klar gibts die, sonst würde es kaum das hier geben
man muß sich halt nur mal die Mühe machen und die Homepage richtig ansehen
klar gibts die, sonst würde es kaum das hier geben
man muß sich halt nur mal die Mühe machen und die Homepage richtig ansehen
Ok, Sorry, vielleicht hab ich die Strecke falsch in Erinnerung, aber nur weil andere da mit 90 fahren muß das nicht richtig sein
längere Gefällestrecken jedenfalls sind immer mit Vorsicht zu genießen, mal um 10 km/h geht, aber bis zum Stillstand abbremsen, ist was ganz anderes, da werden die Bremswege dann oft sehr lang
hast du da nen LKW gesehen der mit 90 runter fährt?
Bei voll beladenem Multivan im „Urlaubsmodus“ passiert da nicht mehr viel mit „strecken“, denke ich.
da passiert auch beim bremsen nicht mehr viel, wenn Du plötzlich bis zum Stand bremsen müsstest, weil irgendwas vor dir passiert
trotzdem sind die 1800 kg falsch
Dann fahr zum TÜV lass sie eintragen und die Papiere berichtigen
Wir können das nicht
Hallo
wenns noch ein alter reiner Öldämpfer ist, kommt der nicht allein raus, das machen nur neuere Gasdruckdämpfer
aber auch der hat nicht unbedingt so viel Kraft das er bergab den Anhänger zurück schiebt, da hilft nur der richtige Fahrstil
du meinst pfeil runter und strich ist das ankommende und strich und dann pfeil runter ist das abgehende signal?
von was redest Du?
in Bild 5 links ist der Blinkerhebel, Hebel nach oben ist der rechte Blinker, also das Kabel fürn rechten Blinker durchschneiden, das Ende das vom Blinkerschalter kommt, mit grau/grün verbinden, das Ende was zur Lampe geht, mit blau/grün verbinden
in Bild 6 das gleiche mit Links und gelb/weiß und blau/weiß
dann noch den übrigen grau/roten ans rechte Licht
auf der linken Seite hast noch zwei übrig, grau/schwarz ans linke Licht und schwarz/rot ans Bremslicht
dann noch die NSL anklemmen wie bei den Blinkern, ankommend und abgehend beachten
dann plus und Minus an des Kastl, und dann sollte es klappen
is doch ned so schwer so nen Schaltplan zu lesen und die paar Drähte richtig anschliessen
is doch ganz einfach
runde Achsrohre mit Schmiernippel sind Drehstabfederachsen, die haben Lager und die brauchen schmieren
ALLE andern sind Gummigefedert und brauchen kein Fett
rund ohne Nippel sind dann Drehschubfederachsen, das war die günstigere Version von z.B. Knott
alle eckigen Achsen haben sowieso niemals Schmiernippel
einfache Auspuffschellen tuns auch, also da gibts genug Auswahl um da ne Plattform zu befestigen
mach die Lichter nach hinten, zu was soviel Überstand? Kabel zu kurz?
ich würde mir erstmal nen TÜVtler suchen der dir das Teil dann abnimmt bevor da auch nur 1 Euro investierst
wenns keine Schmiernippel gibt, gibts auch nix zum abschmieren, ganz einfach
und außerdem, die Beläge schaun doch noch ganz gut aus
doch, auf der Rückseite
sie geben in der montageanleitung nicht an wo eingang und ausgang angeschlosden gehören nur abschneiden und an die kabel dran
doch in Bild 5 und 6
höhere Spannung, bei gleichen Widerstand bedeutet weniger Strom, weniger Strom bedeutet für das Kastl Lampenausfall
ich glaube immer noch das irgendwas falsch angeschlossen hast, eventuell Aus und Eingang von den durchtrennten Blinker Leitungen vertauscht?
Hallo
dann such einfach, rechts oben die LUPE, deine Fragen sind schon alle x mal beantwortet worden
Viel Spass noch
der Achstyp ist nicht so wichtig, du mußt schaun was aufm Bremsankerblech für ein Hersteller und Bremsentyp steht
das die NSL wie bei manchen älteren Japanern üblich Masse gesteuert ist, dann muss da noch ein Relais dazwischen
hab mal bisschen in der FEV gelesen, Du hast mit deim BE ja auch L
aber bei L ist heutzutage der Passus mit den bbH 40 km/h drin, und bei zwei auflaufgebremsten geht dann laut STVO nur noch 25 km/h, somit kannst das vergessen
bei Gerhard oder auch bei mir ist das alles egal, weil wir den alten 2er bzw CE haben, damit darfst alles fahren auch zwei Anhänger und auch schneller als 40 km/h
also bleibt dir nur, Auto auf 40 drosseln, oder CE machen, früher hat es gereicht wenn man einfach freiwillig langsamer gefahren ist, wenn man nen 40 oder 25er Anhänger dran hatte, das ist nun leider auch vorbei
Gerhard fährt mit seim Toyota auch mit zwei Anhängern, und der ist auch nicht gedrosselt, das ist UNSINN man braucht keine Drosselung und alles weitere hat er schon hier im Forum lang und breit erklärt