Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Stefan

    wenn Du was gescheites willst, bau es selbst und nimm neue Achsen, das bischen was Dir bei gebrauchten momentan sparst, steckst hinterher an Teilen wieder rein, (Beläge usw)

    Da Du im Prinzip nur ein Fahrgestell brauchst ist da relativ einfach zu realisieren, alles was dann oben drauf kommt, ist Aufbau bzw Ladung und geht den TÜV nix an, zumindest hier in D ist das so, weiß nicht wie es in A genau ist, eine sichere formschlüssige Verbindung ist natürlich schon ein Muß

    Du kannst den Aufbau entweder als eine Art Abroller machen, wie von LKW bekannt, brauchst dann halt immer abschüssige Stelle zum absetzen oder jemand zum schieben, bzw Seilwinde zum wieder aufziehen

    Oder Du machst es komfortabel und baust Dir luftgefederte Achsen bzw Hydraulisch absenkbare Achsen ein, dann gehts wie bei jedem LKW, Stützen rausklappen, Fahrwerk ablassen und rausfahren, als Verbindung reichen an jeder Ecke eine Kugel die in ein Rohr geht, Steckbolzen durch und gut is, so wie es Kipper haben

    so und nun los, fang an:D

    Gruß Mani

    Hallo

    ein Eigenbau ist es ziemlich sicher, wegen der TP Nummer, aber das ist ja auch egal

    Problem ist das es diese uralten doppelten Achsen heute garnicht mehr gibt, Du kannst nur mal schauen ob an der Schwinge, dort wo sie in die Achse reingeht eine Schraube ist, wenn ja, dann lässt sich die Schwinge auswechseln, aber ich schätze das um zwei neue Achsen nicht drumrum kommst

    kann es sein das die Schweissnaht gerissen ist (siehe Bild)

    ist das der einzige Schaden, oder ist die Schwinge sichtbar verbogen? auf den Bildern ist das nicht zu erkennen

    Gruß Mani

    Hallo

    außer das dein Achsstummel verbogen ist, sagt Dein Beitrag garnichts aus und auf dem Bild sieht man auch nichts, außer das es sich um eine Drehstabfederachse handelt, aber die hat fast jeder Hersteller im Programm

    Du müsstest Dich also schonmal unter den Hänger bewegen und schaun was für eine Achse das ist

    aber schonmal soviel im Vorraus, wenns nicht grade ne Peitz ist, die sind Pleite, dann hast ne gute Chance das einfach nur die eine defekte Schwinge auswechselst, bei Drehstabfederachsen geht das relativ einfach

    Gruß Mani

    brauchst ned weinen Jay

    alles was wichtig ist, findest auch hier im Forum, oder im WWW

    des Buch ist nur was für Anfänger die keine Ahnung haben, und die sollten sich eh keinen Hänger selber bauen, wer von Technik Null Ahnung hat, oder zwei linke Hände, der schaffts auch mit dem Buch ned

    Gruß Mani

    wenn man bei Hornbach Schrauben kauft, gibts die auch in Großpackungen, da sieht man dann wo die her kommen, ist schon Qualität was die dort verkaufen

    beim 20% auf alles brauchst keine aus der Platikschachtel kaufen, des is Chinaschrott

    Gruß Mani

    hihi, das das Wasser statt Luft den Sand ansaugt und verteilt war mir schon klar, aber das mit dem Rost hat mich halt interessiert

    Zitat

    Auf dem 3. Bild sieht man das schön, da fängts schon ganz leicht wieder an, braun zu werden



    genau das ist mir nämlich auch aufgefallen, war mir nur ned sicher ob das Rost ist oder nur noch Farbreste oder anderer Dreck

    wollte mir sowas auch schon mal zulegen, habs dann aber doch lieber gelassen, weil wenn ich mir sowas kaufe will ichs das ganze Jahr benutzen können

    Allerdings hätte ich noch ne andere Verwendung dafür, eventuell kannst Du des mal für mich testen, ob das klappt

    und zwar Glas damit strahlen, so das es matt wird, falls mal Lust hast, kannst des ja mal testen für mich, ein Stück Glas ausm Altglascontainer, zur Not tuts auch ein leeres Gurkenglas und einfach mal bischen draufhalten, bis es matt wird, wäre super wen des machen könntest

    Gruß Mani

    So nun auch von mir mal Herzlichen Glückwunsch nachdem die Abnahme ja nun auch hinter Dir hast

    ist wirklich schön geworden, aber eine Sache macht mich neugierig

    Zitat

    Die Teile wurden von mir komplett gesandstrahlt (mit dem Hochdruckreiniger, sehr interessante Sache)



    kannst mir das mal erklären wie das geht? das blanke Metall rostet doch schon durch Luftfeuchtigkeit wenns frisch gestrahlt ist, wenn Du das mit Wasser machst, kannst doch zuschauen wie es rostet oder?
    spätestens am nächsten Tag ist es wieder braun, so ne Arbeit geht doch nur im Hochsommer bei 30 Grad, damit es schneller trocknet als rostet

    ich hoffe das da nicht bald die ersten Probleme bekommst

    Gruß Mani

    Hallo

    dieser rote Teil ist wie Du richtig vermutet hast ein Westfalia Fahrgestell

    die Schwingen sind bei Einachsern so richtig rum eingebaut, falls ich Dich richtig verstanden habe, bremst Dein Hänger jetzt aber nur beim Rückwärts fahren, das wiederum würde bedeuten das dies die Vorderachse eines Tandemhängers ist, beim Westfalia ist die hintere Achse schleppend, wie bei dir jetzt, und die Vorderachse wird geschoben, falls Du noch zwei so Schwingen hast, mußt die anderen beiden nehmen, wenns nur ein Einachser werden soll.

    Es könnte aber auch möglich sein das die Bremsen falsch rum eingebaut sind, Du könntest auch einfach alles andersrum (richtig) zusammen bauen, aber in dem Fall müsstet Du erstmal klären ob es die richtigen Schwingen sind

    Westfalia Achsen haben wie auch jeder PKW eine gewisse Vorspur, daher kann man die Achsen nicht tauschen, da sie wenn Du die Laufrichtung änderst keine Vorspur sondern Nachspur hätten, das wirkt sich negativ auf das Fahrverhalten aus, also nimm erstmal ein Maßband und miss den Abstand der Reifen vorne und hinten, am besten in mehreren Stellungen um einen leichten Fehler durch Felgenschlag auszuschliessen

    Der Abstand zueinander müsste vorne (in Fahrtrichtung) etwa 1 bis 3 mm kleiner sein als hinten, sollte es andersrum sein bei Dir, ist es wie schon gesagt die Vorderachse, daher auch die falsch rum wirkende Bremse

    zur Stoßdämpfer Frage

    diese sind bei dieser Achse zwingend notwendig,

    1. begrenzen sie den Federweg, sonst würden beim ausfedern die Federn rausspringen

    2. da Schraubenfedern keine Eigendämpfung haben, wie die Gummifederachsen, würde der Hänger wie ein Gummiball hinterher hüpfen, also unbedingt Stoßdämpfer einbauen, nicht nur wegen der 100 kmh Zulassung

    Gruß Mani