das sind eh auf den Bildern verschiedene Anhänger, man kann also garnichts dazu sagen
mal hat er Seile, mal nicht
das sind eh auf den Bildern verschiedene Anhänger, man kann also garnichts dazu sagen
mal hat er Seile, mal nicht
wenn die Bilder richtig anschaust siehst auch die Bremsseile, von hinten ganz deutlich, und auch vorne sind welche
ansonsten ist so ne Konstruktion natürlich Unsinn, zu klein, zu hoch braucht man einfach nicht
Ich darf also die klassischen Möbel-LKW fahren bis 18,75 Tonnen mit 3 Achsen
Nein, Du darfst keinen dreiachsigen LKW bis 18,75t fahren, sondern nur einen ZUG mit einachsigem Anhänger, insgesamt über 12t
bei zweiachsigem Anhänger darf der gesamte ZUG nur 12t haben, bei Einachsigem oder Tandemanhänger mit Achse unter 1m darf das Zugfahrzeug maximal 7,5t haben und der Anhänger soviel wie das Zugfahrzeug hergibt, also genau genommen auch mehr als die 18,75t
genauer gesagt, einen einachsigen Anhänger oder Tandemanhänger mit Achsabstand unter 1 m der die zulässige Anhängelast vom Zugfahrzeug ausnutzt, das können auch 20t sein
das mit 18,75t ist nur die Zahl die sich aus 7,5t plus normale 1,5 fache zulässige Anhängelast ergibt
an ne Zugmaschine darfst aber auch mehr anhängen und darfst auch noch fahren, solange sie nicht über 7,5t hat
Hallo
so wie es Gerhard meinte geht das viel schneller als dieser Ami Schmarrn, das geht auch mit jedem Plattformanhänger, wobei das mit so losen Rampen natürlich auch nicht optimal ist wie man sieht, ne fest verankerte Runge, bzw 2 oder 3 sind da natürlich besser
Solch einen Anhānger will ich mir gerne bauen.
Dafūr brauche ich ein 3,5t Fahrgestell
wenn den Rest selber bauen willst/kannst, dann brauchst auch kein Fahrgestell, dann brauchst nur ein paar Achsen, das bisschen Rahmen kannst ja dann auch selbst bauen
Gruß Mani
mit Reifen mit 1-Loch ....noch fahrbar...
wenn der Reifen ein Loch hat, ist er kaputt, dann kannst den nicht mehr fahren
Bin gerade unterwegs nach Armagh um mir einen Motorradtransportanhänger zu kaufen
da wirst aber zwei brauchen, der kleine geht maximal für Tagesausflüge im Nahverkehr
für weitere Touren brauchst nen geschlossenen mit Bremse
der Link zum Zeitungsbericht steht doch auch hier
die kennen wir doch
deswegen hab ich ne Standheizung, die auch im Sommer läuft
ich hab seit 1990 in 7 Autos 1,15 Mio km zurück gelegt und hatte noch nie ein Problem mitm Turbo
wenn die sterben, sind die Leute selber schuld
wie oben gesagt wurde, mit Bleifuss über die Bahn und dann aufn Parkplatz und Motor aus
oder so Typen die vorm abstellen nochmal kurz Gas geben, bei denen kannst wetten das sie bald nen neuen Turbo brauchen
Nicht optimal, aber wenn man das richtig vollständig gesichert haben will, wäre es entweder frickelei mit vielen Gurten oder man braucht ein richtiges Netz, was zur Lasi taug
deine Ladung brauchst garnicht sichern, das ist keine Ladung, das ist ne Schüttung, und Schüttgut mußt ned sichern
(ok war Spass)
Ich dächte aber, daß bei Formschluss kein zusätzliches Sichern durch Reibung, also über Gurte, notwendig war.
Jein, in deim Anhänger kann was leichtes durchn Wind oder ein Schlagloch abheben und oben rausfallen, also ist die Plane schonmal nicht verkehrt, ansonsten muß ein Aufbau zertifiziert sein damit Formschluss als Ladungssicherung anerkannt wird,
und da ist wiederum wichtig, was es für ne Ladung ist, gleichmässig gepackte Euros, kein Problem
Bei LKW z.B. muß die Stirnwand 8t aushalten, nur mal als Anhaltspunkt
auf die Seite fällt, hilft der Formschluss alleine nicht. Die LaSi sollte auch dann noch halten
Nein, muß sie nicht
erste Aufgabe der Lasi ist das sichern gegen bei Fahrmanövern auftretende Kräfte.
richtig
Ladungssicherung ist für FAHRsituationen und muss nicht beim Unfall halten!
genau so ist es
und so schwierig ist es nicht Ladung zu sichern, auch nicht durch einfaches Niederzurren, selbst mit nem 25mm Minigurt kann man ne schwere GIBO sichern, hab das mal ausführlich getestet und hier rein gestellt
und dann Luftfederung, windelweich, wie mit Perwoll gewaschen
aber das allein sagt auch nicht immer zu 100% was aus, wenn die Dämpfer sauhart sind hilft die weicheste Federung nichts
das Gesamtpaket muß passen
Hallo
wird nicht viel bringen, außerdem kannst ja dann deine Stützen nicht mehr nutzen, ohne Stützen brauchst ihn a ned hochkurbeln, da drückts ihn eh von allein runter
und wenn oben bist hast ne riesen Stützlast aufm Rad, auch nicht gut
kann man mal machen, aber auf Dauer ist das nix
Gruß Mani
P.S. an was für ner Wuchertanke bist du den da, die haben ja Preise, ich dachte immer teurer als bei uns geht nicht
Hat Ford die Motorenprobleme mittlerweile in Griff?
sind nicht die ganzen Autos ein Problem?
die Beläge schauen ja fast Neu aus, entweder ist das Teil nur rumgestanden oder wurde schonmal angefangen her zu richten
übrigends, wenns möglich ist, montier die Bremsankerbleche so das des Bremsseil weiter oben raus kommt, nicht ganz unten, ist besser für die Bodenfreiheit
Wofür verwahrt man solch einen Mist??
das kann man doch noch gebrauchen, so sind halt die "Alten" meistens
einfach Fliesen, ist dauerhaft, lässt sich reinigen und ist Preislich ok
ja, aber ned mit dem Wiola und dem Knick drin
so ein Anhänger ist viel besser, flache Pritsche, geschlossen, da kannst auch mal a Dreirad, nen Gartentraktor, Minibagger, oder einfach Möbel Kisten Paletten transportieren, mit dem andern gehen NUR Autos, sowas würde ich mir niemals kaufen