die Aussage hat mich auch gewundert, er hat ne 17 stellige Vin und 0947 ist DAV
Einzelabnahmen haben normal nur ne TP Nummer
aber er wirds schon wissen
die Aussage hat mich auch gewundert, er hat ne 17 stellige Vin und 0947 ist DAV
Einzelabnahmen haben normal nur ne TP Nummer
aber er wirds schon wissen
Der 5-Achser läuft aber super geradeaus ... leider auch in Kurven
ich kann mir vorstellen, wenn da der typische Polensprinter davor hängt und der bei nasser Straße abbiegen will, das es ihm den Arsch rum schiebt, weil der Anhänger einfach geradeaus fahren will
und auf langen Bodenwellen wird er dir das Heck hochheben bzw runter drücken das Seekrank wirst
geh mit deim Schein zum TÜV und frag dort ob er dir deine Wunschgröße oder ne andere eintragen würde, wenns ein "Guter" ist der Ahnung hat, dann weiß er das von bis bei jedem Anhänger möglich ist, hat er keine Ahnung oder Lust, gehst zum nächsten
der 5 achser ist der totale Mist, versteh nicht wieso man sowas baut, der hat nur Nachteile, aber nicht einen Vorteil
Tut mir leid...aber in der Antwort von Dir weiß ich auch nicht wie und was gemeint ist.
hat doch ne Leseschwäche der gute Mann
ich würde sagen es reicht jetzt, es wurde x mal erklärt das die Felge ok ist und bevor das hier noch weiter ausartet sperr ich bis zum 2.9 um 9:00 Uhr die Tür zu, dann kann er uns berichten was der TÜV gesagt hat
Mir war/ist es mit der Anfrage Ernst.
uns mit den Antworten auch, die erste Antwort war schon richtig, aber du scheinst ja nichts zu glaube, dann fahr zu deim schlauen Dekra Spezl und dann soll der mal schaun ob er so windige Stahlfelgen mit ABE findet, wenn uns nix glaubst
FTF ist ne französische Firma die zu Alko gehört, das Innenleben ist normalerweise auch Alko, das die so dermaßen rostig ist, ist garnicht gut, weil Drehstabachsen mögen kein Rost, wenn die Bremsankerbleche genauso aussehen, dann kannst den gleich entsorgen
Hallo
behalte die Leuchten ohne Stecker, die Stecker brauchst du nicht
mach es wie oben gezeigt mit Abzweigdosen, erstens einfacher, zweitens werden die Blinker eh nicht gehen an deim Auto, weil 99% der Autos mit LED nichts anfangen können, das heißt, du mußt eh noch nen Lastwiderstand dazu bauen (wie hier) und dazu mußt an das Kabel ran, deshalb DOSE, da helfen dir die Stecker garnichts
und du kannst Nebel und Rücklicht auf beiden Seiten anklemmen ist auch noch ein Vorteil
Gruß Mani
Hallo und wilkommen
Leider sind meine Bilder zu gross
wie groß sind die den, Plakatwandformat?
die dürfen 10 MB haben, meine Bilder haben so um die 1-1,5 MB
kann es sein das du was falsch machst?
hier im Textfeld unten auf Dateianhänge gehen, der Rest erklärt sich von selbst
dann sollte das klappen
Gruß Mani
dafür muss ich zuerst herausfinden, welche Größen ich fahren darf
steht in den Papieren
Bekomme ich die jetzt ohne Probleme über den Tüv oder nicht...also ohne ABE oder Papiere wenn die Größe dem Original entspricht?
Mich macht das fertig......
ist lesen so schwierig???
https://www.suedrad.de/fileadm…Raederrichtlinie_2015.pdf
früher galt
ZitatSTANDARTRÄDER
Stimmen in Form, Abmessungen und Werkstoff
mit dem Originalrad überein und sind von
der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erfasst.
Einziger Unterschied: fehlende Stempelung von
Warenzeichen und Teilenummer des Fahrzeugherstellers.
und heute gilt
ZitatIDENTRÄDER
keine Mitführpflicht für ABE-Dokumente besteht. Identräder sindOriginalräder, bei denen für den Nachrüstmarkt auf
eine Stempelung des Warenzeichens und/oder der
Teilenummer des Fahrzeugherstellers verzichtet wird.
bzw
ZitatNACHBAURÄDER
Sind Stahlscheibenräder und unterliegen der Sonderradrichtlinie, benötigen daher eine ABE. Für Nachbauräder gelten vereinfachte Prüf- und Genehmigungsverfahren und es besteht keine Mitführpflicht für ABE-Dokumente.
Nachbauräder werden nach OE-Spezifikationen dem
serienmäßig angebauten und mit der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges genehmigten Rad nachgebaut und entsprechen in allen Maßen, Werkstoffen undStandfestigkeit den in Serie montierten Rädern.
und nun fahr zum TÜV und fertig, der wird nichtmal schaun was das für Felgen sind
den interessiert nur die Größe von der Felge und vom Reifen, sonst nix
oh man, warum hast das Bild vom Anhänger nicht gleich so gepostet, dann hätte vermutlich jeder gesagt das da gar keine Rampen brauchst, da kannst doch auch über die Heckklappe hoch fahren die man bei dem Moped Bild sieht
nur die Guten haben frei
und ansonsten Google Bildersuche, findet man nach 10 sec das
Do is Feiertag, da geht nix
Anhänger entlasten, dann die Dämpfer so weit zusammen schieben wie geht, dann wieder zwei cm raus, dann hast den passenden Abstand
um so weiter sie zusammen sind, um so besser, den dann kommt weniger Dreck rein und sie gammeln nicht so schnell
von rechts fahren hat der auch noch nix gehört mit seim Krempelgespann
Hallo
also solche Kisten mit den Maßen sind doch Spielzeug,
als du gesagt hast
ZitatGrund sind die Fahreigenschaften mit hoher Ladung
da dachte ich an 2 m hohe Dinge, aber nicht so Schachteln
bei 180 Ladebreite hast Du Außen mindestens 230, das macht in der Stadt kein Spass, außer dein Zugfahrzeug ist mindestens auch 220 breit
und ein Tieflader ist kein Tieflader im Sinne von sehr tiefe Ladefläche, zwischen nem Tieflader und nem Hochlader sind oft nur 15 - 20 cm Unterschied, das merkst Du beim fahren nicht, ich fahr regelmässig Fenster, die bis zu 280 hoch sind, und da ist der Schwerpunkt dann wirklich hoch, aber mein Anhänger fällt trotzdem nicht um
weiterer Vorteil, auch von der Seite zu beladen
der einzige Vorteil von so nem Tieflader, per Hubwagen und per Hand gehts da natürlich leichter
aber dagegen hilft ne Hubameise, oder kleiner Ladekran, 200 kg is ja nicht wirklich schwer
Gruß Mani