Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Autos müssen erst gewaschen werden wenn man das Türschloss nicht mehr findet.
Also nie, zu was hat man ne FB
-
Hallo
Im weiteren verlauf möchte ich dann mehr ins Detail gehen und das Projekt weiter hier besprechen, wenn es Anregungen gibt.
das wäre nicht schlecht, und dann bitte so schreiben das man es auch versteht ohne mit deim Gehirn verbunden zu sein, ich versteh zumindest irgendwie nur Bahnhof
Du willst die Wände verkaufen, die anscheinend noch brauchbar und stabil sind, und dann neue Wände drauf bauen die genauso sind wie die alten, ähm wieso? dann mach halt auf den jetzigen Aufbau dein Dach drauf und fertig
wie gesagt, mir ist nicht so richtig klar was du willst
Gruß Mani
-
7016 und 7024 sind aber dunkel, da siehst schon wieder jeden Dreck drauf
-
deswegen kauf ich nur noch silberne Autos
bei Planen liegts daran wo man wohnt, es gibt Gegenden, da ist der meiste Staub hell, da sieht man auf dunklen Planen helle Streifen die nach unten gehen, in Gegenden mit dunklem Dreck, sind helle Planen mit dunklen Streifen versehen
pauschal kann man das also nicht sagen, ich würde Hellgrau nehmen
-
da wird alles schnell hingerotzt, und wie auch immer kriegen die eine Zulassunfg dafür.
die kriegen auch nur ne Zulassung auf Fahrgestell und Aufbau, was da eingebaut ist, interessiert niemanden
deswegen stimmen ja auch die Gewichte nie, weil die Wohndosen ohne alles gewogen werden, Einbauten wie Kühlschrank usw kommen erst später dazu
ein solche Firma braucht auch keinen Meister sobald es Industriefertigung ist, auch Autowerke müssen kein einzigen Meister beschäftigen und trotzdem dürfen sie Millionen von Autos bauen, der kleine Händler darf ohne Meister nicht mal Bremsen einstellen, ohne Meister darfst das Auto nur putzen oder kleine Schönheitsreparaturen ausführen, sonst nix
-
alles nicht ganz richtig
alle bis 750 kg und ungebremste Anhänger, erstmalig nach 3 dann alle 2 Jahre (hier war früher die Grenze bei 2000 kg)
750kg - 3500kg erstmalig nach 2 Jahren, dann weiterhin auch 2 Jahre
über 3,5t immer 1 mal im Jahr
-
Servus
ich hab mal mit meiner Tochter gesprochen, die arbeitet bei dem Verein
Laut Staatsanwaltschaft wird der Anhänger dem letzten rechtmäßigen Käufer, also Ihnen, übergeben".
den Rest schreib ich dir per PN
Gruß Mani
-
Benny, er kapierts halt einfach wieder nicht, wie so oft
nicht nur da oben stehen bleibt sondern irgendwie durch die Plane "durchsickert"
das sagt doch alles, das Material ist überdehnt, dadurch hats ganz feine Risse, und da sein Klebeband auch nicht mehr hält dürfte die Plane schon ziemlich rauh sein, der PVC Anteil hat sich praktisch schon aufgelöst
aber so a Pool aufm Dach hat im Sommer auch Vorteile, geht das auch auf meim Koffer?
-
gehts um dieses Spielzeug?
ich seh da 4 Schrauben, alte Wippe weg, andere hin, wo ist das Problem?
hast du nur 10 linke Daumen an den Händen das keine 4 Schrauben wegmachen kannst,
das wird ja wohl nicht das Problem sein
ein Tipp noch, wenn du mit dem Teil 100 fahren willst, mußt ihn eventuell ablasten, außer dein Bus hat das nötige Leergewicht von 2500kg, wenn nicht dann den Anhänger vor der Zulassung ein paar kg ablasten lassen bis es passt
-
wenn er auf so nen Träger sein Roller drauf stellt, hat er da etwas über 210 Kg am Arsch hängen, da wird der Bulli selbigen sauber hängen lassen, da ist dann nichts mehr mit großartig Gepäck oder Leuten
also braucht man wieder ne Auflastung mittels Zusatzfedern oder Luftfederung, was ja auch nochmal alles Geld kostet
dann gibt man 1800 für den Träger aus, plus Zusatzfederung TÜV usw, dann bist irgendwo bei 2500-3000 Euro
da wäre jetzt noch die Frage, wie oft will er den Roller spazieren fahren? sollte das oft der Fall sein, kann man drüber nachdenken
für ein paar Mal im Jahr, kann ich auch nen Anhänger mieten, bis ich da bei 3000 bin, dauert lang
-
der Erde kostet ja auch keine 2000 € aber bevor ich mir so nen sauteuren Heckträger kauf, kauf ich mir lieber nen vernünftigen Anhänger
aber solange immer noch Geiz ist geil regiert, wird halt son Müll wie Erde oder ATU auch gekauft
ich finds immer lustig, da geben die Leute tausende Euro für ihr Hobby aus, aber für nen anständigen Anhänger ist dann kein Geld da, solche Kandidaten haben wir ja ständig hier, zwei fette Motorräder für je 15 000 €, oder nen Rennwagen für 100 000, usw aber 3 oder 5000 für nen Anhänger da sind se zu geizig
in dem Fall ist es halt "nur" ein Roller für knapp 7000, aber da wird dann rumgegeizt und wenn das Ding dann umfällt oder im Straßengraben landet ist das Geheule groß, aber Hauptsache man hat 500 Euro am Anhänger gespart
-
Herzensfroh is immer noch da und no irgendeiner
wenn des Google richtig anschaust und ned nur die erste Zeile findest auch genau die Klemmen aus deim Bild 4
aber wenn eh beim Sanitärfuzzi arbeitest, dann nimm dir paar VA Rohre schneid die passend zu, Quetschverbinder dazwischen und schon hast a stabiles Gestell
und die Plane wenn porös ist und durch lässt, dann ist sie entweder jahrelang nur in der prallen Sonne gestanden oder steinalt, da brauchst mit Flicken nimmer anfangen
-
für den Heckträger bekommt man aber nen schönen Anhänger, da hat man dann mehr davon
-
dann macht man halt noch ein paar Ösen hin, das ist ja wohl absolut kein Grund den nicht zu kaufen
-
wieso sollte man da unnötig Geld versenken? und selbst wenn mal was schief geht, man spart sich so viel an Handwerker Kosten und Material, da kann man auch ruhig mal irgendwo ein paar Euro unnütz ausgeben
Am Material kann man jede Menge sparen, nur als Beispiel, so ein lausiger Bogen kostet 65 Cent, wenn mein Heizungsmann den mitbringt und verbaut berechnet er 2,20€, seiner is vom Sanigroßhandel aber hat den gleichen Strichcodeaufkleber wie der vom Hornbach, also wo kauft man dann sowas???
bei meinen Sanierungen lass ich nur Dinge wie E Strich oder Heizung direkt vom Fachmann machen, alles andere kann ich selbst, sonst wäre das auch garnicht finanzierbar, warum soll ich 100 000 ausgeben, wenn ichs für 30 000 selber machen kann
-
diese Klemmen bekommst bei den Wohnwagenfritzen in der Bodenseestraße, die auch Zelte und Vorzelte verkaufen, oder eben Online
wenn eh an der Quelle für Rohre sitzt, bau dir neues Gestänge, das ist ja eh schon krumm überall, dann neue Plane drauf und er ist wieder auf Jahre dicht
-
der Trecker hat doch keine Federung und wiegt ja auch ned viel
den kannst doch einfach am Rahmen, AHK oder sonstwo sichern, warum unbedingt über die Reifen
-
Unfälle mit Anhängern gabs auch schon früher, sogar mit zwei Gespannen
der Betreiber des Kanals hat tolle alte Videos drin, macht echt Spass dort zu stöbern
-
Gerhard2 kann das denke ich
kannst ihm ja ne PN schreiben, kann aber bisschen dauern weil er nicht jeden Tag hier drin ist