals so ne E-Zulassung bestehen, allein schon wegen dem hohen Streulichtanteil
und wenn man das mal alles weiß, dann dürfte auch klar sein, warum so ne Chinalampe keine 10 Cent wert ist
weil die leuchtet mit ihren vielen Punkten überall hin, nur nicht da wo sie soll
Gruß Mani
H4 Led kannst alle vergessen, das Problem ist, das die einzelnen LED Punkte zu verstreut sind
damit leuchtet der Scheinwerfer nicht mehr dahin wo er soll, sondern überall hin
bei ner normalen Lampe sitzt die Glühwendel an einer genau festgelegten Stelle, nur so passt die Leuchtgeometrie
bei Rücklicht usw gehts, aber niemals bei nem Scheinwerfer
brauchst dich nur mal vor ne Wand stellen und bei ner H4 am Stecker wackeln, dann siehst wie extrem der Lichtkegel wandert
mit ner LED H4 hättest Streulicht ohne ende
wenn dann dürfte so ne LED nur einen einzigen Lichtpunkt haben, aber dann sind se nicht hell genug
Nein, und wenns soweit ist, sagt Euch Jonas Bescheid, da der Druck und Versand wieder über ihn läuft
ne Peitz einstellen ist Gefühlsache, zwischen zu locker und zu fest ist nicht viel Spielraum, wegen dem kurzen Auflaufweg
gugst du hier
Nieper sind so "Nachmacher" die sind immer 10 Jahre später dran als alle andern
die Drehstabachsen mit Lastausgleich gabs vor 30 Jahren scho bei Peitz und BPW und auch ne zeit bei Knott
is also a alter Hut