komm leider erst jetzt dazu zu antworten
Wenn der Anschluss mit 25A abgesichert ist, dann hält der das auch aus
da wäre ich mir nicht so sicher, wenn da ne 25A Sicherung ist hält er das bestimmt auch kurzzeitig aus, aber nicht als Dauerbelastung, wenn nach diesen Kabelrechnern gehst, die ich allerdings für völlig übertrieben halte, brauchst da schonmal ein dickern Draht als 2,5 qmm
das sind keine englischen Roadster aus den 50ern mit 2 abgesicherten Kreisläufen und der Rest fängt einfach an zu brennen
obwohl ich dem englischen Kram auch nicht traue, haben ältere Autos ein Vorteil, die haben noch richtige Leitungen die den Namen Draht verdient haben, nicht so windigen Klingeldraht wie heute
wenn heute jemand fragt, was soll ich für Kabel für Zusatzscheinwerfer (zweimal 55W) nehmen, dann bekommt man in der Regel 2,5 qmm als Antwort, ich habs nicht nachgemessen, aber die Drähtchen die an meine Scheinwerfer beim Auto gehen, haben vielleicht 1qmm wenn überhaupt, da wird heute gespart wo es geht
man merkt des auch an anderm Material
wenn man früher am Auto gebastelt hat, brauchte man bei den Stromdieben bzw die 6.3mm Stecker oder Stoßverbinder eigentlich immer die blauen, in die roten hast die Drähte oft garnicht reingebracht und wenn konntest sie nicht mehr quetschen weil sie prall voll waren
die selben arbeiten Heute, kommst fast überall mit den roten aus, die blauen kannst garnicht so weit zusammen quetschen das sie halten
an den Verbrauchern hat sich aber nichts geändert, ne Scheinwerferbirne hat immer noch 55W
merkst was?
früher ging zu jedem Birnchen ein 1,5er Kabel hin, heute machst die Isolierung weg und dann schauen da 5 Litzendrähtchen raus, sowas kannte ich früher nur von der Modelleisenbahn, da mußt dann sehr genau überlegen ob da noch 20 Watt mehr abgreifen kannst, oder lieber ein Relais dazwischen hängst und dir nen gescheiten Plus ziehst
ein Dauerplus an der AHK sollte mindestens 4-6 qmm haben, alles andere ist ein Witz und unbrauchbar
und nochmal zu den Kabelrechnern, wenn ich da mit meim DS rechne, der hat noch echte 1,5er Kabel drin, aber selbst das wäre laut dem Kabelrechner zu wenig, wenn ich zb Rückwärts rangiere und auf die Bremse steige, kommen laut Kabelrechner nur noch 10V an, wenn das so wäre, würden die Lampen nur noch glimmen
ein anderer Kabelrechner sagt mir das ich bei 1V Spannungsabfall ein 13 qmm Kabel bräuchte
ja klar ich verlege nur noch Starterkabel zu den Lampen, man kanns auch übertreiben
Gruß Mani