Also Öl kann Gummi schon aushalten, ich denke da an Ölabscheider, Turbolader Rücklauf, Lenkung, Ölkühler, da gibts überall Gummileitungen
Das es kein Adblue aushält war mir auch neu, muss ich mal testen
Also Öl kann Gummi schon aushalten, ich denke da an Ölabscheider, Turbolader Rücklauf, Lenkung, Ölkühler, da gibts überall Gummileitungen
Das es kein Adblue aushält war mir auch neu, muss ich mal testen
Ich war heute mit der Werkzeugkiste (100) bei nem Kunden
Morgen fahr ich nochmal mit dem Kleinen (80) hin, mal sehen was es ausmacht
Sind zwar nur 73km, davon 58 Autobahn der Rest Landstr und Stadt, aber mal sehen
Die Stützlast von 100 kg auf 75 Kg zu senken
25 kg weniger, sind zwei Kübel Sand Kies, die von vorne nach hinten schiebst
Wie oft muss ich dir das noch erklären???
Ich gebs auf
Wenn dein Auto von der Anhängelast an der Grenze ist, dann ist es ja eh kein riesiges Zugfahrzeug, vermutlich PS mässig auch nichts besonderes und wenns dann noch ein Benziner statt ein Diesel ist, kannst dir die 100er Zulassung sparen
Warum? Weil du mit 88 (Das ist dann Tacho irgendwas über 90, weil die eh alle lügen) hinter den LKW im Windschatten viel sparsamer voran kommst als die paar km/h mehr und dafür ständig am überholen bist und der Spritverbrauch um einiges ansteigt, die Zeit die dann an der Tanke vertrödelst, hast dann mit 88 wieder eingeholt,
Ich hab einen mit und einen ohne 100er Zulassung, viel Unterschied ist bei den Fahrzeiten aber nicht, das rentiert sich erst bei längeren Touren, wenn so 600 km am Stück durch fährst, ohne Pausen usw, dann merkst das etwas schneller bist
Gruß Mani
Mag sein dass ich mir zuviel Gedanken zur Stützlast mache
machst du auch, glaubs mir
von leer 66kg bis 75 kg ist ja nicht viel Luft...
zwei Kübel Sand/Kies von vorne nach hinten, schon passt es
Also falls doch noch jemand Erfahrungen in Bezug auf meine Frage gemacht hat würde mich das sehr interessieren !
hier wurden schon öfters Versuche gemacht, manche nehmen ne Badezimmerwaage, mehr ängstliche kaufen sich ne Stützlastwaage und wieder anderen so wie mir ist es egal, weil mein Auto 140kg darf
aber selbst wenn einer den gleichen Anhänger hat, ist die Chance nahe Null das er genau mit dem Gewicht und der Verteilung nachgewogen hat
eine Möglichkeit gibts, es gibt eine Formel wie man den Versatz der Ladefläche zur Achse berechnet, bzw wenn die Formel umstellst, kannst dir die zu erwartende Stützlast ausrechnen
Gruß Mani
so ne Halterung für ne E geprüfte Kugel bauen dürfte nicht das Problem sein
oder man nimmt sowas, noch ne Adapterplatte dazu, irgendwie lässt sich sowas doch an jeden Trecker anbauen
den TÜVtler der das abnimmt findet man dann beim Landmaschinen Händler, weil die haben von sowas Ahnung
das Thema hatten wir hier schon öfters, einfach mal die Suche nutzen (Ackerschiene)
da kommen dann auch Lösungen wie diese
ich denke eher er meint ob am Trecker ne richtige Kugel ist
viele nehmen ja einfach die Ackerschiene, was aber nicht erlaubt ist
Jay hat nen Wlan Brenner
gibt ja noch die Grünen
das ist ja dann kein Laubbläser, sondern ein Grillanzünder, also erlaubt
Hallo und Willkommen
wenn dein Trecker mehr verträgt würde ich gleich nen 3,5ter nehmen, diese 2,7er sind nix halbes und nix ganzes, Leergewicht ist meist das selbe oder nur wenige kg Unterschied
wegen der Stützlast machst dir viel zu viel Gedanken, du wirst niemals ne völlig gleichmässige Beladung erreichen, außer du fährst z.B. Holzbalken die aufn mm von der Länge reinpassen, oder legst ihn mit Folie aus und machst nen mobilen Pool draus
alle andere Ladung verteilt man so das es passt, und auch bei Schüttgütern ist die Laderschaufel niemals so gleichmässig das es zu 100% passt, da nimmt man zwei Hände oder ne Schaufel und verteilt das ein bisschen und schon passt das
Da die Ladefläche nicht mittig über den Achsen sitzt, sondern eher vorne, habe ich bei gleichmäßiger Beladung mit z.B. Kies zwangsläufig mehr Gewicht vorne Richtung Deichsel und die Stützlast wird sich erhöhen
so soll das ja auch sein, 2,7t mit 25kg Stützlast fahren sich bescheiden, um so mehr um so besser
und was die Pumpe und Batterie betrifft, die kannst ja auch hinter die Achse setzen um die Stützlast etwas zu verringern
Gruß Mani
dann mußt aber viele verbieten
war mir schon klar
viel Spass hier
Hallo Uwe
ich habe so leicht den Verdacht das ich dich kenne
Gruß Mani
Hallo
Wie sollte ich vorgehen?
Erstmal nen TÜVtler oder Dekra suchen der da mitmacht und das Ding am Ende abnimmt, such nach nem älteren der auch ausm Osten ist, bei den Jungen hast meist keine Chance
Ist es realistisch, das Projekt bis Anfang/Mitte Mai fertigzustellen?
kommt drauf an wir genau du es nimmst und wieviel Zeit du hast
Wie schätzt ihr die ungefähren Kosten ein?
auf jeden Fall zu hoch, dafür kriegst 1 bis 2 neue, je nach Qualität
Was muss ich tun, um den Hänger zuzulassen?
zusammen bauen, inkl aktuelle Beleuchtung, dann Einzelabnahme nach §21
mit dem Wisch zur Zulassungsstelle
Gruß Mani
Lampenöl oder Grillanzünder geht auch
Oder einfach warten, den hier hab ich 2017 umgeschnitten
Und letzten Sommer ist der Rest alleine umgefallen
Hab heut auch bisschen gesägt
Der musste weg
Eine Std später
war er weg
Der Rest darf noch bisschen stehen bleiben, der fault dann unten ab und wenn er umfällt muss ich ihn nur noch wegtragen und das Loch zu machen
Hat beim andern damals 6 Jahre gedauert
da Paul meinte er muß hier noch mehr Unsinn verbreiten, noch einen kleinen Nachtrag
§ 156 StGB Falsche Versicherung an Eides Statt. Wer vor einer zur Abnahme einer Versicherung an Eides Statt zuständigen Behörde eine solche Versicherung falsch abgibt oder unter Berufung auf eine solche Versicherung falsch aussagt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
selbst wenn man es nicht besser wusste ist immer noch 1 Jahr Knast drin
§ 161 StGB: Fahrlässiger Falscheid, fahrlässige falsche Versicherung an Eides Statt:
Abs. 1: Wenn eine der in den § 154 bis 156 bezeichneten Handlungen aus Fahrlässigkeit
begangen worden ist, so tritt Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe ein.
in diesem Fall kann man aber Straffrei davon kommen, wenn man es noch rechtzeitig berichtigt
Abs. 2: Straflosigkeit tritt ein, wenn der Täter die falsche Angabe rechtzeitig berichtigt. Die
Vorschriften des § 158 Abs. 2 und 3 gelten entsprechend.
rechtzeitig berichtigt bedeutet in so einem Fall, bevor man verklagt wird, dann ist es zu spät
Es ist also völlig berechtigt wenn wir (die Mods) solche Aussagen wie oben löschen bzw bei weiterm Unsinn das löschen androhen.
Wie schon öfters gesagt, wollen wir keinen zu einer Straftat animieren, ganz im Gegenteil, wir wollen die Leute davor bewahren eine zu begehen
so weit so gut, ich wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende
Gruß Mani