Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    SO wird Dir niemand was anbieten können, was hat dein Hänger für Achsen bzw Bremsen?
    Alko 2035 oder Knott 20-2425 oder ganz was anderes?

    und wenn Du das weist, dann schau einfach im Shop, dort findest Du was Du brauchst

    Gruß Mani

    Hallo

    die [definition='1','0'][/definition] bekommst normal vom Händler mit bei dem die Teile kaufst, manche TÜV´s haben die gängigen aber auch selbst vorliegen, einfach mal dort fragen ob er eine braucht.

    der Federweg berechnet sich auch nach der Schwinghebellänge, bei Alko gibts kürzere und längere Hebel

    generell aber steht der Hebel bei Volllast waagrecht und bei maximaler last etwas nach oben, hab leider keine Unterlagen da zum nachschaun, bin ned daheim, aber der gesamte Federweg dürfte bei so ca 14 cm liegen

    such mal im forum nach federweg, die Frage hatten wir erst vor kurzem hier irgendwo

    gruß Mani

    Hallo

    schreib doch mal Anhänger24 an, Frank kann Dir diese Berechnung auch ausstellen, die Daten dazu mußt ihm natürlich schon geben, was genau er da braucht wird er Dir am besten selbst sagen, aber alles zerlegen brauchst Du deswegen nicht, die Daten die außen auf der Bremse stehen reichen im Normalfall

    Gruß Mani

    Hallo

    Leider hast Du nicht genau gesagt welche Sicherung fliegt, vermute mal du meinst die vom Rücklicht, vermutlich hat die Werkstatt da was falsch angeschlossen, allerdings hast Du mit einem schon recht, Links und rechts sind getrennt abgesichert, auch am Hänger hat jede Seite ihr eigenes Kabel

    falls Du ein Prüflampe hast, ansonsten nimm irgend ne Autolampe mit zwei Kabel drann, und kontrolliere erstmal die Belegung der Dose

    du hast innen 4 Pin´s und außenrum die restlichen

    beim Auto von der Steckerseite gesehen, wenn du den Deckel aufklappst, ist innen der obere 1, dann gehts im Uhrzeigersinn weiter mit 2 3 und 4

    im äußeren Ring ist dann oben 5 6 usw

    1 Blinker Links
    2 Nebel
    3 Masse
    4 Blinker rechts
    5 Licht rechts
    6 Bremse
    7 Licht links
    8 falls angeschlossen Rückfahrscheinwerfer

    teste die mal alle durch, dann weist du schonmal obs am Auto oder am Hänger liegt

    Gruß Mani

    Hallo Carsten

    Zitat

    Die Nummer war bei mir der Nachweis, dass das Fahrgestell SO schon einmal in Deutschland zugelassen war



    jedes Fahrzeug das irgend eine Firma verlässt hat eine Fahrgestellnummer, das bedeutet aber noch lang nicht das es deshalb zugelassen war, ich kann ja so nen Wohnwagen kaufen und auf nen Campingplatz stellen ohne das er jemals angemeldet war, daher ist so eine fahrgestellnummer wertlos

    und die alten die nicht 17 stellig sind sowieso, nur die 17 stellligen enthalten Daten die zum Hersteller führen, die andern sind frei erfunden

    mein WW hatte damals 660640, die 660 war vermutlich auf die Aufbaulänge bezogen, 640 vermutlich der 640zigste WW den die Firma gebaut hat, mehr sagt die Nummer aber auch nicht aus

    Gruß Mani

    Hallo

    falls grad mal wieder jemand was im ebay ersteigert hat, ich fahre am Dienstag nach Frankfurt/M und und vermutlich Donnerstag oder Freitag wieder zurück, könnte also wenns wäre jemanden bischen was mitbringen

    wenns was größeres ist, müsste ich es aber bis morgen Vormittag wissen, ansonsten fahr ich ohne Hänger nur Solo da hoch

    Gruß Mani

    was willst mit ner Nummer die laut KBA mal zu nem Trecker gehörte, wie bei Dir

    da kann er im Prinzip auch selber irgendwas reinklopfen, das bringt genauso viel, oder hast Du jetzt in deim Schein immer noch die alte Nummer? siehste, auch ned

    die Nummer is nix wert, leider

    Gruß Mani

    Hallo

    schön das Dir das mit der Rüfa usw schonmal klar ist

    eine Fahrgestellnummer heist Fahrgestellnummer weil sie am Fahrgestell ist

    das Typenschild war vielleicht am Gaskasten, aber die Nummer MUSS im Rahmen eingeschlagen sein

    allerdings hilft dir das auch nichts, da man mit diesen alten, meist nur 6 stelligen Nr eh nichts anfangen kann

    willst du dieses alte Teil wirklich herrichten? ein Anhänger ohne Rüfa ist doch mist, was meinst wie oft da aussteigen mußt um den Hebel umzulegen, und wehe du kommst nicht ohne rangieren rein und mußt auch nur ein bischen vorziehen, also ich würde mir das nicht antun

    kauf Dir was brauchbares und vertick das ding im ebay

    solltest Du das Ding wirklich weiter durchziehen wollen, dann schau erstmal wie die Schwinghebel stehen, haben die noch etwa 20 Grad nach unten? ansonsten sind die Federn hinüber, ist bei so alten Drehstabachsen nicht selten

    wenn Du jetzt noch immer weitermachen willst, dann frag mal im
    http://oldiewohnwagen.homesites.de/, dort hast am ehesten ne Chance ne Briefkopie zu finden

    oder nimm Deine Frau und Kinder und geh Sonntags über Campingplätze mit vielen Dauercampern spazieren, dort findest am ehesten ein gleichwertigen alten Wohnwagen, der die selben Bremsteile hat, und dann vielleicht auch den Besitzer mit Brief

    Gruß Mani

    Hallo

    mein Großer hatte auch nach nem halben Jahr schon etwas Spiel, hab dann gleich reklamiert und zwei neue Buchsen bekommen, die fahr ich jetzt seit über 8 spazieren, und das Spiel ist auch nimmer mehr geworden

    aber irgendwann wechsel ich se mal aus :D

    Gruß Mani

    Hallo und willkommen

    Betriebsanleitung wirst kaum mehr finden, Heinemann gibts schon lang nimmer, zu was auch, der Hänger besteht auch nur aus Bauteilen der Zulieferer, und die gibts fast alle noch

    wenn Du die Lichter in ner Leiste hast, dann hatte er original fast viereckige Lichter, halb rot, halb gelb, dann innen die Rückstrahler und dann Kennzeichenleuchten in silber

    wenn es ein Tieflader war, dann rechteckige lampen, auch etwa halb halb geteilt, drüber der Rückstrahler

    Nebelleuchten gabs damals noch nicht, sind erst seit 91 Pflicht, Rückfahrleuchten sind bis heute keine Pflicht

    falls noch weiter Fragen hast, immer her damit, wenn möglich mit Bildern, dann ist es einfacher für uns, bei Fragen zu technischen Bauteilen sind auch immer die Nummern wichtig, auf Bremsankerblech usw

    Gruß Mani

    Hallo Rainer

    klar kanns das geben, aber wenn Du sagst Spiegelverkehrt, dann geh ich davon aus rechts links vertauscht, bzw statt der Anschlußseite, die Steckerseite beim anschliessen als Reihenfolge genommen

    aber 1 ist immer oben und das ist der linke Blinker, was Du meinst, wäre dann einfach blind angeschlossen, nach zufallsprinzip oder, der jenige konnte/wollte nicht lesen, (die Zahlen sind aber auch wirklich sehr klein auf den Steckern) und hat statt bei 1 bei 3 angefangen, dann wäre links mit rechts vertauscht, das ist aber dann nicht spiegelverkehrt, sondern horizontal (oben/unten) vertauscht

    Gruß Mani

    wenn der so alt ist ist es bestimmt ein reiner Öldämpfer

    Steht da noch irgendwas erkennbares drauf?
    wenns einer mit Gas wäre, müsste irgendwo drauf stehen, NICHT ÖFFNEN STEHT UNTER DRUCK, oder HIGH PRESSURE oder sowas ähnliches

    Gruß Mani

    wie so ein Unterbau aussieht der dann das Auto trägt das kann ich mir schon vorstellen, wäre auch kein Problem sowas zu bauen

    nur wie das Auto da ohne Kran, Stapler oder Seilwinde da hochkommen soll ist mir nicht ganz klar

    aber abgesehn davon, sowas wäre ja nur ne absolute Notlösung und viel zu kompliziert, bis der Unterbau gebastelt ist und das verladen und abladen dauert dann auch ewig, da fahr ich lieber beide Strecken mit Hänger, da bin ich trotzdem schneller

    Gruß Mani

    Hallo

    eigentlich ist das nur ein Dämpfer, die neueren haben aber wie auch beim Auto ein Gaspolster drinn, dadurch drücken sie die Kupplung langsam wieder raus, falls sie nicht zu schwer geht, wenns aber ein alter reiner Öldämpfer ist dann nicht

    wichtig ist halt das er noch in beide Richtungen schwer geht, dann kannstn auch drinn lassen

    Gruß Mani

    Hallo

    kompletter Backensatz mit den ganzen Federn kostet ca 60 Euro hier im Shop, hab jetzt ned nachgeschaut, dann brauchst noch des Spannschloß und zwei Bremsseile, des is auf jeden Fall billiger als ne neue Achse

    Gruß Mani

    Hallo Rainer

    Zitat

    Wenn die Anschlüsse bei einer siebenpoligen Dose/Stecker spiegelverkehrt angeschlossen werden gibt es interessante Effekte. Der Blinker links am Fahrzeug blinkt mit Anhänger rechts zusammen und umgekehrt



    Sorry, aber das stimmt ja mal garnicht, egal wie rum man das sieht

    oben in der Mitte ist Blinker links, unten Mitte Blinker rechts, egal wie rum man die Kabel anschliesst, die Blinker passen immer, genauso wie Rücklicht links, das genau in der Mitte sitzt,

    nur Licht rechts, ist mit Masse und Bremse ist mit Nebel vertauscht, aber das reicht ja schon damits nimmer passt

    Gruß Mani