die ET ergibt sich aber mit der Felge, oder haben die auch noch unterschiedliche Radnaben?
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
ich hab die 12 Zoll und damit ne Ladehöhe von 66 cm, das geht schon
ansonsten kann ich da auch nur sagen, laufen ruhiger weil größer, mehr Traglast und optisch schöner als die 10 Zoll
und ansonsten Empfehle ich dir den Beitrag von Gerhard, unbedingt lesen
-
Hallo
ohne es nachgerechnet zu haben, hören sich die Achssabstände gut an, nur die 50 cm hinten sind etwas wenig, oder willst du da nur Schubkarrenräder drauf machen?
warum 1600 kg Achsen? 1300 reichen auch, da bist auch schon bei 3,9t also genug Reserve, 1600er sind ne ganze Ecke härter
was wichtig ist, ist der Schwerpunkt, bei deiner Länge und den genannten Achsabständen dürfte der Ideale Punkt etwa 150-200 cm vor der 2 Achse liegen
ich fahr oft mit solchen Fenstern rum
wenn die Beladung gleichmässig ist, läuft er recht ruhig hinterher, ohne große Stöße
ist nur ein Bock allein drauf und zu weit hinten oder der hintere viel schwerer, dann stößt er wesentlich mehr
man muss auch beim Drehschemel also ein bisschen auf die Gewichtsverteilung achten um ein optimales Fahrverhalten zu haben
Ideal läuft er mit 11-1200 kg auf der Vorderachse und der Rest hinten
bei deim Whnwagen kannst natürlich später nicht mehr viel ändern, lediglich mit Klamotten und Essen kannst je nach Lagerort dann etwas die Verteilung anpassen, aber das macht ja nicht so viel aus, ein Bisschen kannst noch Spielen mit den Wassertanks, wo die sitzen und wie voll sie sind unterwegs
wobei natürlich ideal ist mit leeren Tanks zu fahren, weils Gewicht und Sprit spart, außer man möchte ständig autark leben können
Gruß Mani
-
hab heute nen kleinen Ausflug gemacht
los gings mit den Modell Ballonen
bei Anbruch der Dunkelheit gabs dann ne Lasershow überm See
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und am Schluss das Ballonglühen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
ja wenn ein COC oder nen Brief hast
er hat nur ein Gutachten für ne Betriebserlaubnis
aber vielleicht reicht ja doch das was im § 3 Absatz 2 FZV steht
warten wirs ab
-
sind wir hier bei "Wünsch Dir was?"
-
ok, kann sein, da hab ich jetzt nicht drauf geachtet
es gibt aber auch Halter für die Alko Dämpfer
die einfachen schwarzen sind nicht so gut, nimm lieber die Alko
-
tja zu was es machen Gesetzestext gibt frag ich mich auch oft, wenn sich keiner dran hält
aber Du hast ja da auch nur ein Gutachten und dieses Gutachten ist Massgeblich
entweder muß der TÜV die Änderung bestätigen oder der Fahrzeughersteller
für grünes Kennzeichen brauchst normal ne Betriebserlaubnis, für schwarze entweder den fertigen Brief vom Hersteller, ein COC, oder eben auch ein Gutachten vom TÜV
Hierfür muss ich den Anhänger nicht umbauen oder verändern. Er bekäme halt nur eine andere Bezeichnung.
eben, deswegen sagt ich ja, ohne Begutachtung ohne technische Änderung
diesen von dir zitierten Satz kannte ich auch noch nicht, aber ok, dann geh nochmal hin und und leg das Papier so vor, eventuell klappts ja dann
oder einfach ne andere Zulassungsstelle, oft reicht das schon, siehe hier
war zwar genau umgekehrt, aber die erste hats nicht gemacht, die zweite Problemlos
-
nimmst die schwarzen Federn, die Befestigungsteller dazu, zum befestigen
dann hast was gut gefedertes
-
wenn ihn weich haben willst, dann bau ihm Schraubenfedern ein, Siehe Link oben
dann mußt aber auch Stoßdämpfer mit dran bauen, die Federn allein reichen nicht, sonst schaukelt er sich auf
mußt halt dein Rahmen eventuell ein bisschen umbauen, damit oben ne Aufnahme für die Feder hast
und Befestigungspunkte fürn Stoßdämpfer
-
Hallo Peter
Du bist eigentlich lang genug hier das es wissen müsstest
Zulassungsstelle darf nichts ändern, das muß immer der TÜV machen
is ja aber auch nur ne einfache Eintragung ohne technische Änderung, kostet 36 € ungefähr
Gruß Mani
-
Hallo
Drehstabfederung gibts nicht bei Westfalia
du meinst vielleicht Drehschubfeder ?
schaut das so aus?
die findest nur noch im ebay
ansonsten die normalen Federn gibts auch hier im Shop
-
is doch egal ob 10 oder 13, der Lochkreis ist wichtig
-
schei... YT da kommt man immer nicht mehr weg
was ist Drehmoment? und wieso regen sich manche über Feinstaub auf?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
schöner Anhänger, schöne Bühne
aber die Klötze gehen garnicht, bist ja sehr mutig
-
-
Hallo und Willkommen auch von mir
mein erstes Auto war auch so ne 50 PS Rennsemmel
gefühlt hat früher jeder Käfer oder Kadett gefahren, gabs eigentlich noch was anderes ?
-
Hatte die Feile in das Zündkerzenloch gesteckt um die OT Position vom 1. Zylinder zu emitteln (Motor hat keine Markierung unten)
genau an sowas hatte ich auch gedacht
-
abja nochwas
kontrollier die Ventile genau, wenn das Stück ungünstig lag, könnte ein Ventilteller verbogen sein
würde die schon auf Dichtigkeit testen, nicht das ihn nochmal zerlegen mußt
-
Auf mein Argument, dann sind alle Streufahrzeuge illegal unterwegs, die während der Streufahrt den Drehteller mit einem Arbeitsscheinwerfer beleuchten, um zu sehen, ob Salz gestreut wird, sagte er dann nichts mehr.
Und warum hat er nix gesagt? weil er keine Ahnung hatte, weil sonst wüsste er das zur Ausübung der Arbeit das Einschalten erlaubt ist,
Zitat
An Fahrzeugen, die dem Bau, der Unterhaltung oder der Reinigung von Straßen oder Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen, dürfen Arbeitsscheinwerfer abweichend von Satz 2 auch während der Fahrt eingeschaltet sein, wenn die Fahrt zum Arbeitsvorgang gehört