Beiträge von Der Glonntaler

    aso stimmt, ist ja Bootsanhänger, deshalb der Simmerring und ein bisschen Fett


    wenn des Fett nicht abgewischt hast, baus einfach so wieder zusammen, das ist ja nur minimal was da an Fett ist


    und wenn neues hinmachst, dann drauf achten das es eventuell Seewasserfest ist und Hitzebeständig, und ja nicht zu viel, das darf nicht runter tropfen und die Beläge fetten

    das änderst aber auch nicht wenn Du denen das 5fache an Lohn gibst.

    so isses, a Depp is a Depp, egal wieviel man dem zahlt


    allerdings kriegt man gute Leute auch nur wenn man sie gut bezahlt, weil die können es sich raussuchen


    nur die heutigen jungen Leute wollen ja garnicht mehr Handwerklich geschweige denn körperlich arbeiten


    die wollen alle nur studieren und dann viel Geld verdienen, aber zu doof nen Nagel in die Wand zu schlagen

    Die montieren doch nicht zum ersten mal sowas

    doch, in dieser Art eventuell schon, diese Art von Schwinge hab ich bis zu deinem Bild auch noch nie gesehen, die scheinen ne ganz neue Version zu sein

    warum denkt denn keiner mit ?

    fürs denken werden die nicht bezahlt


    und viele sind nicht fähig selbstständig zu denken, die bauen das hin, obs geht oder nicht checken die nicht, viele Mechaniker sind heute mit selber denken überfordert

    solange sie neu sind gibts nen einfachen Trick, die Bolzen in der Bordwand bis auf einen locker machen, den ersten einfädeln, und dann die anderen wieder vor schieben


    Ansonsten ist es das gleiche Gefummel wie Zimmertüren einhängen, geht manchmal beim ersten Ansetzen, manchmal braucht man ein paar Minuten

    naja, so kann man das auch nicht sagen, es gibt eben auf Kundenwunsch sogenannte 0 Grad Achsen, da steht die Schwinge halt unbelastet schon waagrecht, ist bei meiner Werkzeugkiste auch so, daher weiß ich das


    die Befestigung ist ja auch komplett anders als das was man sonst kennt, hier ist ein Rechteckrohr oben drauf an dem der Dämpfer auch fest ist und etwas innerhalb ist ein breiter Träger der nach Vorne geht, an dem die Deichsel angeschraubt ist


    als Serien Hersteller kann ich die Achsen bestellen wie ich will, da diese Art Schwingen anscheinend ne ganz neue Ausführung sind war vielleicht der Hersteller des Anhängers selbst überrascht, trotzdem hätte er das niemals so anbauen dürfen, weil eben keine ausreichende Bodenfreiheit mehr gewährleistet ist, zumindest nicht in Verbindung mit den Schubkarrenreifen, wären da 14 oder 15 Zoll drauf wäre es ganz anders oder würden die Schwingen den normalen 25 Grad Winkel haben


    das es so nicht passt ist fakt, was der Hersteller nun sagt, müssen wir abwarten

    diese Opel Felgen kannst doch vergessen, das Mittelloch ist viel zu klein, die Fettkappe ist doch mit Gewalt in die Felge gepresst worden, die sitzt doch nicht in der Nabe so wie es sein sollte, oder täuscht das Bild so?

    also so viel Gefühl hab ich das ich da durchbohre OHNE auf der andern Seite raus zu kommen


    es gibt aber auch Tiefenanschläge die direkt aufn Bohrer festmachst, für ungeübte, oder einfach bisschen Klebeband rumwickeln, dann hast auch ne Begrenzung beim bohren

    Ich habe mir jetzt jemanden zur Hilfe geholt und ich hoffe, wir bekommen es hin.

    du hast ja nun gesehen wie es aussehen muß, hier noch ein Video wie es in Bewegung aussieht, ist zwar ne Alko, aber das Spreizschloss arbeitet genauso, das muß im entspannten Zustand eben zu sehen sein, bei dir ist es voll angezogen


    bevor also anfängst erstmal am Ausgleich unten in der Mitte die Seile aushängen, dann den Hebel vom Spreizschloss in die richtige Stellung bringen, dann Bremsen einstellen, Seile wieder einhängen und Spielfrei einstellen

    viel zu viel Aufwand und auch teurer


    bohren,

    senken, (und wehe ein zehntel zu viel dann fällt es durch, geht eigentlich nur auf der Ständerbohrmaschine mit Tiefenanschlag)

    Hülse setzen

    schrauben


    pro Haken 3 x, dauert ungefähr 4x so lang als


    Bohren, annieten fertig

    Hallo


    sofort zurück bringen und reklamieren, das ist so nicht zulässig, auch vom Gesetz her nicht, es gibt eine Mindestbodenfreiheit, bin mir nicht ganz sicher, aber die liegt bei 11 cm wenn ich mich nicht täusche


    des weiteren kannst morgen mal bei Knott anrufen, ich vermute das die Achsen in der Art in Kombination mit deinen 10 Zoll Reifen garnicht zulässig sind, eben wegen der mangelnden Bodenfreiheit


    die Schwingen schaun nach 0 Grad Schwingen aus, also die gehen waagrecht nach hinten, nicht wie üblich im 20-25 Grad Winkel nach unten, (schau mal bitte nach ob das so ist)


    diese Achsen sind eine ganz neue Bauart, seh ich heute auch zum ersten Mal


    aber wenn ich mir das so anschaue, könnte man die Halter umdrehen damit sie nach Oben zeigen, und die Dämpfer dann "liegend" dahinter oder davor anbauen, dann wäre das Problem behoben


    Ich frag mich was für ne Werkstatt so beknackt ist, sowas überhaupt so an zu bauen, ich hab da nen leichten Verdacht wenn ich mir die PLZ anschaue :biggrins:

    das sind einfach nur.........(kann jeder einsetzen was er will)


    Aber wem die Videos gefallen, dann weiß man ja welches geistige Kind die Person ist


    Und der Generation Facedreck scheint es ja zu gefallen wenn man die Kommentare drunter anschaut


    vermutlich liegts aber auch nur einfach daran


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.