Beiträge von Der Glonntaler

    weil der Halter auch mit dran ist, der Gesetzgeber geht davon aus das der Disponent oder Chef dir ja gesagt hat du sollst


    dies und das laden, deshalb zahlt er auch, weil er muß auch dafür sorgen das du nicht überladen rumfährst


    ist zwar a dämliches Gesetz, weil der Chef ist ja nicht dabei, aber is halt so



    is ja auch so wenn du nen Strafzettel geschickt bekommst


    da steht immer "ihnen wird vorgeworfen als Führer und Halter" bla bla bla

    Auf 2,5m würde ich also IMMER mindestens gehen. Gut, wir haben einen 3x1,5m - das ist schon Luxus, auch wenn ich die 3m eigentlich nicht mehr missen will. Aber 2,5x1,25 ist MINIMUM.

    es gibt etliches an Baumaterial das 260 oder 270 ist, da geht dann nur diagonal reinlegen


    ich hätte damals auch gerne nen 3m genommen, statt meine 250er Werkzeugkiste


    leider ist der 3m auch höher, und dann würde ich nicht mehr bei meim Dauerkunden in die Tiefgarage kommen, deshalb den 250er


    müssen halt manche Dinge dann aufs Dach, beim Koffer geht das ja leicht


    Gruß Mani

    Hallo Jau


    deine Einwände sind verständlich, aber leider nicht ganz richtig, das liegt aber vermutlich daran das Du mitm OBI vergleichst, das ist halt eine Apotheke, teuer und teilweise schlechte Auswahl


    mal ein paar Beispiele von Dir


    Zitat

    Bei den HT-Rohren hab ich die Unterscheide selbst gesehen. Im Fachmarkt waren die Wände dicker. D.h. mehr Eigengewicht und damit besserer Schallschutz.


    das hier sind absolut die gleichen Rohre die ich auch vom heimischen Fachhandel wie Richter & Frenzel oder Ginger bekomme

    selbst der Strichcode ist der gleiche


    Zitat

    KG-Rohr größer als 125 bekommt man bei den Baumärkten in meiner Umgebung gar nicht.

    reicht dir bis 400er?


    Zitat

    Armierungsstahl ist hier im OBI fast schon unverschämt teuer. Da kostet das 2m Stück so viel wie anderswo die 6m-Stange.


    klar sowas kauft man im Fachhandel, aber auch hier gibts Unterschiede

    Obi   Hornbach identische Ware, und wenn man nur eine so ne kleine Matte braucht,

    dann kann man sie nur auf ner Baustelle erbetteln, oder zum Baumarkt gehen


    Zitat

    Zimmertüren hätte ich bei den Baumärkten damals nur mit Wabenfüllung bekommen. Beim Baustoffhändler Röhrenspan bestellt.

    auch hier, Du mußt einfach in den richtigen Baumarkt gehen


    Zitat

    Bei den Gipskartonplatten haben die vom Fachhändler eine Absenkung im Randbereich.

    haben die hier natürlich auch


    Zitat

    Bei NYM-Kabeln bilde ich mir ein einen qualitativen Unterschied zu merken. Querschnitte >2,5mm²? Fachmarkt...

    da gilt das gleiche wie bei den HT Rohren, selber Strichcode wie im Elektrofachhandel

    .

    Zitat

    Aber dafür Finger weg von so Kleinkram wie Wago-Klemmen, da ziehen sie dir die gesparten Kröten direkt wieder aus der Tasche.

    Finger weg von OBI würde ich sagen, auch das geht günstiger


    Würth kaufe ich schon lang nichts mehr, ist selbst mit Kundennummer meist zu teuer,

    dann lieber zum BTI, ist das gleiche nur in Orange :)


    ich könnte da noch unzählige Beispiele bringen 22€   18€


    mit den Veluxfenstern müsste man schauen was du da genau meinst, aber ich denke das auch da Hornbach das Original verkauft


    dort gibt es nur Originalware oder eben teilweise ihre Hausmarken, aber keine abgespeckte Markenware wie bei Obi


    mein Kärcher hat im Fachhandel und bei Hornbach ne Messingpumpe, beim Obi ist Plastik verbaut


    ich kann jedem nur nahelegen zu vergleichen, und wer nen Hornbach in der Nähe hat aber bis jetzt dachte das ist auch nur irgendein Baumarkt, sollte mal genauer aufpassen


    ( ich verlang jetzt dann mal Provision von denen :biggrins:)


    Gruß Mani

    Also ich trau diesen Schienen nicht so richtig, wenn ich mir die teils kleinen Fittinge anseh, da soll man was dran sichern?


    und dann die kleinen 6er Schräubchen, also ich weiß nicht


    wenn ich die verbauen würde, dann würde ich erst die Schienen bohren, dann ausrichten und kleine 3er Löcher ins Holz bohren


    dann die Schiene mit Sikaflex auflegen und sofort mit normalen Spax erstmal anschrauben damit es sie gut andrückt


    wenn der Kleber dann hart ist, Spax wieder raus und auf 6mm aufbohren und die richtigen Schrauben einsetzen, und dazu auf der Unterseite ebenfalls ein Flachmaterial aus Alu oder verzinkt unterlegen, das ebenfalls mit Sika behandelt ist


    somit ist Gewährleistet das dort kein Wasser reinkommt und nichts gammelt

    Hallo


    eventuell hast das falsche Reduzierstück und die alte war einfach so angeknallt das es sie hingebogen hat


    aber da darf auf keinen Fall was locker sein


    nochmal abbauen und messen, die Kupplung hat 50mm, die Frage ist was hat dein Zugrohr und das Reduzierstück?


    Gruß Mani

    Hallo


    2,50 ist für manche Mopeds zu wenig ich würde auf 2,70 gehen


    oder wird das nur ne Plattform, dann ist es egal, kann ja bisschen überstehen


    Innenmaß ca. 2,50 x 1,35, Außenbreite max. 1,80

    135+50 für Kotflügel bist bei 185, da mußt nochmal überlegen, oder Teerschneider drauf machen


    Gruß Mani

    Hallo


    ich lade meine beide über die Anhängerdose beim fahren


    hat dein Kipper ne richtige Fernbedienung oder nur so ein Kabelteil?


    dann würde ich ne 7pol Anhängerdose nehmen, da kannst die Fernbedienung anstöpseln oder das Ladegerät


    und die Fernsteuerung ist diebstahlsicher verstaut und bleibt nicht am Anhänger


    oder wenn deine Batterie auf das normale 13pol Kabel geht, machst ans Ladegerät einfach auch ne 13pol Dose und steckst den Anhänger dort an

    Mani beim Einkaufen (auch wenn es kein Baumarkt ist):

    Danke fürs Bild :biggrins: wundert mich immer wie schnell du sowas findest, alter Stalker :P




    aber Nico hat schon Recht, so schauts auch manchmal beim Baumarkt aus,


    ein Wagen voll Laminat, einer mit Fliesen und aufm dritten das Kleinzeugs


    manchmal nehm ich mir aber schon von zu Hause ne Palette mit, schnapp mir nen Hubwagen und lad gleich alles auf die Palette und lass mir die dann vom Stapler rein stellen, zu was alles zweimal in die Hand nehmen, 20 qm Fliesen und einige Pakete Laminat, da hast gleich 1 t zusammen

    Und das Argument, mit der Strecke steigt die Gefahr wo anzurempeln :( ist doch eigentlich auch keins.


    Denn wer schon den Wagen nicht im Griff hat, wie ist der dann motorisiert unterwegs?

    na wenn das nicht zählt, zählt ja dein Argument auch nicht


    Zum Beispiel, damit Du mit den Blagen nicht übern ganzen Parkplatz laufen musst, wo aus jeder Ecke ein "Gejagter / Hirntoter etc." unvermittelt rückwärts ohne zu schauen die Knirpse (die eben nicht höher als die Unterkante Heckscheibe sind) über den Haufen fahren.

    weil dann musst deine Kinderchen einfach an die Hand nehmen und auf sie aufpassen, dann werden sie auch nicht überfahren