Beiträge von Der Glonntaler

    Jens


    kanone.gif


    :biggrins::biggrins::biggrins:




    Andreas


    mit 4 m meine ich natürlich Aufbaulänge, Deichsel ist ja immer unterschiedlich


    hast das mit dem hochheben schon richtig erklärt, irgendwo gibts nen Beitrag mit Bilder wo ich das erklärt hab, im Vergleich zum Drehschemel


    der ruckelt vor und zurück, nicht rauf und runter


    wenn nen ruhigen Tandem willst, mußt einen mit Pendelachse wie Algema oder Achsen mit Lastausgleich nehmen, die laufen dann noch ruhiger als Einachser,


    aber auch Achsabstand und Reifengröße und breite macht viel aus wie du selbst bemerkt hast


    mit den kleineren und schmäleren rutsch er leichter, somit ist er weniger Störisch als der mit den 185er


    Gruß Mani

    schade, dass Qr sich nicht durchgesetzt hat.

    wie kommst darauf? QR Code findet man auf vielen Auto Ersatzteilen, in Firmen Prospekten,


    auf Messen haben viele Aussteller diese Codes, damit Interessenten sich damit die Visitenkarten einscannen können, oder die Produktpalette, oder den Link zur HP,

    in manchen Möbelhäusern findest die auf den Möbel, bzw Preischildern usw


    also ich finde es wird immer mehr

    hat jemand diese Gurte im Einsatz oder Erfahrungen?

    wie schon jemand sagte, ein Klemmbrett ist da besser, die Dinger haben absolut kein Wert


    als Sicherung kann man das nicht bezeichnen, weil die Ware trotzdem nach oben weg kann



    und falls es was gibt was man so sichern kann, dann kannst auch nen normalen Gurt nehmen

    Jens bekommt doch kein Visum für Bayern :weglach:



    ich bin von 81 - 86 dreimal die Woche durch Weilheim mitm LKW gefahren, und der riesen Baum im Hintergrund rechts kam mir bekannt vor


    und auch die Häuser ein bisschen


    ich hab ein sogenanntes fotographisches Gedächtnis, (solls angeblich geben) alles was ich sehe, kann ich mir ewig lang merken


    Zahlen gehen auch gut, nur mit Namen hab ich Probleme, ich kenne so viele Leute und weiß trotzdem oft ihren Namen nicht :kratz:

    Pimay, Du gehst mir langsam aufn Sack, ist das Absicht das du mir ständig die Worte verdrehst? oder was soll die Scheisse


    ich sagte

    SDAH steht fast immer drin, hat aber nichts zu sagen was die Steuer betrifft

    darauf hin kommst du damit

    Dann solltest du dir besser mal das KraftStG und § 8 Bemessungsgrundlage Absatz 2 Satz 2 durchlesen.

    anscheinend bist du selbst zu blöd zum lesen


    im Gesetz steht ganz klar


    das verkehrsrechtlich zulässige Gesamtgewicht bei Sattelanhängern um die Aufliegelast und bei Starrdeichselanhängern einschließlich Zentralachsanhängern um die Stützlast zu vermindern ist.



    das einzige womit ich Unrecht hatte, es muß die Achslast nicht mehr niedriger sein als das zGG, dass ist mit den neuen Fahrzeugpapieren weg gefallen


    früher gab es kein Feld Stützlast, bzw das Feld Stützlast wurde ausschließlich bei Sattelanhängern ausgefüllt, (kann man sogar auf den alten Scheinen hinten nachlesen) seit sich das ganze Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 nennt, gibts auch ein Stützlastfeld für alle Anhängerarten



    früher gab es die die Unterscheidung starrdeichsel oder zentralachsanhänger


    bei einem war Achslast geich zgg, beim andern zGG - Stützlast = Achslast, und diese wurde für die berechnung der Steuer genommen


    dann musste aber die Stützlast bei Achse 1 eingetragen sein und in Achse zwei die Achslast


    genau aus diesem Grund gibt es auch ungebremste 850 kg Anhänger, die hatten 750 kg Achslast und 100 Stützlast (solche Oldies hatten wir hier schon)



    davon hast Du aber anscheinend keine Ahnung, du kennst anscheinend nur die aktuellen Sachen

    Wenn SDAH nicht in den Papieren eingetragen wurde, müssten diese erst geändert werden. Erst dann wird der Typ "Starrdeichselanhänger" aktenkundig.

    wie auch am Schein von Steffen zu sehen ist, steht nicht in jedem Schein SDAH drin, außerdem ist das mittlerweile egal wie ich bereits sagte


    und wie es im Gesetz steht,

    bei Starrdeichselanhängern einschließlich Zentralachsanhängern



    wenn Du also weiterhin denkst du mußt hier den Schlaumeier spielen, dann nur zu,


    ich weiß auch nicht immer alles, (z.B. das Stützlast jetzt immer abgezogen wird, egal ob Achslast gleich dem zgg ist)


    aber ich lerne auch gerne dazu, nur wenn du meinst du mußt mich oder auch andere verbessern, dann mach das gefälligst mit den richtigen Zitaten und den richtigen Antworten und nicht so nen Müll schreiben wie oben, auf Gesetzestexte hinweisen die du selbst nicht verstehst und falsch zitierst und wieder gibst


    Gruß Mani