das dieses Thema mal wieder etwas aus den Fugen geraten ist, liegt meiner Meinung nach an mehreren Leuten
ich fang mal ganz oben an
Isi wurde von irgend nem unfähigen TÜVtler von irgend einer dämlichen Formel erzählt die es garnicht gibt
ich habe ihm dann kurz und Knapp erzählt das es machbar ist und warum
dann kam der erste superschlaue Kommentar
Ohne Stoßdämpfer (die hat er ja nicht) ist der Faktor aber 0,3
das weiß ich auch, Aber ISI hat ja gesagt das er Stoßdämpfer will, also brauch ich nicht was von 0,3 erzählen sondern das was für ihn wichtig ist, nämlich Faktor 1,1
dann die weiteren Superschlauen Kommentare
vor dem Anhängerkauf Gedanken machen
Ich persönlich sehe das Vorhaben als nicht machbar an.
Unbekannte Achse, Aufnahmen für Stoßdämpfer hab ich auf den Bildern nicht erkennen können. An einer Achse „mal eben“ nen Halter anschweißen darf meines Wissens nur ein Zertifizierter Anhängerbaubetrieb mit einem zertifizierten Schweißer. Wenn das Material unbekannt ist wird sich da aber auch niemand rantrauen.
Die möglichkeit die ich noch sehe wären zwei neue Achsen und die passende Bremse dazu. Kostet am Ende aber vermutlich mehr als ein neuer Anhänger.
ein unsinniger Satz jagt den nächsten
vor dem Kauf Gedanken machen ist schwierig wenn man das nicht weiß mit der 100er Zulassung
die Achse ist keine unbekannte Achse, sie ist von der Firma Dabekaussen BV, die dann von DB Maastricht übernommen wurde, beide bauen heute aber keine Achsen mehr, und um so nen Halter an zu schweißen braucht man auch keinen zertifizierten Schweißer
der ganze Beitrag also bis auf einen kleinen Absatz falsch und nutzlos
als UV ihm dann noch sagt das selbst mit 0,3 eine 100er Zulassung möglich ist fängt er an sich selbst zu widersprechen
ich habe nirgendwo geschrieben, dass es nicht möglich ist eine 100km/h Zulassung zu erhalten für den Anhänger
DOCH hat er
Ich persönlich sehe das Vorhaben als nicht machbar an
dann gings weiter mit der Fülldraht Geschichte
durch meine vielen Jobs kenn ich auch viele Firmen von Innen, und da ich grundsätzlich Neugierig bin, schau ich mir auch immer möglichst viel an, aber außer in Landmaschinenbetrieben ist mir noch kein Fülldraht untergekommen, und die nehmen es auch nur aufm Acker her, weil es da halt egal ist ob der Wind blässt, ansonsten siecht man nur normal Mag, oder in der Industrie wie MAN Audi usw auch viel WIG, aber schön das uns Schlorg da etwas aufgeklärt hat, wobei ich immer noch nicht genau weiß wo speziell nur Fülldraht möglich sein soll, aber egal
das alles hat aber dem TE nichts gebracht er wollte wissen wie er Stoßdämpfer dort dran bekommt, ohne großen Aufwand und irgendwelche Probleme und die hat er von mir bekommen
und zu Isi nochmal, woher die Achsen sind steht ja oben, ist aber egal, wichtig wäre z.B. die Bremse und die dürfte Alko oder BPW sein, nur die haben rote Bremsseile wenns Nirosta sind
Gruß Mani