Ich meine die Anhänger von Globus Baumarkt werden ohne Logo verkauft.
da glaubst du falsch
Ich meine die Anhänger von Globus Baumarkt werden ohne Logo verkauft.
da glaubst du falsch
die Wartungskosten sind ca 10-15000 Euro, nicht so wild, ich vermute auf dem unseren war schon ein Jahr niemand mehr oben, weil seit etwa einem Jahr brennt oben das Licht, wurde vergessen aus zu machen
außerdem hat der im Bespielvideo des auch ned abgezogen, is ja auch völlig egal, selbst wenns nur 50 % Gewinn in 20 Jahren einbringt
Ein weiterer Betrieb ist vermutlich deshalb nicht sinnvoll, weil nach 20 Jahren die Einspeisevergütung sinkt
im TV war mal was, da haben se gesagt wegen den Rotorblättern, die verlieren ihre Elastizität und können brechen, und der Austausch rentiert sich nicht, keine Ahnung obs stimmt, am Münchner Windrad wurden die jedenfalls erst vor kurzem getauscht, das hat allerdings kürzere Blätter als die meisten die so rum stehen, scheint sich wohl doch zu rentieren der Tausch, oder weils der Stadt selbst gehört und keiner privaten Firma
ein weiterer wichtiger Punkt wird aber einfach der ganz normale Betrug sein, ach ne das heißt ja Subvention, wenns die nimmer gibt reißt man die ab und baut ein neues
grad noch was dazu gefunden
ZitatEs besteht noch ein gut funktionierender Markt für Altanlagen. Die ehemaligen GUS-Staaten und Südosteuropa sind dabei wichtige Abnehmer, aber auch einzelne afrikanische Staaten.
sehr nachhaltig das ganze
oder ne Dose Felgensilber
Grundsätzlich wäre es aber toll auch Stämme mit 5m Länge laden zu können. Das ist die Standartlänge im Forst.
das sollte kein Problem sein, ein Baum ist ja unten dicker, das dicke Ende zuerst schon hast genug Stützlast auch wenns hinten übersteht
ich würde sowas immer als Hochlader bauen, die paar cm Unterschied der Ladehöhe sind in 99% der Fälle egal, ein Tieflader hat ja meist auch schon 50 -55 cm Ladehöhe, da kommts auf 20 cm nicht mehr an und der große Vorteil, mit 1,90-2m kommst noch überall durch, beim Tieflader mit 2,50 wirds oft eng
dann kann Batterie und Hydraulik unter den Rahmen und du kannst auch vorne drüber laden, dann gehen auch 5,5-6m je nach dicke des Stamm noch drauf
Aber es sind bei jedem Thread Abschweifungen drin. Bei meinem neuen Anhänger sind einige Antworten über Zulassung / Probleme.
erledigt und bereinigt
wir sind hier eh viel zu großzügig was fremde Themen angeht oder doppelte usw
ich kenn ein Forum, wenn da nen Thread aufmachst dens schon gibt, wird er sofort geschlossen, oder wenn den Mods sonstwas nicht passt, geschlossen
wenn ihnen dein Ton nicht gefällt, geschlossen, oder direkt der User gesperrt, die Sperren werden mit jedem mal länger und nachm dritten mal bist weg,
wenn dort die Seitenübersichten anschaust, von 50 Beiträgen sind 10 geschlossen
von den Usern in den Beiträgen sind auch viele nicht mehr da,
Kritik am Forum oder den Mods, wirst auch sofort gesperrt, darf man nur per PN an sie schreiben, aber ja nicht öffentlich, viele haben daher keine Lust mehr zu schreiben, kein Wunder oder haben den 5. oder 10, neuen Account
also wenn ihr das wollt? ich denke nicht
Übrigens haben wir Moderaten uns genau hierüber auch mit den Administratoren (also den Forenbetreibern) ausgetauscht. Die Administratoren würden auch nichts dagegen haben, wenn wir derartige Themen komplett schließen bzw. sogar löschen, weil sie nix mit dem ANHÄNGER-Forum zu tun haben.
genau so ist es, unser Admin meinte letztens wir sollen den Thread doch ganz löschen, war ich aber dagegen, solange es die andern Threads nicht stört, kann man ja auch mal was Themenfremdes besprechen, schliesslich kennen sich auch viele von uns persönlich untereinander, da wird auch alles mögliche besprochen, warum nicht auch hier, und vieles ist ja für alle interessant, nur sollte es halt nicht ausarten
der Thread heisst E-Mobilität, Strom-/Energieerzeugung allgemein, Klimakram... und nicht nur e-Auto!
ursprünglich gings hier nur um e Autos, dann kam irgend woanders das Thema mit Solar usw und dann hat Jonas das damals uas mehreren Threads zusammen gefasst, das erkennts heute noch daran das mein Eröffnungsbeitrag in dem Thread erst an #18 ist, da er einige aus anderen Threads dazu gepackt hat
Nicht dass man mit dem löschen erreicht, das gar keiner mehr was schreibt. Man recherchiert für die Antwort, schreibt 15 Minuten und dann landet das im Müll
da muß ich dir Recht geben, für manchen Unsinn der hier stand muß man aber nicht recherchieren
im übrigen, das Zeugs ist noch nicht gelöscht, ihr seht es nur nicht mehr
man könnte es wieder herstellen, mal sehen
ja Hr Münchhausen
leg dir mal 2 cm Schnee auf die Brille, dann siehst das es dunkel wird, also dann siehst Nix
Dürfte sehr schwierig sein
aber ich hab ja schon mal überlegt aus ner Pritsche vom Amarok nen Anhänger zu bauen, als Kipper
den mit so ner Rolle, das wäre auch Klasse
einfach Spitze der Anhänger, gefällt mir immer besser
Hier mal interessante Fakten warum es im Norden mehr Windräder als im Süden gibt und warum es bei Solar andersrum ist!
ob dem seine Zahlen so stimmen? ich hab da leichte Zweifel, außerdem gibts hier ja andere Abstandsregeln und somit ist es viel schwerer welche auf zu stellen, und wenns dann nen Platz gefunden haben, kommen irgendwelche Grüne und verhindern den Bau oder zumindest den Betrieb, so wars hier, das Ding war fertig, aber durfte sich ein Jahr lang nicht drehen
mal die Daten zu unserem Windrad hier
ZitatANLAGENTYP 1x Nordex N117/2400 mit einer Nabenhöhe von 141m und einer Nennleistung von 2,4 MW.
WINDVERHÄLTNISSE Die mittlere jährliche Windgeschwindigkeit auf Nabenhöhe wurde durch zwei Gutachten auf 5,6 m/s bzw. 5,4 m/s berechnet (Prognose).
ENERGIEERTRAGSERWARTUNG Jährlicher Parkertrag von ca. 5.521.000 kWh nach Abschlägen (Prognose)
Einspeisevergütung in Höhe von 8,10 Cent / kWh.
dem seiner Rechnung nach bringt das Windrad hier dann rund 25% der maximalen Leistung und bringt 447000 Euro in die Kasse
das wären knapp 10% von den Baukosten, hört sich erstmal nicht schlecht an
ob se die Zahlen erreichen, keine Ahnung hab dazu nichts gefunden auf die Schnelle
von den 5 anderen Windrädern die es noch in der Nähe gibt weiß ich aber das der Betreiber immer seine errechnete Kohle bekommt, also die errechnete Einspeisevergütung gibts auch wenn die Sonne scheint oder kein Wind geht, die Solaranlagen genug produzieren und die Windräder still stehen, es reicht das die da stehen und könnten, wenns nötig ist
das ist natürlich dann ne sichere Geldquelle
wenn man 10% der Baukosten pro Jahr bekommt und das Teil 20 Jahre hält, hat man 100% Gewinn, abzüglich Verschrottungskosten nach den 20 Jahren, ein weiterer Betrieb soll ja angeblich nicht sinnvoll sein, warum auch immer
Meine PV kann übrigens auch mit leichter Schneedecke produzieren
ja klar, bei dir schneits ja auch durchsichtigen Schnee, erzähl deine Märchen woanders
Nicht direkt, das mit den großen Rädern ist eh ne Ansichtssache, 215er auf 15 Zoll würde eventuell nicht mehr Aufstandsfläche als meine 255/50B12 haben, muss man schaun
Mehr Abrollumfang ist aber etwas im Vorteil zur Breite, wenn man die Wahl hat
Jetzt sind die Schächte mit Beton zu.
dann weiß ich wer Schuld ist
Nee, da geht nichts durch, weil es hinterlüftet ist.
doch genauso, nur weniger und das wenige zieht noch durch die Hinterlüftung ab
der Verlust ist halt nicht so offensichtlich, aber kein Dach ist zu 100% dicht
Aber wenn ich an den letzten Sommer denke (und so werden wir sie wohl häufiger erleben), muss man deren Besitzer keinesfalls belächeln.
das ist übrigends auch ein falscher Gedanke, nur mal so als Anmerkung
die beste Ausbeute hast im Frühjahr und Herbst, im Sommer ist es zu heiß, das entstehende Hitzeflimmern das man von der Straße kennt hast auch auf den Solarplatten und das dämpft ganz erheblich
Ideal sind März - Mai und mitte August bis es Winter wird
Eine gute Dämmung zeichnet sich dadurch aus, daß der Schnee darauf nicht "vom Haus" abgetaut wird.
Richtig, aber ein bisschen was geht IMMER durch, das weißt du auch oder? egal wie gut die Dämmung ist
Aber Dummheit war in der Politik schon immer ein Qualifikatipnsmerkmal.
nicht immer, die Politiker früher, wie Strauß, Schmidt, Brandt, Kohl usw waren durchaus gebildet, hatten Abitur, Studiert, Wehrdienst bzw Krieg mitgemacht, ab der Merkel gings mit der Qualität spürbar bergab
wenn dann die heutigen anschaust, bekommst nicht nur wegen der Optik das Graußen, die haben auch allesamt nichts gelernt oder jemals was gearbeitet, allen voran die tolle Ricarda, kein Mensch kann Schreiner, Mechaniker, Maler, Friseur oder irgendwas machen ohne Lehre und als Selbstständiger ohne Meisterbrief, aber das dicke Kind ohne einen blanken Schimmer vom Leben will uns regieren
WAS LÄUFT DA FALSCH und wann wachen die Leute endlich auf?
Egal was und wie wir es anstellen, eine Alternative für fossile Energie muss trotzdem her.
naja, Öl ist genug da, klar ist es nicht falsch wenn man manche Dinge mit Solarstrom betreibt, aber das darf halt nur als kostenlose Zugabe betrachtet werden, aber bei uns tun ja alle so als ob das nun die einzige sinnvolle Energiequelle wäre und bei uns 24Std die Sonne scheint
Deshalb ist es nicht gut alles schlecht zu reden, das hilft nämlich auch nicht weiter
Wenn man es übertreibt dann schadet es mehr als es hilft, wir leben nunmal nicht in einem Land wo Bananen, Orangen und Zitronen wachsen, bei uns wachsen Kartoffeln, wenn verstehst was ich damit meine
hilft aber nicht für die Platten, da ist zu viel kalte Luft dazwischen, durch den Abstand zum Dach