Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    als erstes, es gibt keine K27, die Dinger heißen anders, vermutlich KF27 oder KR27

    so bleibt es Rätselraten

    zweitens sind bei solchen speziellen Fragen immer Bilder hilfreich, oft kann man da schon den Fehler erkennen

    zerlegen lässt sich fast alles, ist ja schliesslich nicht aus einem Stück gefeilt

    grundsätzlich lassen sich nur manche AE rundum drehen, die meisten haben nur nen kleinen Bereich

    das liegt an der Schraube die hinten meist quer durchs Zugrohr geht

    Gruß Mani

    Zitat

    Eine Drehschemel-AE müßte zwei Bowdenzug-Ausgänge haben, einen für den Drehschemel und einen für den Kasten. Dort wird dann auch jeweils mit Verteilwippen für Bowdenzüge an Ein- und Ausgang verteilt.

    wie kommst den auf die Idee


    da ist vorne ein Ausgleich, einmal dickes Seil nach hinten, und zwei dünne für vorne


    20131002_140222.jpg


    und hinten dann wieder ein ausgleich für hinten


    Bremse 05.jpg


    Ansonsten ist die AE wie Gerhard schon sagte bis auf den ewig langen Auflaufweg ziemlich baugleich mit der normalen 3,5t AE

    so ganz versteh ich nicht was da nicht gehen soll?


    ich versteh es so, wenn du auf die Bremse steigst und blinkst, blinkt das Licht schwach mit? Richtig?


    das Problem kann an den Steuergeräten im Auto liegen, die oft mit LED nicht klar kommen

    (auch bei mehreren Autos, die oft die gleichen Steuergeräte haben, probier mal ein altes Auto, oder ein ganz anderes, also Japaner statt Deutsch oder umgekehrt)

    oder du hast doch irgendwo nen Fehler eingebaut


    hast du eventuell die schwarzen Kabel als Masse angeschlossen statt die weißen?


    ansonsten was passiert bei allen anderen kombinationen der Lichter, brennt da auch irgendwas mit, oder ist es nur beim Blinker?

    das ist ne 1300 KEINE B 1300


    Die B haben andere Achsauflagen


    Aber im Prinzip ist das eh schnurz


    Sag bei alko einfach das ist ne Typ 1300 mit Achsmass 1930 und ner 2051er Bremse, dann bekommst deine Bremsberechnung


    Oder wende dich an Nico.info die stellen sich nicht so an wie alko und günstiger sind se auch


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat


    Ein Kollege hat auch nen Alko Fahrgestell im Wohni von BJ 85 rum und der hat separate Stoßdämpfer die Aussenliegen

    was anderes gibts auch nicht, du hast halt dann nur die Federung über die Gummis, aber keine Dämpfer


    kannst ja nachrüsten, das ist kein Problem


    so also zu deiner Achse, das ist ein blödes Teil, weil eigentlich ne 4 Loch Trommel nur ne 1637 Bremse ist

    mit der 2051 haben die laut Katalog fast alle 5 Loch gehabt


    aber im Prinzip ist das egal, man konnte auch die 1300er als 4 Loch bestellen, wenn man es unbedingt will,


    Achsrohr hat bei der 1000 und bei der 1200 je 97 mm, damit ist es nicht erkennbar


    wenn alles andere auch auf 1300 kg ausgelegt ist dann ist deine Achse vermutlich eine

    Typ 1300 Zgg 1300 kg, Bremse 2051, Auflagemaß 1300mm, Gesamtmaß 1820mm


    es gibt auch nen Typ 1000 mit 1000kg auch der 2051 Bremse und 4 Lochfelgen Auflagemaß 1300mm, Gesamtmaß 1720mm



    der Trommel nach ist es die 1000er, aber dann kannst keine 1140 kg Gesamtgewicht haben, weil 140 kg Stützlast hat das Teil niemals

    da bis auf das Gesamtmaß alles gleich ist, kannst es nur damit rausfinden, also Felgen runter und Bremstrommel Anlagefläche zur andern Seite messen, sind es 1720 ist es die 1000er Achse, sind es 1820mm ist es die 1300er


    Ich würde sagen es ist ne 1300er :biggrins:, weil alles andere is zu schwach


    Gruß Mani

    Hallo


    jetzt mal langsam


    Ersatzteile sucht man nicht nach der Achse sondern nach der Bremse, also das ist überhaupt kein Problem


    und das ding hat auch keine integrierten Stoßdämpfer, sowas gibts nicht



    jetzt erzähl mal wie die Achsauflagen aussehen, ist das normale Auflage mit schrauben nach oben


    oder werden die Schrauben typisch WW von der Seite an den Rahmen geschraubt?


    dann sag ich dir den Rest


    Gruß Mani

    Zitat

    Wo liegt jetzt der Unterschied bei der AE, wenn ich nun zwei Achsen mit max. ein Meter Abstand (was ja lt. Gesetz nur als eine Achse gilt) und mit z.B. 1,20m Achsabstand habe?

    unter 1 m gelten zwei als eine Achse, darüber sinds zwei Achsen


    aber der Spruch "für einachsigen Anhänger" hat eher nen anderen Grund,


    damit soll klar gemacht werden, das man dieses Deichsel eben nur für nen SDAH benutzt


    nicht das einer auf die Idee kommt und die an nen Drehschemel schraubt

    selbsthemmend sind aber nur die billigen Chinakracher


    ne anständige Winde hat schon nen Sperrzapfen oder ne Bremse


    beim ablassen würde es sonst sehr lang dauern bis die stehen bleibt,


    selbsthemmend geht fast nur mit Schneckengetriebe, aber die handelsüblichen haben normal immer Planetengetriebe und ne Bremse

    4 Säcke Zement ganz hinten reinlegen, Kupplung aufmachen,


    schon steht er von allein:weglach:





    :weg:




    es muß ja keine Seilwinde sein, ein einfacher Flaschenzug tuts auch um die Kraft zu verdoppeln



    oder du lässt ihn einfach dort, wo tausende andere ihn auch lassen, in der Einfahrt oder auf der Straße


    mach doch mal Bilder von deinen Stellplätzen, vielleicht fällt uns noch was anderes ein


    es gibt hier auch einen der zieht in einfach gerade unter die Decke hoch und parkt das Auto darunter


    Gruß Mani