Beiträge von Der Glonntaler

    Danke Jens


    Garantie ist gut und schön, aber Du kennst dich mit Versicherungen aus und bist kein Automechaniker, warum in alles in der Welt sollst du für dein Auto das du beruflich genutzt hast plötzlich 2 Jahre haften


    diese Gesetz ist so ein Schwachsinn das es einfach nicht anders geht, als das Auto entweder verschrotten oder an nen Gewerblichen zu verkaufen der das Auto dann ins Ausland schafft


    Gruß Mani

    Ja, genau solche Verbrecher wie die gewerblichen Verkäufer, die gebrauchte Sachen nur an Gewerbetreibende verhökern,

    weil sie beim Verkauf von gebrauchten Dingen an Gewerbetreibende Gewährleistung, Garantie und Rücknahme ausschließen können

    Naja, dann bin ich auch ein Verbrecher, zumindest beim Autoverkauf, aber was bleibt einem übrig, wenn man sein Auto verkauft?


    mein Auto hat jetzt 160000 km in 5 Jahren, er ist zwar in nem guten Zustand, keine Kaltstarts wegen Standheizung und er läuft eigentlich perfekt, trotzdem wird er demnächst ersetzt


    Soll ich jetzt das Risiko tragen das den irgend ein Döddel kauft der nur Bleifuss kennt und keinerlei Pflege für das Auto hat? dann ist doch vorprogrammiert das der in den nächsten 2 Jahren irgend nen Schaden hat, und nur weil ich Unternehmer bin soll ich dann 2 Jahre dafür aufkommen? ganz bestimmt nicht, also geht das Auto an den Händler zurück und ich hab mein Frieden, oder ich lasse ihn wie mein Patrol damals noch a halbes Jahr stehen, dann ist er rechtlich auch Privat und ich verkauf ihn erst dann



    diese Gesetz ist so dermaßen Weltfremd das es eigentlich schon wieder verboten gehört


    auf nen Neuwagen hat man minimum nur 2 Jahre Garantie/Gewährleistung, aber für ne alte Möhre die vielleicht schon 10 oder 12 Jahre alt ist, soll man dann auch 2 Jahre den Kopf hinhalten, nur weil man, Bäcker Maler oder sonstwas ist?

    da dürfte der Verlust geringer sein wenn man die Kiste gleich verschrottet, als sich auf dieses 2 Jahre Roulette ein zu lassen


    früher als ich gewerblich bei ebay verkauft hab, hatte ich damit kein Problem, wenn mal was kaputt ging, hat der Kunde das Geld zurück bekommen und fertig, in den meisten Fällen hab ich drauf verzichtet das sie es zurück schicken, hat sich bei dem ganzen gebrauchten Kram nicht rentiert


    aber das jeder Bäcker genauso wie ein Autohändler 2 Jahre dafür Haften soll, ist einfach Schwachsinn


    ich mag aber diese ganzen Pseudo Privaten nicht, entweder ich bin wirklich Privat, oder ich bin Gewerblich


    aber wenn ich Privat bin, dann gibts eben auch keine Rechnung, dann gibts bestenfalls nen Kaufvertrag, aber Privat und Rechnung schreiben, da ist doch klar das man beschissen wird


    Gruß Mani

    ich geh mal davon aus, dass der gute mann einfach ne Privatanzeige gewählt hat wahrscheinlich eher unbewusst.

    ja genau, und in 4 Tagen kommt der Osterhase, an was glaubst Du noch so? ^^


    Kein Privatmensch kauft sich so nen riesigen Anhänger und dann fällt ihm ein das er ihn nicht braucht


    der hat oder hatte ein Gewerbe und um Garantieansprüche auszuschliessen die man als Gewerblicher geben muß wenn man an Privat verkauft, wird die Anzeige eben auch auf Privat gemacht


    man kennt doch den Spruch aus unzähligen ebay angeboten


    Privatverkauf, keine Garantie keine Rücknahme bla bla bla, lauter Verbrecher

    Hallo


    solange die Bremstrommel nicht eiern, oder gerissen sind, kannst die ewig fahren


    und zum Preis, das ist ja ein komplettes Teil, beim Auto kaufst Du Trommel und Radnabe in der Regel einzeln, und dann kosten beide zusammen wieder in etwa das gleiche


    wichtig ist das alles leichtgängig ist, vor allem Seile und Spannschloss, darauf mußt achten


    Gruß Mani

    ein klassischer Fall von absolut wirkungsloser Niederzurrung

    da hat er zwar einerseits recht, aber eben auch doch nicht, die 20 kg stehen in keinem Verhältnis zu den Gurten und dem Anhänger, würde ich das Baustahlgitter mit nem Kran anheben, geht der gesamte Anhänger mit hoch, also hält das

    Das Gitter war Bombenfest, sowie die Stangen

    bombenfest bestimmt nicht, mit genügend Zugkraft könnte man es vermutlich seitlich bewegen, aber auch da gilt, dazu braucht es viel mehr Kraft als das Teil wiegt, also hält es alles andere auch

    Es ist gegen „aufstehen“ gesichert, nach links und rechts kann’s nicht und unter den Gurten rausrutschen kann’s auch nicht.

    eben, selbst wenn der Gurt nur ganz locker angezogen wäre, sobald die Matte abheben will, wird sie daran gehindert, mehr muß doch nicht sein, aber durch die Vorspannung kann sie nicht hoch

    Manche übertreiben es mit meckern, zum Thema Lasi, doch etwas. Und ich bin bei dem Thema schon pingelig, aber last doch mal die Kirche im Dorf.

    so isses, wobei ein Kantholz unter der Matte, oder auf der Matte und der Gurt oben übers Holz nicht verkehrt wäre, dann wäre es wirklich Bombenfest


    Also alles gut



    was ich nicht versteh, wieso nimmst Du Estrich fürs Fundament?

    da wäre Fertigbeton viel besser zwar etwas teurer aber vor allem der FIX ist in ner halben Stunde hart


    reinkippen, Wasser hinterher und fertig

    Hallo


    Ich glaube, ich lasse die Finger von dem Z1.

    gute Idee, 175€ das waren mal 350 DM, ich wette fast das ist mehr als der Neupreis vor 47 Jahren


    ich würde den maximal geschenkt nehmen, aber nicht zum herrichten sondern als Teilespender


    diese Drahtbügelverschlüsse und Scharniere sind gesucht, weils die nicht mehr gibt, die kannst einzeln verkaufen und der Rest bekommt Eisen Rudi zum kg Preis, aber herrichten ist völlig unrentabel, gut das Du das eingesehen hast



    jede billige Baumarktbüchse hat mehr Nutzlast, mehr Fläche und kostet dich unterm Strich vermutlich sogar weniger als der Heinemann, bis der anständig renoviert wäre, und selbst das hält auch nicht ewig, dann gammelt er wieder


    viel Glück und Erfolg beim suchen nach nem neuen, oder auch guten Gebrauchten, wenn er wie neu da steht


    Gruß Mani

    hast du jetzt allen ernstes die gesamte Ladefläche ausgelegt? is zwar nur die ganz dünne Matte, aber auch die wiegt schon einige kg und wenns nass wird bleibt dir ewig das Wasser drunter stehen, da wird die Platte bald weggegammelt sein, anderseits wirst im Sommer bei 30 Grad im Schatten schön schwitzen, was meinst wie sich das aufheizt und strahlt, da kriegst beim laden nen Sonnenbrand an den Unterarmen von der Matte^^

    Da müsste nur ein längeres Zugrohr rein.

    also so klein sind die Bilder auch nicht das man sieht das man das Zugrohr nicht ohne Flex und schweißen tauschen kann, daher fällt das erstmal aus


    wie ist den die Achse an dem Rahmenrohr befestigt? nur mit Klemmschellen? dann könntest die Achse weiter hinter setzen, und das Boot auch, dann brauchst nur hinten ne längere Lichttraverse, das lässt sich dann preislich auch realisieren


    aber mach mal erst ein paar gescheite Bilder, größer, auch mal komplette Ansicht von der Seite, und dann so Details wie Achsbefestigung usw, um so besser die Bilder um so mehr kann man aus der Ferne dazu sagen


    Gruß Mani