Beiträge von Der Glonntaler

    8 Std sind doch normal


    wenn ich beispielsweise um 18 Uhr von der Arbeit komme, dann läuft auch die Glotze, Nachrichten oder irgendwas halt, und wenn ich dann um 1 oder 2 ins Bett geh, mach ich sie aus


    bei mir läuft immer irgendwas, tagsüber Radio, Abends TV, ich hasse es wenns muksmäuschenstill ist


    aber um bei den Reparaturen zu bleiben, vor etlichen Jahren hatte ich nen neuen TV gekauft, nach ca nem halben Jahr, klick aus,


    naja egal, Garantie, zum KD gebracht, nach 4 Tagen konnte ich ihn abholen, irgend ein kleines Bauteil defekt


    3 Monate später, wieder das gleiche, hab dann bisschen Stunk gemacht, und gesagt, wenn ihr schon wisst das des Teil nicht hält, dann baut gefälligst was größeres ein, seitdem lief der TV Jahrelang ohne Probleme


    das gleiche hatte ich bei ner Kappsäge, die hatte nen Laser damit man schön sieht wo die schneidet, dort ist dauernd bei allen ein Widerstand durchgebrannt, nach der dritten Umtauschaktion hab ich sie dann selber repariert, bisschen dickeren Wiederstand rein mit mehr Watt, Säge läuft heute noch


    achja, wer eine braucht, ich hab noch fast nagelneue da, aus Rückgaben an Hornbach, Widerstand kann ich tauschen, sind günstig abzugeben, Bilder und technische Daten gibts hier

    ich hab nochmal nach ner aktuellen Liste geschaut, aber nur eine für die HU gefunden


    HU Anhänger bis 3,5t kostet 56,50


    §21 kostet laut letzter Liste etwas über 100 Euro, dann werden es jetzt vielleicht 120 sein


    zum Prüfumfang steht da folgendes


    Zitat
    • Der Sachverständige prüft den technischen Zustand und die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs. Dies entspricht in etwa der technischen Überprüfung bei einer normalen Hauptuntersuchung gemäß § 29 StVZO.
    • Eventuell nötige Umrüstungen des Fahrzeuges (z. B. Scheinwerfer, Rückstrahler, Typenschild etc.) werden vom Sachverständigen vor Ort festgelegt.


    Zitat
    • Zuletzt müssen die technischen Daten für die Erstellung der Zulassungsbescheinigung Teil I / Teil II ermittelt werden. Die Experten von TÜV SÜD sind verpflichtet, diese Informationen aus gesicherten Quellen zu beziehen

    also zB die Bremsenzuordnungsberechnung vom Bremsenhersteller

    Zitat
    • Alle Angaben zum Fahrzeug-Brief, die sich nicht beschaffen lassen, müssen durch Messungen ermittelt werden.

    Also Länge Breite Höhe und Gewicht, mehr ist ja nicht bei nem Anhänger, und das ist der einzige Mehraufwand gegenüber der normalen HU die eben nur ungefähr die Hälfte kostet


    deshalb stehen 500€ für nen ungebremsten 750 kg Hopser einfach in keinem Verhältnis zum Aufwand

    Dann bei der eigentlichen Abnahme muss der den im Rahmen von 'ner HU noch durchprüfen sowie ALLE Maße selbst aufnehmen, es gibt ja "nichts" - angefangen beim Leergewicht über Länge, Breite, Höhe bis hin zu den verbauten Komponenten.

    Sorry Jonas, da Du jetzt bei dem Verein arbeitest, brauchst ja nur in eure Preisliste schauen und da stehen für Anhänger bis 3,5t etwas über 100 € drin für ne Vollabnahne

    er hat recherchiert

    was gibts da zu recherchieren bei nem 750 kg Hopser? Ein fähiger Sachverständiger weiß auswendig was Sache ist


    Egal ob mein DS, der ewig lange Kanadieranhänger, oder alle andern, diese Vollabnahme war immer nur der gleiche Aufwand wie ne HU, bis auf die Bremsberechnung anschauen und die drei Maße aufschreiben sowie das Gewicht, das sind aber alles Dinge die im Preis der Vollabnahme enthalten sind


    Und so ein Vorgespräch fällt normal unter Service, dafür habe ich noch nie auch nur ein Cent bezahlt, das ist wie wenn ich jemandem ein Kostenvoranschlag mache


    Ich hab zb im Nov erst hier bei nem GTÜ ler angerufen, weil ich ne Kopie vom seiner letzten HU brauchte die er 2021 an nem Gebrauchten gemacht hatte, trotzdem ich es ihm gleich angeboten habe, das ich ihm seine Auslagen bezahle, hab ich den Bericht völlig umsonst bekommen, also erzähl nichts, wenn der schon im vorherein von 500 Euro labbert, dann hat der jetzt schon Dollarzeichen in den Augen, seriös ist anders, wie gesagt, schau mal in eure Preisliste


    Gruß Mani

    Ich weiß warum ich mir nie Mitarbeiter zugelegt habe


    klar kann man mit 10 oder mehr Leuten mehr Umsatz machen als ich allein


    aber man hat auch 10 mal mehr Ärger


    ich hatte einmal nen Dampfplauderer als Partner in ner GBR der mich als ich mal ne Woche weg war um 10 000 € beschissen hat und damit nach Thailand abgehauen ist


    und der zweite war zu nix richtig zu gebrauchen, hat bei allen arbeiten mindestens ein Viertel Zeit mehr als ich gebraucht und hat da noch gepfuscht, ist morgens meist so 15 Minuten zu spät gekommen, aber wollte trotzdem die Hälfte der Kohle, irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr und wir haben uns getrennt, seitdem lebe ich viel entspannter und ohne Druck


    und wenn ich das von Euch lese, oder anderen Freunden, Bekannten, Geschäftspartnern, was die für Probleme haben, Krankfeiern usw, Schäden ( Auto von der Hebebühne geworfen, Rückwärts aus der Halle gefahren anderes Auto gerammt usw)


    nein Danke, da bin ich froh das ich allein bin

    500€??? das ist WUCHER


    der letzte ist zwar schon ein paar Jahre her, aber das darf auch heute nicht mehr als 150 € kosten


    und lass dir keine Abnahme nach der FZV aufschwatzen, es reicht ne ganz normale Abnahme nach STVZO §21


    das kostet laut Preisliste von 2022 104,01 €, paar Euro kommen da noch dazu für Datenblatt usw



    Aber dafür bin ICH Hersteller und darf sogar nen Amtlichen Namen vergeben

    da darfst dir was drauf einbilden :biggrins:


    1. bist du immer Hersteller aufm Typenschild und in den Papieren wenn den selber zusammen genagelt hast

    2. gibts kein amtlichen Namen, der meint den Fahrzeugtyp, den darfst dir selber aussuchen


    aufm Typenschild MUSS ein Typ angegeben sein, z.B. Marcel1 oder Cello 283, oder AENA (Alt Eisen Neu Aufgebaut) da kannst deiner Phantasie freien lauf lassen


    Der GTÜler zockt dich jedenfalls gnadenlos ab, wenn der 500€ will


    Gruß Mani

    Hallo


    deine Tippserei ist grauenhaft, was soll man mit solchen Sätzen anfangen? :gruebel:

    grauer Plastiktüte

    :kapierichnicht:

    ich kann das Zugrohr fast kein hinein drücken

    :gruebel:

    Erst ganz am Ende greift der Umlekhebel auf das Gestänge

    falls du mitm Handy tippst, dann vielleicht vor dem absenden nochmal genau lesen was da steht, außerdem kann man so Beiträge bearbeiten, auch nach dem Abschicken


    des weiteren würden aussagekräftige Bilder :foto: helfen


    vielleicht hilft dir aber auch erstmal :guckstduhier: das hier, damit verstehst wie das ganze funktioniert

    (die Bilder kannst anklicken, dann werden sie größer)


    und dann kannst dein Problem eventuell selbst lösen, oder mit eigenen Bildern besser erklären


    Gruß Mani


    P.S. :ironie: vielleicht solltest einfach mal ne rote oder blaue Plastiktüte reinstecken :weglach: :kapitulier: :warnurspass:

    ich könnte es auch selber machen, aber der große Vorteil, du hast übern Steuerberater viel länger Zeit, weil die Abgabefristen viel länger sind, als wenn es selber machst


    und so kleine Änderungen die es oft gibt weiß Sie bzw ihr Datev halt, ich nicht

    Geh los und engagiere dich sinnvoll politisch

    gut gemeint, dann erklär uns bitte noch wie eine sinnvolles Engagement aussieht? vielleicht hast du die Lösung wie wir die Idioten in Brüssel loswerden


    im Radio hab ich gestern Abend beim Heimfahren ne Stellungsnahme, gehört, da meinte irgend so ein Experte


    vermutlich wird sich nichts ändern, weil wir dann entweder mit Wasserstoff fahren oder mit diesem Synthetischem Sprit, sogenannte E Fuels, die zählen dann als Klimaneutral und die Verbrenner können bleiben


    Ansonsten seh ich das erstmal noch gelassen, erst wollten sie das ja schon 2025 durchsetzen, jetzt haben sie es auf 2035 verschoben und wer weiß was bis dahin ist


    und ich persönlich bin dann 75, falls ich es überhaupt erlebe, und ob ich dann noch so unterwegs bin wie heute ist eh fraglich, und wenn dann kauf ich mir halt noch nen Neuen davor, der reicht dann bis zum Ende

    Ich hasse es wenn die irgendwas gegeneinander verrechnen, weil dann die Buchungen nicht mehr mit den Bescheiden zusammen passen und meine Steuertussi jedes Mal nachfragen muß oder ewig suchen


    ich kreuze grundsätzlich an das sie Nichts verrechnen sollen