Mit 2000/4000er NAsschleifpapier + Polierpaste und Polycarbonatlack würdest Du die wie neu hinbekommen
für 5,67 bekommst die Neu
Mit 2000/4000er NAsschleifpapier + Polierpaste und Polycarbonatlack würdest Du die wie neu hinbekommen
für 5,67 bekommst die Neu
dann ist dein Anhänger zu schmal Benni
glaubt mir jeder der mich kennt
Hab nur ein einziges Mal mit 17 ein paar Schluck Kaffee getrunken, weil ich halb erfroren war und das war das einzige warme Getränk das es gab
Bei mir gibts nur Spezi, manchmal Milch oder auch mal nen Tee
würde ich nicht machen, blenden nur im Spiegel
den Duft von frischem Kaffee mag ich, aber trinken? Ecklig.gif
Alkohol genauso Ecklig.gif
Mein Sohn ist Einzelkind.
den hat glaub ich keiner verstanden
meine Tochter auch
ein Plastikkästchen mit Knöpfen?
da dachte doch glatt einer er kann mich damit ärgern
aber ich kenne die Dame wirklich, Sie hat da ihrem Freund erzählt wie gut ich samt Anhänger einparken kann, trotzdem die Lücke so klein war
tja gekonnt ist gekonnt
die einzige vernünftige Lösung wäre eine Messung in der Kugelkupplung, somit wäre es auch nachrüstfähig
das könnte zb so aussehen wie dieser kleine rot grüne Nippel bei den Alkokupplungen
in der Kugel vom Auto ist unsinnig, weils tausende verschiedene Kupplungen gibt, das ginge wenn dann nur wie Jonas sagte bei den Amiklapperkupplungen, da könnte man das in den Vierkant mit einbauen
hier nochmal bildlich
wenn meine Werkzeugkiste gleichmässig voll ist, zb mit leeren Paletten dann liegt der Schwerpunkt ungefähr hier
fahr ich nun bergauf, liegt er plötzlich hinter der Achse
deshalb schau ich immer das ich möglichst viel Stützlast habe, mein Anhänger darf 100 kg und mein Auto noch mehr, und das nutze ich auch aus, und da brauch ich auch keine Waage, wenn ich die Kupplung nicht mehr angehoben bekomme, dann weiß ich es ist genug und wenns mal mehr als genug ist, ist es mir auch egal, weils bei meim Auto eh nicht auffällt, klar, wer nen Golf vorne dran hat, der hat bei 200 kg ein Problem, für den ist die Stützlast wichtig
an den würde ich aber auch nicht nen Anhänger anhängen der den Schwerpunkt weit oben hat und dann über die Berge fahren, weil das kann nur schief gehen, da sollte man dann schon in der Ebene bleiben
am besten sind die Stützlastwaagen die genau unter die Kupplung stellst, aber auch nur, wenn die Kupplung genau auf der Höhe steht, auf der sie im angekuppeltem Zustand steht, besonders beim Tandem ist das wichtig da machen wenige cm schon einige Kilo aus, da ja dann die vordere oder hintere Achse mehr oder weniger belastet wird
aber auch bei nem Einachser macht es etwas aus, wenn ich den tiefer stelle, wandert der Schwerpunkt geringfügig nach vorne, hebe ich ihn vorne hoch, wandert der Schwerpunkt nach hinten
diese Stützlastwagen haben ne feste Länge, stimmen also auch nur wenn die genau mit der Kupplungshöhe vom Auto passt, die genaueste Art ist deshalb immer noch die Badezimmerwaage mit ner passend gesägten Dachlatte
oder man nimmt so ne Radlastwaage und ne Dachlatte, die Stützräder mit Waage sind halt auch nicht so genau, vor allem macht da der Abstand zur Kupplung viel aus um wieviel sie falsch anzeigt, keine Ahnung obs da Stützräder gibt die man einstellen/eichen kann um den messfehler aus zu gleichen
ich würde den Unijungs empfehlen, eher da was genaues zu erfinden, wobei ich finde das die Stützlast von den meisten eh nicht beachtet wird, das sieht man ja oft genug
ich wette das 50% der Leute die mit Anhänger rumfahren ihre zulässige Stützlast weder kennen, noch wissen das die wichtig ist und wie sie die beeinflussen können, da hilft auch keine Waage oder sonstwas
das liegt daran das geklaute Fotos gelöscht werden
Ich denke nämlich des es bestimmt welche gibt die zum Abschmieren , Birnchenwechseln usw den Handler aufsuchen
Solche gibts bei uns im Kfz Bereich leidet auch... Die kommen auch zum Ölstand kontrollieren
bei solchen Leuten frag ich mich immer wie die überhaupt durchs Leben kommen
ganz oben dachte ich mir noch, das ist doch easy
entweder man macht mit Dehnstreifen bzw diese Sensoren die in Waagen sind, die Kraft auf die Kupplung direkt messbar, oder man macht es einfach über die Federung des Fahrzeugs, so wie die LAB funktioniert
aber wie man nun sieht, gibts ersteres von VW bereits als Patent und die zweite Version von Mercedes
also was wollt ihr da noch Erfinden?
damit hat sich die Umfrage und alles weitere erledigt
Isch habe keine Stützlast
bei uns nehmen se Reifen nur ohne Felgen und kosten 2,50/Stück, die Bauern nehmen scho lang keine Reifen mehr, wären ja doof wenn sie die dann entsorgen müssen, für sowas gibts Sandsäcke
Ich hab heut den Rest von meinen 6t Altpapier weggefahren und dann noch ne Ladung Paletten
Schrott ist extrem gefallen, grad noch 50/t, wenn Platz hast, besser aufheben
gestern ne Ladung Schrott weg gefahren
Heute die ersten 2t Altpapier weg gefahren
Morgen dann nochmal 5 Gibos voll
das ist immer ein Problem bei den Kippern
damit die neuen nicht alles nachlesen müssen, in #36 steht worum es geht