Beiträge von Der Glonntaler

    wenn das die Kurzform is, dann lass es bitte jemals nen ausführlichen Text zu schreiben, der sprengt dann den Server


    12 x Spurplatten

    6 x Spurbreite

    x mal das die kleinen Reifen sch... aussehen usw


    wir habens nun kapiert


    zu den Reifen bzw Felgen


    Standart ist bei Anhängern ET 30-35 oder bei den Walzenformaten 225er usw ET 0, deshalb waren die drauf, ganz einfach


    wenn der Erbauer den Koffer so breit über den Rahmen gebaut hat das nicht mehr Platz ist, hast halt Pech gehabt, dann mußt mit den kleinen Reifen leben, bzw mit den zulässigen ET, oder mußt dir einen suchen der Ja zu den Spurplatten sagt, für die Spurplatten gibts halt keine ABE, weil die in der Regel nur an Autos verbaut werden, gibt aber manchmal auch TÜVtler die die per Einzelabnahme eintragen, oder halt Felgen die ne andere ET haben


    wenn glaubst das was passendes hast, schreibst an Nico.Info mit allen Daten und die erstellen dir dann ne neue Bremsenzuordnungberechnung, die will der TÜV nämlich haben wenn du mit andern Reifen daher kommst


    Gruß Mani

    für die einfache Frage hättest nicht noch nen ewig langen Beitrag schreiben müssen, kann man auch im andern Thread mit behandeln, da steht ja schon alles drin über die Kiste


    :threadgeschlossen:


    mit der dort eingetragenen HSN 8100 und TSN 333 mal auf die Suche gegangen und komme mit diesem KBA Dokument damit aber auf einen IMV Adria "FORMA 400 TQ" mit "Max. technisch zulässige Gesamtmasse" von 1100kg

    dann klär das mit dem TÜV, es hilft dir nichts wenn wir Ja und der Nein sagt

    die Regeln sind überall die gleichen, das der Mercedes nach vorne gehört hätte ist klar, trotzdem sind beide Autos plus Anhänger deutlich über 3,5t


    aber das hat er nun kostenpflichtig gelernt


    die Kommentare der andern sind ja wieder super, fehlende Sicherheitsketten, ich seh da kein Bagger den man mit Ketten sichert, was für Schwachmaten haben das wieder geschrieben?

    Wie kann man so durch die Gegend fahren?

    mit dem Reifen noch weit in Urlaub fahren, nenne ich "mutig".

    Wie lange muss man nichts kontrolliert haben, dass der Reifen so aussieht?

    Aber wer so durch die Gegend fährt ist selber schuld


    Also ich würde den nicht so pauschal verurteilen, das ganze schaut für mich ganz anders aus:



    die Bremsbeläge sind von der Stärke noch gut, es schaut auch so aus das die Bremse erst kürzlich gewartet wurde, da die Keramikpaste noch schön sauber ist, da hängt noch kein Bremstaub dran


    bei der Bremsenwartung könnte es sein das der Mechaniker das Rad irrtümlich mit den üblichen 280 Nm angezogen hat, auf dem Bild erkennt man aber das es eine Kronenmutter gewesen sein muß, man kann auch den Splint erahnen


    dann ist der Wikinger etliche km mit dem Anhänger gefahren, vielleicht sogar Nachts


    mit so einem gewaltvollem Anzug dreht sich der Reifen natürlich dementsprechend schwer daher ist er auch so abgefahren, wenn der ein paar hundert km mit dem schwer drehendem Reifen gefahren ist, dann wundert mich das nicht wie der aussieht


    und dann hat er halt irgendwann dort wo er stand den Reifen verloren, weil sich das Lager aufgelöst hat, bzw die Radnabe so heiß wurde das sie vom Lager gerutscht ist


    wenn also der Fahrer nicht auch der Mechaniker war, kann er einem sogar Leid tun


    es kann natürlich auch gaaaaaannnzz anders gewesen sein, aber ich glaube das es sich so oder ähnlich zugetragen hat

    ich würde erstmal durch die Schaulöcher schaun wie die Beläge aussehen, wenn die noch so 2-3mm haben dann das Gestänge kontrollieren, vielleicht fehlt die Kontermutter und es hat sich nur gelockert, das geht am schnellsten ohne das man was zerlegen muß


    wenn die Beläge weg sind, dann muß man eh aufmachen

    Kipperfahrer haben immer nen Handfeger griffbereit, der löst das Problem mit der Schiene und der Lichtleiste


    zu der Fernsteuerung, ich hatte dir ja gesagt welche nehmen sollst, weil günstig und für beide Anhänger eine Steuerung nehmen kannst


    zu den Gitterboxen, sind das deine Eigenen, oder tauscht du die immer einfach? wenns Eigene sind kannst die ja kürzen


    oder mal von hinten versucht, eventuell ist da mehr Luft zum Rahmen? bzw ist der ja auch kleiner, eventuell lässt sich der leichter raus nehmen