nee , das gibt die Höhe und die Statik nicht her.
na wenns den Kleinen ned aushält, dann darfs bei dir auch niemals schneien
nee , das gibt die Höhe und die Statik nicht her.
na wenns den Kleinen ned aushält, dann darfs bei dir auch niemals schneien
was willst mit nem 2,5t ner, kannst ja nur Kleinwagen drauf stellen
Jotha ist zwar bekannt, aber hier so gut wie nicht vertreten, sind einfach zu teuer für Private
wie Patte schon sagte, gibt genug Threads mit dem selben Problem
stimmt, mir sind nur die Kupplungen mit 1900 ins Auge gesprungen, gibt aber keine gutachten dazu, wenns nicht schon im Schein steht
wie wärs mit Alarmanlage? sobald den Stecker abziehst, geht die Hupe los
lasst sich bei 13 polig leicht realisieren, sind ja genug Pins frei
Vorteil: Ich könnte die neue Platte zuhause in Arbeithöhe und bei Wärme bekleben und abdichten.
dann mach das
Anhänger werden auch ganz selten unterm fahren geklaut
böse Zungen behaupten das es in Berlin Stadtviertel gibt wo se dir die Reifen unterm fahren klauen, wenn zu langsam bist
ist mir aber auch noch nicht passiert
bei Sk gibts doch auch 1900kg, die 25 machen das Kraut auch nicht fett, und günstiger wärs auch, falls ich das richtige Auto geschaut hab
bevor irgendwas kaufst, schau erstmal hier was erlaubt ist, ich glaube da sollten wir bei dir anfangen
Zylinder gibts günstig beim Fliegl in allen Größen
da bist aber schwer im Irrtum, viele Autos haben Tachos die immer beleuchtet sind, selbst mein Amarok schon
zum Glück hat der aber einen Sensor irgendwo, der merkt wenn es dunkel ist
solange das Licht aus ist, oder nur Standlicht an ist, dreht er den Tacho bei Dunkelheit zurück, zb bei der Einfahrt in nen Tunnel
erst wen ich das Abblendlicht anmache, geht der Tacho auch wieder an, so merkt man automatisch das man kein Licht an hat
bei einigen OPEL Renault NISSAN ist mir das schon oft aufgefallen, das die bei einbrechender Dunkelheit oder beim einfahren in den Tunnel aber kein Licht anschalten und die Tachos weiterhin leuchten, und da bei diesen Kisten ja auch noch das Tagfahrlicht nach vorne strahlt, das besonders in den LED ausführungen auch noch oft so hell ist, dass das vor einem fahrende Auto gut beleuchtet wird, fällt vielen garnicht auf das sie zumindest hinten völlig OHNE Licht fahren, in nem Tunnel ist das ja noch vertetbar da die auch beleuchtet sind, auf der Autobahn oder Landstr ist das manchmal schon gefährlich wenn einer hinten ohne Licht mit 90 auf der Linken Spur dahin zuckelt und dann von hinten einer etwas schneller daher kommt
solche Tachos gehören meiner Meinung nach verboten, entweder sie gehen aus wenns dunkel ist, oder sie dürfen von Haus aus nicht beleuchtet sein, machbar ist es ja ganz einfach, kann sogar meine Kiste der nicht besonders elektronisch verspielt ist
dann aber auch mal mit Aufpasser um die Kurve fahren, man fährt ja nicht nur geradeaus
ab dem Wochenende solls wieder 10 Grad plus bekommen
musst mal schaun was als Verarbeitungstemperatur angegeben ist
Und die original lackierten, welche man so kauft ?
das ist kein Lack, sondern meist brüniert, und selbst wenns Lack ist, ist der hauchdünn
der mitm Pinsel ist mehr als zehnmal so dick, der reibt sich weg, und dann verlierst das Rad weil die Schrauben locker werden,
deshalb
Auf den Anlageflächen der Bremstrommeln darf keine Farbe sein , viel Spass beim Abkratzen , schleifen.
da gibts nen extra Thread zu der Thematik, auch wegen Diebstahl, mal die Suche nutzen
viele sind schon zu blöd zu erkennen das sie ohne Licht fahren, weil der ganze Elektronikkrempel ja immer leuchtet
früher haben sie gemerkt, das sie das Licht einschalten müssen wenn sie den Tacho nicht mehr sehen
heute strahlen die dämlichen Tagfahrlichter kreuz und quer durch die Gegend und Opi fährt ohne Licht rum und checkt es einfach nicht, wundert sich nur das ihn alle anblenden
Alko sind normal teurer als Knott, aber hier kannst ein Schnäppchen machen
Raptor hab ich selbst noch nicht probiert, aber im OF gibts genug die das schon verarbeitet haben, und bis jetzt war jeder zufrieden
Wichtig ist halt wie immer, fett und staubfreier Untergrund und leicht anschleifen hilft auch die Haftung zu verbessern, und die Schicht muss dick genug sein, dann ist sie so gut wie unverwüstlich
du hast was übersehen
die breite Masse fährt übrigends Kombi, oder was sich so nennt
schau mal welche E Gurken es als Kombi gibt, nix, zum Großteil nur hässliches Schuhschachtel Design oder Sportwagen oder umgewandelte SUV die aber keiner bezahlen kann
und auch hier liegst du falsch
ZitatEinige hier missbrauchen einen Pkw als Nutzfahrzeug
der Amarok ist ein NUTZFAHRZEUG, er wird von VW NUTZFAHRZEUGE vertrieben, hat LKW Zulassung, Leiterrahmen, was muß er deiner Meinung nach noch haben um ein Nutzfahrzeug zu sein?
Mal die Reichweite außen vorgelassen sind wir doch schon bei deinem Baustellenfahrzeug angekommen!
in welcher Realität lebst du eigentlich, oder schreibst du nur irgendwelchen Unsinn weil dir sonst nichts einfällt?
hast du überhaupt schonmal ne Baustelle aus der Nähe gesehen?, da fahren Autos rum wie der Karrn auf deim Profilfoto oder wenns moderner sein soll, sowas wie meiner, aber du wirst keinen Bauunternehmer finden der seinen Angestellten nen IX für über 90 000 Euro hinstellt und sagt, da schmeiss mal dein Werkzeug rein häng den Anhänger an und dann fahr auf die Baustelle, die dann vielleicht auch grad noch so aussieht wie hier
keines der bis jetzt angebotenen E Autos aus der Liste oben, ist auch nur im geringsten ein BAUSTELLEN Fahrzeug
und selbst wenn ich mit meiner Ladung auf der Straße bleiben kann und nicht in den Dreck muß, was soll man mit so nem ix anfangen wenn er grad mal 2,5t anhängen kann, und damit dann auch nur noch maximal 200 km kommt
ich fahr am Tag locker 5 Touren a 2-2,5t Material zur Baustelle in 10 Std
mit der E Gurke müsste ich 10 Mal fahren, weil ich nur immer einen Bock mitnehmen könnte, brauche also 20 Std, plus die Std die ich an der Ladesäule verbummel, wer glaubst du zahlt das dann wenn ich mindestens das doppelte verlangen müsste und drei Tage dafür brauche was ich sonst an einem mache?
E Gurken sind was für Schreitischtäter um zum Job zu fahren, oder Mutti zum einkaufen
aber wer mit dem Auto ARBEITEN und Geld verdienen muß, für den sind sie unbrauchbar