Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    Andere Vorschläge?

    Ja


    vergiss den Unsinn mit vielen Schrauben und innen Stützen, dieser Koffer ist so stabil da kannst dein Dachzelt ohne Probleme auf die vorhandenen Airlineschienen drauf setzen


    das Profil das da rundum geht schaut so aus

    Profil.jpg


    in dem geschlossenem Viereck hast ja jetzt deine Airlineschienen festgemacht, das Profil läuft ja rundum, wenn hinten oder vorne im Eck schaust, da ist das Profil unten offen, sollte oben irgendwo Wasser reinkommen, läuft das einfach unten raus, mit dem Holz kommt es nicht in verbindung


    und die Wände tragen das Gewicht locker


    ich hab schon mehrere hundert Kilo aufs Dach gelegt, wenn ich Stahlstangen oder Holzbalken gefahren hab und nur mit der Werkzeugkiste unterwegs war, dann leg ich vorne und hinten ein kurzes Holz quer auf die Alukante, pack die Ware drauf und zieh sie mit Gurten nach unten, vorne an der Deichsel eingehängt, hinten in das unten offene Aluprofil, so sind auch 6m Teile kein Problem, gut 1-2 m lass ich hinten überstehen, den Rest vorne übers Auto


    Gruß Mani

    Ich habe halt Angst dass bei der nächsten HU der TÜV meint das geht so nicht und den Anhänger nicht durchkommen lässt.

    so wird das laufen


    das Problem ist aber leider nicht so einfach, mit nem guten Anwalt kannst ihn zurück geben, wenn der VK aber auch nen guten Anwalt hat, wird er ihn nicht zurück nehmen müssen, da auch ungebremste Anhänger in dieser Größe zulässig sind, man muß nur das richtige Zugfahrzeug haben


    da aber das Ding bestimmt als PKW Anhänger zugelassen ist, ist die ganze Abnahme eh mehr als rechtlich fraglich,


    ich würde auf Rücknahme drängen, ansonsten zum Anwalt dann vermutlich Anzeige wegen Betrug




    willst den friedlichen weg einschlagen, kaufst dir ne gebremste Achse und ne Auflaufeinrichtung, kostet alles zusammen rund 400 € und dann lässt ihn richtig abnehmen als Eigenbau


    Gruß Mani

    freut mich das wir helfen konnten, das lag aber auch an Dir, du hast die Fragen beantwortet, gutes Bild eingestellt, da kann man was mit anfangen und dann machts helfen auch Spass


    meistens kommt nur, mein Licht geht nicht, aber dann kommt nichts, weder was für ne Leuchte verbaut ist usw, und dann wundern sich die Leute wenn wir nicht helfen können oder wollen


    ist auch in andern Bereichen auch oft so und mit der Glaskugel klappts halt auch nicht immer :biggrins:



    Viel Erfolg beim TÜV morgen


    Gruß Mani

    Heckstützen verbaut, oder einfach so drauf?


    Ich weiss es ist kein Maschinenanhänger, trotzdem sollte das bei einem solchen, der 2.2to Nutzlast hat, nicht passieren.

    Doch, weil er für gleichmässige Belastung ausgelegt ist und nicht das du da mit nem Minibagger oder ähnlichem drauf fährst


    da wird jetzt nicht nur die Lichtleiste runter hängen, sondern der ganze Rahmen verbogen sein, wenn nicht sogar mehr

    bin ich nicht so ganz bei dir, du wirst bei einem Fahrzeug was neu ausgeliefert wird auch nur die Radschrauben kontrollieren, das gehört dazu, aber du wirst kaum die ganzen Schrauben am Fahrwerk, Motorhaube, Türen usw kontrollieren, das sollte schon im Werk anständig angezogen werden

    ich vermute fast die haben den schon so aufgeladen, weil auf der andern seite sieht man nen Gurt der dort sitzt wo er sitzen soll, auch die Gurte um die Deichsel sehen nicht verschoben aus


    oder er stand so knapp auf der Kante und beim fahren ist er runter gerutscht, und durch den Schlag kam das Gespann ins schlingern, er stand zwar mit der Achse zu weit hinten, aber mit den 4 Gasflaschen und dem ganzen andern Krempel der alles im Staukasten gewesen sein muß, sollte die Stützlast eigentlich gepasst haben


    leider sieht man nicht ob und was Innen noch war, der Wohnwagen ist jedenfalls Schrott, genauso wie die Amikiste

    so wie ich das jetzt in nem Shop gesehen hab ist rechts auch das Prüfzeichen drauf, da es diese doofe Leuchte vom Gehäuse bzw Innenleben in zwei Versionen gibt, aber nur ein Glas für beide Versionen, man müsste also nach Prüfzeichen auf dem Gehäuse schaun, wenns da welche gibt

    KEINE Werbung

    dann is ja gut

    könnt Ihr was Besseres empfehlen?

    in der Klasse? ne Achse von irgend nem Großserienhersteller, Bordwände und Lampen ebenfalls, was soll da groß anders sein? die richtige Rubrik hast ja gefunden, da stehen schon genug Antworten zu dem Thema, schliesslich bist du nicht der erste der diese Frage stellt

    Im Grunde benötige ich den um mal Grünschnitt, Möbel, Brennholz usw zu fahren.

    sondern der 3647 igste :) der mit so nem Spielzeug Grünzeug und Ikea fahren will, die wichtigste Frage ist daher immer, darf dein Auto überhaupt soviel ungebremst ziehen? Brennholz ist schwer, dann wäre gebremst besser, aber auch das wurde in den andern tausenden Threads schon x Mal erklärt


    wenn der Preis passt kauf ihn, was viel günstigeres wirst nicht finden


    Gruß Mani

    falls wie ich vermute nichtmal ein Draht an die Stelle hingeht, dann mach am besten noch zwei Fotos


    einmal mit offener leuchte von weitem, so das er auch Kennzeichen usw sieht und einmal Nahaufnahme wo man deutlich sieht das kein Kabel da ist, und das legst ihm dann aufn Tisch


    ist er nicht willig, frag nach seim Vorgesetztem bzw übergeordnete Prüfstelle

    wenn es noch genauer wissen willst, schreibst die Prüfnummern von der Lichtscheibe ab


    Links wirst andere Nummern als Rechts haben, weil die Lampe keine Prüfnummer für NSL hat


    des könntest dann dem TÜVtler unter die Nase halten, und drauf drängen das er dir nen Bericht OHNE Mängel ausstellt, der dir eigentlich zusteht


    da hast halt mal wieder einen ohne Ahnung erwischt, wie so oft