Beiträge von Der Glonntaler
-
-
hab mir die Bilder nochmal angeschaut, 12 Zoll passen da nicht drunter bei dir, die sind rund 5cm vom Radius größer, soviel Luft hast nicht zum Kotflügel
also bleiben nur die Schubkarrenreifen, dann schau das Maxxis oder Trellerborg bekommst, das sind von der Qualität noch die besten
und fahr damit maximal 90 wenns so heiß ist auf Dauer
steig nach ne Stunde fahrt mal aus und leg die flache Hand aufn Reifen, wenn das noch leicht aus zu halten ist, ist es ok
sind sie zu Heiß dann bist du zu schnell oder es ist draußen zu warm
ich hab letztens mal bei mir gemessen
meine 12er werden nicht wärmer als die Reifen vom Auto, lagen beide nach einiger Zeit auf heißer Autobahn bei knapp 60 Grad
mit Infrarot Thermometer gemessen
-
das die nicht eingetragen sind ist klar, kann man aber nachtragen, mußt halt zum TÜV fahren, oder schau mal im COC, eventuell stehen sie dort schon drin oder irgend ne andere Größe, dann müssen sie nicht im Schein stehen
-
nachdem wir gleichzeitig geschrieben haben, sind die Bilder nun da
also diese Reifen würde ich niemals fahren, das ist billigster Chinadreck und Betrug
da steht zwar 750kg drauf, aber auch 6PR
da frag ich mich warum zB Maxxis die auch nur 750 kg tragen 10 PR haben?
und dein anderer Reifen platzt auch bald, auf dem ersten Bild sind schon deutliche Risse seitlich zu sehen
-
Zitat
laut Internet sind die Reifen für 240 zugelassen
das kann ja wohl niemals sein
oder hast dich vertippt und wolltest 140 schreiben?
schreib mal die genaue Reifengröße ab, inkl aller Buchstaben
trotzdem sind und bleiben diese Reifen Mist auf Langstrecke, das hab ich schon immer gesagt und werde ich immer sagen
bei hohen Außentemperaturen werden die einfach zu heiß, und dann fliegt halt mal ne Lauffläche davon
die hohe Drehzahl lässt die Fliehkräfte so stark ansteigen das sich der warme weiche Gummi einfach vom Rest löst
so wie Reifen gebacken werden, also hergestellt, genauso kann man sie andersrum wieder trennen, mit Wärme und Drehzahl
falls zwischen Aufbau und Reifen genug Platz hast, mach dir 12 Zoll drauf, da bist dann sicherer unterwegs
-
Solaranlage aufm Jimny? bisserl Oversize oder ned?
-
Hallo Eragon
wenn der Reifen ganz platzt passiert auch nicht viel mehr
kann sein das er etwas schlingert, solange aber genug Stützlast hast macht das auch nicht viel aus, vor allem bei dem schweren Zugfahrzeug
aber auch wenn du es nicht gerne hörst, letztens hast noch gesagt
Zitat
alles wunderbar, selbst bei 140 km/h läuft der sehr ruhigdafür sind diese Schubkarrenreifen nicht gemacht, da kann ich leider nur sagen, selber Schuld
mit den etwas größeren 12 Zoll könnte es gehen, die haben mehr Tragfähigkeit und auch mehr Umfang
aber mit den 10ern wundert mich das ehrlich gesagt nicht
achja, diese Anhängerreifen haben fast alle M+S Kennzeichnung, das ist normal
Gruß Mani
-
Also wenn ich das so sehe da oben, ich werde mich glaub ich nie mit dem Zeugs anfreunden
da sind mir meine stabilen Zurrösen schon 1000 mal lieber
von Flach bis Senkrecht und auch vor und zurück keinerlei Probleme
und auch meine verschiebbaren in der Werkzeugkiste sind super
-
heute morgen wieder nen Schwertransport gehabt
dann den alten Zaun entfernt und neuen gebaut
20180627_113451.jpg 20180627_185230.jpg
und den alten mit Heim genommen, gibt schönes Lagerfeuer
-
genau genommen langt ein fettes Flacheisen das er an den äußeren Halter mit anschraubt
ähnlich wie hier
-
Alternative wäre noch
das Loch das in der Deichsel ist, dürfte vom Abstand passen, nur ist der Holm zu weit innen
du könntest also ne sehr lange Schraube nehmen, ne Hülse dazwischen und ein Flacheisen von der Aüßeren Aufnahme, da ist ja auch bereits ein Loch drin nach Vorne, dann hast auch ne stabile Befestigung und brauchst nicht durch den Boden bohren
könnte dann so aussehen
bisschen provisorisch gemalt
-
ich schätze mal das mit diesen Haltern hinkommst,
wenn die von unten an den Aufbau schraubst durch die Bodenplatte durch
-
ja und der oben hat auch keine Bilder gezeigt, also wie sollen wir dann wissen wie es passt?
wenn an den Schwingen schon die Hebel hast, hast ja schon halb gewonnen, jetzt müsste man wissen wie der Rest aussieht
normal schraubt man die einfach hin
zum Beispiel so
-
Hallo
schön das du den gleichen hast, wir haben alle andere und wissen daher genau wie deiner aussieht
merkst was? also Bilder wären hilfreich, dann findet man mit Sicherheit ne Lösung
sind Aufnahmen vorhanden, usw?
auf den Verkaufsbildern ist nur zu erkennen das er welche hat, aber nicht wie die angebracht sind
dazu brauch man bessere Bilder
Gruß Mani
-
das ist schon ok da oben
Die Mitnahme von Personen auf der Ladefläche oder in Laderäumen von Kraftfahrzeugen ist verboten.
Dies gilt nicht, soweit auf der Ladefläche oder in Laderäumen mitgenommene Personen dort notwendige Arbeiten auszuführen haben.
(die rupfen doch gerade Hühner, sieht man nur nicht )
Das Verbot gilt ferner nicht für die Beförderung von Baustellenpersonal innerhalb von Baustellen.
(ist nicht ganz Mexiko eine Baustelle?)
Auf der Ladefläche oder in Laderäumen von Anhängern darf niemand mitgenommen werden. Jedoch dürfen auf Anhängern, wenn diese für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden, Personen auf geeigneten Sitzgelegenheiten mitgenommen werden.
Das Stehen während der Fahrt ist verboten,
soweit es nicht zur Begleitung der Ladung oder zur Arbeit auf der Ladefläche erforderlich ist.
somit ist das auch wieder legal
(1. Mai Feier ist doch ganz klar was landwirtschafftliches oder?)
-
Hallo
wenn nen Splint hast, dann sind die Lager Kegelrollenlager und zum einstellen
ist es ein Kompaktlager und ne selbstsichernde Mutter, dann gilt das Drehmoment
-
mal ne andere Idee, häng das Ding doch einfach an die Decke, dann ist es egal ob die 220 oder 230 oder auch nur 2m hat
ist elektrisch auch noch total einfach und Rückenschonend
Das passt immer, außer du hast nen VW Bus oder ähnliches
-
Hallo
warum so teuer und kompliziert?
PVC Boden ausm Baumarkt tuts auch, mußt nur einen nehmen der recht hart ist
dann hält der auch ne grobe Behandlung mal aus
-
Schutzwand?
wir wollen doch reale Bedingungen
-
bräuchte man noch nen schrottigen Anhänger und a altes Auto
Autos gibts genug aufm Schrottplatz, nur Anhänger wird schwieriger nen passenden zu finden
und dann nen mutigen Fahrer auf Privatgelände