Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Erwin

    das Dein TÜVtler keine Ahnung hat und wie es richtig ist wurde ja schon erklärt

    aber was meinst Du mit

    Zitat

    Hallo, bei uns im alten Fahrzeugbrief steht auch die 100km/h zulassung drin



    meinst Du unter Punkt 6 die dort eingetragene Höchstgeschwindigkeit, das dort 100 steht

    oder hast Du unten im Text die 100er Zulassung drinn stehen, dort steht dann auch dabei das Zugfahrzeug ABS haben muß und xxx kg Leergewicht

    falls Du das auf den Punkt 6 beziehst, das ist keine 100 kmh Zulassung, das ist die bauartbedingte zulässige Höchstgeschwindigkeit die der Hänger fahren darf, aber keine Zulassung für 100 kmh, damit allein kriegst keine 100er Plakette

    wens unten im Text richtig eingetragen ist dann schon, aber den Aufkleber bekommst von der Zulassungsstelle, nicht vom TÜV

    Gruß Mani

    Hallo

    steht eigentlich genug dazu hier im Forum

    Beleuchtung muß passen, keine scharfen Kanten, falls 100kmh Zulassung willst, brauchst Stoßdämpfer, wenn das alles passt, dann ab zur Dekra

    Noch fragen? dann frag, aber bitte konkret, nicht so allgemein, weil zum Romane schreiben hat hier vermutlich keiner Lust

    Gruß Mani

    das Zugrohr hat seine eigene Nummer und die Auflaufbremse auch, sind ja zwei verschiedene bauartgeprüfte Teile, die müssen nicht identisch sein

    Ich würde beide Hänger aufbauen, den besseren behalten und den andern dann wieder verkaufen, mit etwas Glück kostet dich dann Deiner fast garnichts, je nachdem was für die Teile bezahlt hast

    Gruß Mani

    Hallo

    Zitat

    1. Wie kann ich rausfinden, welche Bremsbacken, Stoßdämpfer und Radlager ich brauche.



    aufm Bremsankerblech stehen die Daten, entweder kleines Typenschild, oder eingraviert, meist gegenüber der Stelle an der das Bremsseil reingeht

    Zitat

    3. Werde die Tage die Bremse inspizieren. Gibt es bei Bremse und später Radlagerwechsel irgen etwas besonderes zu beachten? im Vergleich zu nem Auto mit Trommelbremse



    ist im Prinzip das gleiche, nur achte auf die Beläge, wenn deine Bremsen schon ne Rüfa haben, ist die Drehrichtung wichtig, als darfst die Beläge nicht vertauschen, bzw auch Spannschloß nicht falsch rum einbauen, aber wenn mit Autos erfahrungen hast, dürfte so ein Hänger auch kein Problem darstellen, Trommel ist entweder mit Kompaktlager ( Anzugsdrehmoment 280 NM) oder normale Kronenmutter mit Splint, dann einmal kräftig anziehen, dann lockern und nur leicht festziehen so das sich die dahinter liegende Scheibe noch mit etwas kraft drehen lässt

    zu 2.

    hast auch die Schmiernippel rausgemacht? sonst gehts nicht raus

    Gruß Mani

    Hallo

    hat die noch den Sperrhebel? und brauchst den zum Rückwärts fahren? oder hast schon Bremsen mit Rüfa drinn

    die neue hat den Sperrhebel nämlich nicht, und ohne Rüfa geht dann nichts mehr, ansonsten würde es gehen, mußt halt beim Tüv dann eintragen lassen

    Gruß Mani

    Hallo

    die 2051 dürfte schon ne Rüfa haben, mein WW hatte damals auch schon Rüfa und hatte zusätzlich aber noch den Sperrhebel, den ich aber auch nie gebraucht hab

    aber Du kannst des ja mal testen

    Handbremse anziehen, dann Hänger rückwärts schieben, wenn der Bremshebel dann von allein weiter hoch geht, bzw bei den älteren Typen sich dann weiter anziehen lässt bis der Hänger bremst, dann hast ne Rüfa drinn, bremst er nicht, dann ist deine Bremse zu schwach eingestellt, dann dürfte er aber vorwärts auch ned gut bremsen

    Gruß Mani

    Hallo Jürgen

    da hast schon recht, nur wenn am Auto das Licht brennt, brennts auch am Hänger, aber sie will ja ein Dauerplus haben, damit sie dort an der Dose ihre Akkus aufladen kann, das hat mit dem Licht nix zu tun

    @ Julia

    bist Du in nem Verein oder Club? da ist doch bestimmt einer dabei der dir das Kabel für ein Taschengeld verlegen kann, Du kannst auch mal im Kofferraum nachsehen, vielleicht ist das Kabel von der Dose ja schon vorhanden, nur eben nicht angeschlossen

    ansonsten könntest Du noch etwas anderes machen, im Kofferraum hast normalerweise ja auch ein Licht, das angeht wenn die Klappe aufmachst, dort liegt Dauerplus an, da es über Masse geschaltet wird

    an dem Plus kannst anzapfen und dir im Kofferraum entweder ne Autosteckdose anschliessen oder Zigarettenanzünderdose, dann kannst deine Akkus da drinn laden, wäre noch praktischer als über die Hängerkupplung

    Gruß Mani

    Hallo

    Licht hat damit nix zu tun, Zündung nur auf einem PIN, der sollte auf Zündung liegen, der andere hat Dauerplus

    allerdings sind die wenigsten Hängerkupplungen ab Werk/Händler voll beschaltet, Du wirst dir also das Dauerplus selbst von der Batterie an die Dose legen müssen

    Gruß Mani

    Hallo

    ein stärkerer Dämpfer würde die Bremsleistung in der Ebene verschlechtern, daher würde ich das lassen

    kommt deine Auflaufbremse in der Ebene allein wieder raus nach dem Bremsen? wenn nicht ist der Dämpfer vermutlich am Ende

    Ich verstehe zwar Dein Problem, hab das aber selber nie, wenn die Bremse in gutem Zustand sind und man es nicht übertreibt dann laufen die auch bergab nicht heiß

    ansonsten kann ich Dir nur raten , einfach ein klein bischen langsamer, ich bremse einfach vor der Kurve gut ab, und nach der Kurve geb ich einmal kurz Gas, dadurch wird die Bremse gelöst und bleibt es auch, solange ich nur mit dem Motor bremse

    Gruß Mani

    Mit 2700 meinst so nen 1300 kg Hänger

    ich hab meinen mit 1 Jahr alt, nur dreimal benutzt für 1750 in Mobile.de gekauft und im ebay findest die auch oft für des geld

    wenn sowas selber bauen willst, dann mußt dir die richtigen Eckprofile besorgen, damit des richtig stabil wird, ansonten wird des ne wacklige sache und deine Dichtmasse reist dir ständig irgendwo ab

    ich würde lieber ein paar € mehr investieren, des zahlt sich im Endefekt wieder aus

    Gruß Mani

    Hallo

    kauf dir gleich nen Koffer, außer du bekommst die Platten geschenkt, viel billiger kommst da auch nicht und Du kannst sicher sein das was vernünftiges hast, das Ding soll ja dann auch wasserdicht sein usw, um das zu schaffen ist der Aufwand zu hoch bis des alles passt

    Gruß Mani

    sind die von deim Eigenbau?

    kannst ja froh sein das die ausgewechselt hast, bei der ersten längeren Autobahntour hättest sonst vermutlich das Rad samt Bremstrommel verloren, hast ja bestimmt alle ausgewechselt oder?

    Gruß Mani