Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    Peitz gibts nicht mehr, wie Du richtig bemerkt hast, in den ehemaligen Firmengebäuden ist jetzt BPW, eventuell können Die Dir nen neuen Achsstummel einpressen, allerdings wird das kaum innerhalb einer Woche möglich sein, aber Fragen kannst ja mal dort

    BPW Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
    Pater-Ewald-Straße 29
    33104 Paderborn
    Telefon 05254 803-0

    alternativ kannst dir ne neue BPW oder Knott Achse einbauen, das innenleben ist eh bei allen fast das selbe, mußt halt dann noch zum TÜV und die Änderung eintragen lassen

    Gruß Mani

    Hallo Frischling

    woher hast Du diese Weisheit?

    Zitat

    § 21 ist tot bei Neufahrzeugen, jetzt §13 EG-FZV



    §21 gibt es nach wie vor, der neue §13 ist nur für Kleinserien oder Fahrzeuge die EU weit angeboten werden sollen, bzw wenn Du hier TÜV machst, aber das Fahrzeug dann irgendwo in der EU zulassen willst, muß es nach der neuen Verordnung abgenommen sein,

    für einen Eigenbau den man für sich selbst hier in D zulassen will, reicht nach wie vor der §21

    was an Deiner Aussagen leider stimmt ist, das es teurer geworden ist, da auch für den §21 die Gebühren steigen

    die Ausnahmegenehmigung nach §70 braucht man auch nur, wenn irgendwas nicht den Vorschriften entspricht, zb bei Ami´s die Gurte oder Scheiben, für Anhänger ist die nicht nötig

    Gruß Mani

    Hallo

    ich vermute Du meinst diesen Hebel an dem das Bremsgestänge hängt

    das ist einfach ein Umlenkhebel, wäre aber praktisch wenn Du dazu schreiben würdest um welche Bremse es sich bei Dir handelt, schaut nach alter Peitz aus, kann aber auch was anderes sein

    Gruß Mani

    Hallo

    GP2.0 ist eigentlich ne Grümer Auflaufeinrichtung

    die Bremsbeläge schauen nach Peitz aus, schau mal auf der Rückseite vom Bremsankerblech, dort sind die Daten eingestanzt, wenns ned genauso verrostet ist wie innen, müsste man es noch lesen können

    Gruß Mani

    Hallo

    du sagst

    Zitat

    Die neuen Reifen 09/09, die Lichtleiste (ALU), seitlichen Führungsrollen, Kotflügel und Stoßdämpfer



    na viel mehr kann ja nun nimmer kaputt gehen, is ja eh schon fast alles neu was es an Verschleißteilen gibt, Bremsbeläge brauchst bei jedem Hänger mal, da kannst also auch den behalten und nochmal ein paar Euro in irgend ne Reparatur reinstecken, wenn wieder mal was kommt

    ein Neuer oder anderer Gebrauchter muß nicht viel besser sein als Deiner, überleg Dir das also nochmal

    Gruß Mani

    Hallo

    so Baustahlprofile sind schon ok, allerdings ist dein Rahmen etwas zu schwach dimensioniert

    Zitat

    Chassis sind 2 C-Profile, 120/50/4



    in dieser Dimension werden sonst Rechteckrohre verwendet, als offenes C sollte es eher ein 160 bis 180er sein, ansonsten wird das zu schwach und der Hänger schaut bald wie eine Banane aus

    ansonsten schaut die Zeichnung ganz gut aus

    wenn bei Deinen 10 Zoll Rädern bleiben willst, dann mußt die Deichsel in dem Fall seitlich am Rahmenprofil anschweissen, (wie auf Deiner Zeichnung) damit auf die Normhöhe von ca 43 cm mit der Kupplung kommst

    Gruß Mani

    Hallo

    Du kannst ruhig nen normalen Scheinwerfer nehmen, zusätzliche Rückfahrscheinwerfer unterliegen nicht der Bauartgenehmigung, brauchen also kein E Zeichen,

    wenns der einzigste Rückfahrscheinwerfer wäre, dann ist er nicht erlaubt, da Nebelscheinwerfer ein anders Prüfzeichen haben, aber als Zusatz kein Problem

    hab bei meinen Hänger auch überall ne Nebelfunzel an der Achse drann, dadurch ist es unterm Hänger immer schön hell in der Nacht, und er blendet da unten auch niemanden

    Gruß Mani

    Hallo

    mit Deinen Bildern kann man nicht viel anfangen, aber normal gehört das Seil mit einer Ringöse, ähnlich Schlüsselring, nur dicker (4 mm) an die Stelle auf die der rote Pfeil zeigt

    habs auch nochmal einfach drunter gemalt, wenn das seil nach vorne zieht, zieht es den Hebel nach oben, da der Drehpunkt darüber liegt

    wenn dann der Hebel ganz angezogen ist, muß der Ring sich aufbiegen oder wie es bei Dir aussieht abreissen, daher auch der Name Abreißseil

    das ist nämlich kein Abschleppseil, sonst würdest den Hänger hinterher schleifen, es soll nur die Handbremse anziehen und dann abreissen

    kann sein das es bei deiner Oldtimerbremse irgend wo anders sitzt, aber es muß auf jeden Fall ein Punkt unterhalb des Drehpunktes sein

    Gruß Mani

    Hallo

    wenn Du Dir schon den Aufbau selber bauen kannst, dann kauf Dir doch einfach ne Achse, ne Auflaufbremse und schon hast fast alles

    warum da mit nem alten Kram anfangen, der sich dann als Schrott rausstellt und nur arbeit macht

    Gruß Mani

    Hallo

    das was Du da willst wird aber aus Stahl nicht realisierbar sein

    gugst mal hier www.fitzel.at die sind komplett aus Alu und wiegen ab 360 kg

    10 Zoll reifen würde ich auch ned machen, 12er sind das mindeste damit der Hänger schön ruhig nachläuft, außer du fährst fast nur Autobahn, und auch da haben die 10 Zoll oft Temperaturprobleme und platzen gerne mal

    Gruß Mani

    Hi Carsten

    muß da auch mal kurz was zu sagen

    wegen der Steifigkeit brauchst Dir keine Sorgen machen, auf diagonale Streben kannst verzichten, durch die Plane wird das automatisch stabil, ich hab noch nie nen Hänger gesehn der diagonale Streben drinn hätte

    wichtig ist das die Plane nachher gut sitzt und sehr stramm ist, ansonsten macht sie beim fahren nen riesen Bauch und flattert, das kostet dann sehr viel Sprit, mir sind deshalb Koffer wesentlich lieber

    und mit dem selber machen, das würde ich mir überlegen, soll ja nachher auch anständig passen, lieber etwas mehr ausgeben und machen lassen

    Gruß Mani