Beiträge von Der Glonntaler
-
-
hinten unten, ist auch besser für die Stützlast, hast eh zu viel
-
ach wirklich?
schau mal was weiter oben steht
-
Je mehr Zeichen der Schriftzug bekommt, desto flacher wird die Schrifthöhe insgesamt und die Lesbarkeit auf Entfernung verschlechtert sich. Beim originalen Anhänger24 Logo, so wie hier im Shop oben links (Desktop!) finde ich Länge und Höhe des Schriftzugs eigentlich optimal.
dann muß der Aufkleber einfach größer werden
so ne Anhängerbordwand ist groß
aber im Ernst, egal ob mit oder ohne de, es ist auf alle Fälle besser und schneller zu lesen als der alte Aufkleber
warten wir ab was andere noch so an Vorschlägen bringen, bzw zu den bisherigen sagen
-
bei den einschlägigen Seiten, sind meist auch die Anbauanleitungen hinterlegt
dann siehst gleich was für ein Aufwand des ist und ob dir das zutraust
aber normal ist es keine große Kunst
-
Drehschemel geht NUR gebremst, ungebremst nur Stardeichselanhänger
( ja ich weiß das es nen ungebremsten SmartDS gibt, keine Ahnung wie der ne Zulassung bekommen hat)
die ein Achs regelung gabs nur beim 3er, bzw gilt jetzt auch noch wenn jemand nen umgeschriebenen 3er hat
dann bekommt er C1E mit Schlüsselzahl und der Bemerkung C1E > 12.000 kg, L ≤ 3 (das L steht für die Achsen)
-
Perfekt
der erste ist der Beste
der Dritte bei dem auch das Wort "Das" mit drin steht, könnte verwirren,
dann könnte einer denken das er "dasanhängerforum.de" eingeben muß
deshalb einfach nur die Adresse, fertig, da weiß jeder was gemeint ist
Anhängerforum allein, ja schön, aber mit .de hinten dran ist heut zu Tage eigentlich auch jeder Oma klar das dies ne Internetadresse ist
auch wenn der Aufkleber auf nem Auto oder am Gartenzaun pappt
ganz eindeutige Zusammengehörigkeit zu erkennen, und unmissverständliche Adresse
und im Shop wo was kleines gefragt ist, z.B. auf Produktbildern als Wasserzeichen einfach nur den Anhänger allein
das könnte dann so aussehen
Gruß Mani
-
Zitat
Mein E91 sollte tasmangrün werden, da habe ich ungefähr 9 Monate lang gesucht
Ich hatte bis jetzt nur 4 Gebrauchte, alle andern hab ich Neu gekauft, aber mir wäre nie eingefallen ein Auto nach der Farbe zu kaufen, und auch noch monatelang danach suchen, liegt aber auch daran das ich die Autos immer gekauft habe wenn ich sie auch gebraucht habe, da war nur die Technik und der Preis wichtig, die Farbe durfte nur im Auge nicht weh tun, dann hats schon gepasst
-
meiner neuer Dienstwagen
siehst doch an der Farbe
-
also mir hat Frank gesagt das dieses AF an das A24 vom Shop dazu passen soll
mir persönlich gefällt das alte längliche Anhänger24 Logo immer noch am besten
und mittlerweile wenn ich in den Shop gehe, ist da eh nichts mehr einheitlich, außer der Farbe
aber es gibt dieses Anhänger Symbol in verschiedenen Ausführungen, das Shop Logo und bei den einzelnen Produkten gibts auch wieder was anderes
irgendwie sollte alles die gleiche unverwechselbare Grundform haben, der Inhalt kann dann entweder Anhänger24 oder Anhängerforum sein
bzw hier eine Kombination daraus, damit jeder sieht, aha zum Forum gibts auch nen Shop
aber is ja nur meine Meinung
-
ich denke es geht um beides, mit dem Forenlogo ist Frank auch noch nicht so ganz glücklich
die Aufkleber sollten halt dann auch das Forenlogo sein
mir gefällt das Runde Nr1 ganz gut oder Nr. 5 oder 10, wenns mit Hinweis auf den Shop sein darf
aber warten wir mal ab was sich durchsetzt und die meisten Stimmen bekommt
-
UPS, stimmt Frankreich habs mit Ifor verwechselt, das sind die hässlichen Anhänger mit dem seltsamen Lochkreis
-
Hallo
vom Cheval Liberte würde ich auch die Finger lassen, vor allem haben die Knott teile nicht viel mit unseren zu tun
die haben ganz andern Lochkreis und Trommeln als bei uns, also kannst Ersatzteile nur bei denen kaufen, nicht günstig hier im Shop
und von der Machart, naja typisch englisch halt, was kommt schon gutes von da drüben?
und achte nicht zu sehr aufn Preis, ob der jetzt 3500 oder 4000 kostet, auf 10 oder mehr Jahre gerechnet ist das doch egal
Gruß Mani
-
Hallo
einen AWS Anhänger gibts nicht
Du meinst vermutlich eine Grümer AWS Auflaufeinrichtung
dann schaust mal hier, da findest die Gummibalg
und wie Ein und Ausbau geht, findest mit der Suche rechts oben hier im Forum
Gruß Mani
-
bau Stoßdämpfer ran
-
das mit dem Kippen durch Schwerkraft wie beim Fitzel gefällt mir schon sehr gut, weil dann auch automatisch die Stützlast passt
beim Algema merkt man es aber auch recht gut an der Kurbel, läuft sie fast allein, passt die Stützlast
muß man sich anstrengen beim kurbeln, ist die Stützlast negativ
auf jeden Fall geht bei diesen beiden das Laden am schnellsten
beim Algema, weil man keine Rampen braucht, und beim Fitzel weil er spielerisch leicht kippt
ich mag beide
-
abwarten, erstmal schaun welche bei Frank in die engere Wahl kommen
dann kann er ja ne Abstimmung starten, falls er sich nicht selbst festlegen kann/will
-
habs mal getrennt und noch ne Version dazu gemacht
ich fnde ja das der Name zum Shop dazu gehört
-
die Diskussion müssen wir hier nun aber nicht ausweiten oder? dafür gibts andere Threads
nur mal kurz
mit Pickups die meist LKW sind darf man Sonntags nicht mit Anhänger fahren, außer für private Zwecke
also Wohnwagen, Boot, Mopedanhänger,
der beladene Kieskipper geht nicht als Privat durch
bisher hatte Nico nen PKW, keine Ahnung warum er denkt es geht nicht
-
Forumsname Vorname PLZ Ort Anhänger
Ja/Nein/VielleichtSamstag/Sonntag Vorschlag für Treffpunkt Der Glonntaler Mani 85253 Erdweg Vielleicht Sa / So schau ma mal xiszone Steffen 25337 Elmshorn Stone Wim 91161 Hilpoldstein Eduard Fan Jens 31542 Bad Nenndorf JA SA / SO KK-Chrom Christian 33442 Herzebrock-Clarholz V8 Lover Jonas 61169 Friedberg Ja Sa/So egal Jay Jay 87600 Kaufbeuren ja Sa / So Vectra150 Roberto 06647 Finneland MaDriver Manuel 68309 Mannheim OmegaBenni Benni 38855 Wernigerode xiszone 25337 Elmshorn Weini 35549 Edertal Biker144 + Frau 33378 Rheda-Wiedenbrück SMP Mario 27283 Verden Twintreiber Micha 53129 Bonn Stoelo Nico 23611 Bad Schwartau wilk5601979 97645 Ostheim / Rhön c.hief Christian 65614 Beselich