Beiträge von Der Glonntaler

    ein bisschen versteh ich wenn manche hier etwas ungehalten werden


    Zar, wie wärs wenn dir nochmal dein ersten Beitrag durchliest, ich habs grad gemacht


    dort sah alles ganz anders aus, und nun ist plötzlich jeder Vorschlag mist


    du wolltest nen Anhänger für Baumaterial und nun auf einmal willst wieder so ne 750 kg Hüpfer trotzdem du ursprünglich schon richtig festgestellt hast das damit die meiste Zeit überladen sein wirst


    der Thread hier ist bald einer der längsten in dieser Rubrik, und du kommst auf kein Ergebnis


    ich habs dir schonmal gesagt, es ist egal was du kaufst, ihren Zweck erfüllen ALLE, es sind nur Details die den kleinen Unterschied machen, Fahrwerk es eh überall das gleiche Zeugs, Alko oder Knott, manchmal auch BPW


    die einen haben innenliegende Scharniere, die andern schrauben sie oben drauf, funktionieren tun beide


    und jetzt sag ich noch was was wieder nen Aufschrei produziert, aber egal :biggrins:


    wer nen Ford fährt, legt eh kein Wert auf höchstes Niveau, scheinst ja damit zufrieden zu sein, also warum ist es dann so schwer so nen Anhänger zu kaufen, da sind die Unterschiede geringer als zwischen Ford Opel Mercedes oder BMW



    also schau dir das Ding an, wenn der Preis passt dann kauf ihn, egal obs ein "Ford" oder "Opel" oder sonstwas ist

    20 IBC sind doch kein Problem


    5 hintereinander, zwei nebeneinander, macht 6x 2 m und das ganze doppelt so hast 20 Stück auf dem DS


    5 Gurte drüber und fertig,


    dafür nen Tandem mit 3,50 Windfang ist völlig übertrieben, und die Ladebordwand bringt dir da auch nix, da bräuchtest eher nen Ladekran oder Stapler

    ich würde den Brocken nochmal drehen, die Seite die wir nicht sehen, ist doch bestimmt gerade und ein flaches Viereck


    dann Gummi zwischen Brocken und Palette und mit zwei Gurten niederzurren, wenn ganz sicher sein willst noch ein Gurt als Kopfschlinge, das ist dann völlig ausreichend


    zerkleinern würde ich den nicht, dann hast nur noch mehr Brocken die schlecht alle sichern kannst


    außer du holst dir den, dann kannst es zusammen kehren und in ne Gitterbox schaufeln


    PS und nimm ne andere Palette, die is Schrott

    Klar, wenn man erstmal einen Anhänger hat, kommen diverse "Ideen"...

    der erste richtige Satz :biggrins:


    ähm so ganz versteh ich deine Logik nicht, du hast überlegt ob Billig oder gebremst


    dann überlegst irgend nen neuen zu kaufen, aber der gute Gebrauchte von Benni ist dir zu teuer


    also ich versteh dich langsam echt nicht, und was ich auch nicht versteh, warum ihr immer Eure Weibsen fragen müsst? Du willst den Anhänger, also kauf ihn dir, oder trägst du den Rock und sie die Hosen?


    im Prinzip ist jeder Anhänger gut und 100 mal besser als kein Anhänger, Pongratz sind preiswert, relativ robust, aber in meinen Augen hässlich, egal welcher, genauso wie das Geraffel von den Froschfressern und Inselaffen, das kann man auch nicht kaufen und ansehen, wobei die Debond schon wieder gehen, sind ja fast wie die Eduard was Bordwände und Verschlüße betrifft


    Gruß Mani

    Und reicht es für eine Zulassung um sie als offiziellen Ersatz anbieten zu können?


    Falls nein muss man sich auch weiterhin fragen ob es technische Gründe dafür gibt.

    die Gründe hab ich schon öfters erklärt


    eine mal als Beispiel Aspöck Earpoint hat ihr E Prüfzeichen mit Bestückung durch normale Glühlampen erhalten


    selbst wenn man diese nun mit LED die ein Prüfzeichen haben bestückt, ist die Lampe nicht mehr in der geprüften Version ausgestattet und somit erlischt das Prüfzeichen der Aspöck Leuchte, auch wenn die LED geprüft wären


    und da es keine mit LED geprüften Lampengehäuse gibt, stellt auch niemand geprüfte LED her, weil man sie ja eh nicht einfach einbauen dürfte, vielleicht kommt irgendwann mal ein Hersteller auf die Idee seine Lampen auch mit LED zu typisieren, dann könnte man die eventuell wahlweise mit Glühbirnen oder LED bestücken, aber das wird vermutlich nie passieren, da ist es dann einfacher gleich Lampen mit fest verbauten LED zu bauen und zu verkaufen, ich denke so wird das auch in Zukunft bleiben, nur das langsam die LED die Oberhand übernehmen, aber bis es keine Glühbirnen mehr gibt wird noch sehr sehr lange dauern

    tja, in meiner Glaskugel kann ich die auch nur verschwommen erkennen


    wie wärs wenn die Nr mit der in deinen Papieren vergleichst? ein bisschen was wirst ja erkennen


    und wenn die Fin im Rahmen auch ist, ist es eh egal

    der Humbaur ist nichts, generell sind Tieflader heut zu Tage nicht mehr zu empfehlen, die Ladefläche ist einfach zu schmal, in dem Fall 1,94


    mein DS ist 1,95, aber den hab ich 2000 gebaut, da waren die Autos noch kleiner


    ich hab aber in letzter Zeit immer öfters Autos die gerade noch so in meine Radmulden passen, und die sind 1,85 breit


    es bleiben also gerade 5 cm, auf beiden Seiten man muß genau die Mitte treffen und jetzt wartest noch eine oder zwei Generationen Autos ab, dann sind die bei 2 m und dein Anhänger ist nicht mehr zu gebrauchen


    Hochlader laufen genauso stabil, im Normalfall kommst du nie an den Grenzbereich ran das du nen Unterschied zwischen hoch und Tieflader spürst, außerdem sind das meist eh nur 20 cm Unterschied, somit ist es egal


    Gruß Mani