des hab ich am Dienstag schon gesagt
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Ich überlege mir auch gerade im Dorf mich in eine Scheune einzumieten
sowas is nie verkehrt
-
hab gestern schon drauf gewartet, immer diese leeren Versprechungen
-
das ist kein Leichtbau, da ist ja mein DS nur 40 kg schwerer und der ist wirklich kein Leichtbau
-
ich kann in meiner Glaskugel leider nichts erkennen
aber mal im Ernst, wie sollen wir wissen was da drauf steht?
wir wissen nichtmal von welchem Typensschild du sprichst
das von der Deichsel? oder vom gesamten Anhänger? oder oder oder?
das einzige was ich dir sagen kann, die Deichsel ist silber soweit ich das erkenne, hoffe das hilft dir
-
die hat recht gut durchgehalten.....
ne eben nicht
ich kenne den thread da ich da auch angemeldet bin
Zitat
Mahlzeit,
der Schafstall hat wider Erwarten gehalten. Eines der albanischen Schlaglöcher habe ich allerdings übersehen und mit 70 mitgenommen, Anhänger flog einen guten halben Meter in die Luft und seitdem hat die Achse einen negativen Sturzer will jetzt auf Schraubenfeder umrüsten
-
Laut Händler sind die Knott-Ersatzteile dafür günstiger als von Alko.
das stimmt, sogar erheblich günstiger
und seit Knott die Gummimischung geändert hat, sind die Achsen auch nicht mehr so bockhart
-
so nen Dreiseitenkipper hab ich auch, aber ich hab den ja schon letzten Sommer gegen nen Zweiachser Heckkipper getauscht, ist einfach leichter zu händeln und hat mehr Nutzlast
-
aber wenn neue Achse dann was gescheites
-
richtig, und an den Beiträgen sieht man es auch
es können nicht alle auf einmal vor 16 Std geantwortet haben
-
-
gib ein neon weiß, da findest zwei
-
gibts doch beim LED Fuzzi
-
der steht schon auf Seite 18
Aber is trotzdem gut
-
ja den Thread gibts schon wo ich das genauer beschrieben habe
-
Tali wird das egal sein, der war seit 2016 nimmer hier, das ist auch ein uralter Beitrag ausm alten Forum
-
Zitat
Wenn ein Mieter einen Anhänger reserviert, dann aber einfach nicht kommt - dann hat der Vermieter evtl. einen Schaden (er hat anderen Kunden abgesagt), auf dem er auch sitzen bleibt. Das ist die andere Seite der Medaille
das sind aber die Punkte die in den AGB stehen, das lassen sich die Vermieter bezahlen, manche verlangen nur 50% manche den vollen Preis, wenn der Kunde nicht kommt
oder wenn man ihn zu spät zurück bringt, verlangen sie auch Schadenersatz wenn der nächste Kunde den Anhänger deshalb nicht bekommt
is halt wieder typisch D, der böse Kunde zahlt immer, der arme Verleiher ist immer der Gute der nichts dafür kann
-
ich hab mir mal schnell verschiedene AGB reingezogen
da steht überall fast das gleiche
der Mieter haftet hierfür, der Mieter haftet dafür, der Vermieter kann Schadenersatz fordern für ......
und es steht immer, der Vermieter stellt ein einwandfreies verkehrssicheres Fahrzeug zu Verfügung
aber es steht nirgends was, das der Vermieter haftet wenn er nicht liefern kann
schätze das wird ein Fall fürs Gericht, wenns soweit kommt
-
In der CoC meines Anhängers steht: zul. Höchstgeschwindigkeit 140km/h.
Wollte ich im Fahrzeugschein eingetragen habenAlso in den Bemerkungen weil wegen Fahrten im Ausland
Keine Chance
das ist aber nicht die zul Höchstgeschwindigkeit, sondern die bauartbedingte maximal erlaubte
und die müsste die Zulassungsstelle eintragen weil die das ja vom COC übernehmen
allerdings nicht in den Bemerkungen sondern unter T
genau genommen MUSS die sogar eingetragen sein, weil wenn dein Anhänger nicht laut Papiere bei einer Kontrolle für mindestens 100km/h gebaut ist, müsste er ein 80 km/h Schild am Heck tragen
also sollen sie es gefälligst nachtragen, weils auch in D wichtig ist
wenn se sich quer stellen, sollen se STVZO §58 nachlesen, da steht dass drin
-
139,7 ist der typische offroad Japan Lochkreis gibts als 5 oder 6 Loch, haben alle so
bei ner ungebremsten Achse ist ne Eintragung in der Regel kein Problem
Freigängigkeit muß halt sein, ansonsten ist es egal