Beiträge von Der Glonntaler

    Mit den Abständen vertust du dich gewaltig es sind nur knapp 2,5m und die Strasse mit beidseitig geparkten Autos kommt an der Stelle max. 3m Breite ohne Rangieren kommst nicht mal mit dem Auto rum.

    also der kleine Rote ist garantiert länger als 2,50, und der passt noch ein zweites Mal in die verbleibende Lücke

    DU2.jpg

    und die Straße ist für mich auf dem Bild auch mehr als 3m, auf dem andern Bild noch besser zu erkennen


    ich schau mir das später nochmal genauer an, muß jetzt erstmal weg

    Also meine Antwort wird dir zwar nicht gefallen, aber mich erinnert das stark an Hr Humbauer (die älteren wissen wen ich meine)


    Mit dem Auto alleine muss ich schon rangieren um rumzukommen mit Anhänger brauch ich es erst gar nicht versuchen

    ich sehe auf dem Bild eine Lücke die mindestens 3,5m breit ist zwischen dem weißen und roten Auto, Bilder täuschen zwar leider immer etwas, aber die Lücke ist ungefähr so lang wie das rote Auto, also breit genug um da locker raus zu fahren, da die Straße auch breit genug ist, würde mal sagen locker 4-5 m zwischen den beidseitigen Autos, oder?

    (Bild aus Google Earth von oben wäre da hilfreich)


    bin ich der Meinung das es eine Feuerwehrzufahrt ist es stehen zwar keine Schilder "Feuerwehrzufahrt" da

    deine Meinung ist da leider garnichts wert, solange da keine Schilder stehen, und da Brandschutz eigentlich immer berücksichtig wird, wären da bestimmt Schilder wenns wichtig wäre, dann würden sich die Leute auch besser dran halten, wer dann dort parkt bekommt nämlich ein deutlich teureres Knöllchen als nur bei Parkverbot, Brandschutz Zufahrt zuparken kostet ungefähr das dreifache, aktuellen Satz weiß ich grad nicht, steht auch nicht in der STVO, weils eben unter Brandschutz fällt, dafür gibts keine Punkte


    Vor allem bleiben die dann teilweise auch tagsüber so stehen (siehe der Silberne).

    der steht doch rechtmässig, an der Kante zur Einfahrt, das ist völlig ok, vor allem bei der breiten Einfahrt


    Das Gespann ist 9m lang.

    also ich seh da leider auch kein Problem, wenns Auto 4,5m und der Anhänger auch hat, dann reichen die 3,5m durchfahrt doch locker, aber wie gesagt, Bilder können täuschen, aber nicht soviel, weil das rote Auto eine gute Abschätzung zulässt wieviel Platz da noch bleibt


    mein Amarok ist 5,15 lang, meine Werkzeugkiste 3,5m inkl Deichsel, trotzdem bin ich aus dieser etwa 2,2m breiten Einfahrt (rechts das weiße Tor) mehrmals rein und raus gefahren die Straße hat auch nur 5m von Auto zu Auto


    DU1.jpg


    Wie gesagt, Bilder können täuschen, aber wenn ich nach denen geh, bleibt da genug Platz, vielleicht schreibst mal genaue Maße dazu oder mal ein Bild von Oben


    ansonsten noch zu den andern Aussagen


    Die Polizei macht es jedenfalls nicht ! Wenn überhaupt, dann das Ordnungsamt

    natürlich macht das die Polizei, also bei uns in Bayern jedenfalls, ich hab immer die Polizei gerufen wenn wieder irgend ein Depp vor der Tiefgaragenausfahrt geparkt hat und ich nach meinem Job dort nicht mehr raus fahren konnte


    die kamen dann, haben erstmal ne Halterabfrage gemacht, hat er in einem der umliegenden Häusern gewohnt haben sie dort geklingelt, oder wen es ne Telefonnummer gab haben sie angerufen, waren es Fremde oder gar Ausländer, dann kam der Abschleppwagen, ganz einfach, da muß ich auch nicht in Vorkasse gehen oder sonstwas, das regelt alles die Polizei


    es gibt aber einen großen Unterschied

    Wenn die Autos auf der Straße stehen und das einfahren verhindern schon!

    dann eben nicht, auch wenn ich da unten nen Tiefgaragen Stellplatz habe, kann mir zugemutet werden mir draußen nen Parkplatz zu suchen, abschleppen tun sie nur wenn ich nicht mehr RAUS komme, aber nicht wenn ich nur REIN will


    ich hab dann halt nen Mieter anrufen lassen, der angeblich RAUS wollte, dann bin ich auch REIN gekommen, solange bin ich unter Polizeischutz in zweiter Reihe gestanden :biggrins::biggrins:

    Manchmal war ich dann auch schon mit der Arbeit fertig bis der Abschlepper kam und mußte garnicht mehr rein :biggrins:


    anders ist das ganze wenn der Falschparker auf Privatgrund die Zu oder Ausfahrt versperrt, dann muß man den Abschlepper selber rufen und meist auch erstmal in Vorkasse gehen, da mischt sich die Polizei nicht ein


    in solchen Fällen nutze ich erstmal ausgiebig meine HUPE, wenn die halbe Nachbarschaft ausm Fenster schaut, dann kommt auch der Falschparker meist recht schnell :biggrins:



    und ich muß gestehen das ich manchmal auch an ungünstigen Stellen parke, aber ich bin dann nie weit weg beim arbeiten und lege grundsätzlich nen Zettel mit Namen wo ich bin und Telefonnummer gut sichtbar ins Auto, somit hatte ich noch nie ein Problem, dann klingeln die Leute oder rufen mich an, sollte ich mal die Garage oder Einfahrt blockieren, selbst auf der Straße bekommt man dann kein Ticket, sonder die :police: rufen an wenn sie meinen das ich störe

    So Kisten die ständig in der Werkstatt stehen gibts bei jeder Marke und Modell, ich glaube aber fest das es oft an den Leuten selbst liegt, ich hab die letzten 31 Jahre 7 Neufahrzeuge gehabt, im Schnitt immer so 5 Jahre, und die haben bis auf ein Modell so gut wie nie ne Werkstatt gesehen, Ölwechsel fertig, ab und zu mal Bremse


    Ich weiß nicht warum andere aber dauernd Probleme haben, ok teilweise weiß ich es schon


    Weil se einfach zu blöd sind, mit Gewalt bekomme ich alles kaputt, aber dafür kann das Auto nichts

    Die Idee dahinter ist, dass die Farbe ja zu einem einheitlichen Schutzmantel wird, der alles verschließt

    das ist ne Schnappsidee, Farbe ist kein Kleber, nach 1 km ist alles gerissen


    da müsstest schon ne 3mm starke PU Schicht drauf machen, mit Glasfaserverstärkung dann vielleicht,


    niete paar Leisten drüber wie bei den Wohndosen wo die Bleche überlappen, das ist dicht und dauerhaft

    schraub die Dinger ab und schau was drauf steht, mit der KBA Nr kannst das Gutachten suchen und schaun was die für ne Traglast haben, das kann aber auch der TÜV, der hat die Daten garantiert


    und wenn sich deiner Dumm anstellt, dann fahr zu nem andern, so schwer ist das doch nicht


    außerdem sind 65er Reifen auch ned Serie, also wurde das schonmal geändert, außerdem hast uns nicht gesagt was auf Blatt zwei steht, sind da die Felgen eingetragen? und ansonsten lässt sie halt eintragen, es fahren hunderte Anhänger mit diesen alten DB Felgen rum

    ihr seids lustig, Golf 2 gab es ab 1983, da hat noch kein Mensch an Euro Klassen gedacht, die wurden erst zehn Jahre später erfunden

    Zitat

    Der Schadstoffklasse 1 werden in der Regel Fahrzeuge ohne geregelten Katalysator, ältere Dieselfahrzeuge oder Lkw und Pkw mit Ottomotor zugeordnet. Aber auch Benziner, die seit dem 01.01.1993 erstzugelassen wurden, können zur Euro-1-Schadstoffklasse zählen. Sie erhalten aber die grüne Plakette.

    Hallo


    steht doch alles drauf aufm Typenschild


    Leergewicht sagt die Waage, und Länge Breite Höhe wird der TÜVtler ja wohl selbst messen können


    außerdem haben die eine DATENBANK, die können selber nachschaun, sind nur immer zu faul zum suchen


    wenn du ein Brot kaufst, mußt du deinem Bäcker auch sagen wo er das Mehl bekommt?


    Gruß Mani