Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    ich hab ja schon vieles gesehn, aber sei mir ned böse, das was Du da vor hast ist ne Schnappsidee

    Zitat

    Die leichtesten Wohnwagen aus der DDR wogen (laut papiere) 230Kg (eriba puck ungebremst)



    erstens kannst Papieren sowieso ned glauben, die lügen alle, da werden die Gewichte ohne irgendwelche Einbauten wie Heizung usw ermittelt, die stimmen nie

    zweitens is der Eriba ne Westdeutsche Produktion

    ne gebremste Achse mit Rädern hat schon rund 100 kg in der Gewichtsklasse, dann kommt noch Deichsel, Auflaufeinrichtung, Rahmen usw dazu, da bist dann schon bei mindestens 180 kg

    jetzt brauchst noch Lichter, Kabel den Aufbau selbst, diverse Einfaßprofile für die Kanten und Tür, dann bist bei mindestens 250 kg, dann ist der Hänger aber innen noch nackt

    jetzt rechnest mal die minimalen Einbauten, wie ne Heizung, Kochstelle, Licht, Schränke, Fenster, Gasflasche usw, das brauchst nämlich alles, sonst wird es kein Wohnwagen sondern nur ein Lastenanhänger und dann willst Du nur 450 kg erreichen, na Viel Spass

    das mit der Deichsel kannst auch knicken, das Ding muß so lang sein, das auch anständig einschlagen kannst, nicht nur beim Vorwärtsfahren, Rückwärts ist es oft nötig auch mal so weit einzuschlagen das die Deichsel schon fast ansteht, bei dem Winkel wäre dein Aufbau, bzw die Stoßstange dann schon Schrott
    Außerdem gibt es gewisse Winkel an Freigängigkeit die eh einhalten mußt

    wo hast den diese Weisheit her?

    Zitat

    damit ich auch die 3. Spur benutzen darf.



    Innerorts darfst die Fahrspur eh frei wählen, und auf der Autobahn hast auf der 3. mit Hänger eh nix zu suchen, oder willst mit deinen 80km/H den Verkehr ausbremsen?

    Also wenn dann bau des Ding mit ner ganz normale Deichsel und so das auch Handbremse und Einschlagwinkel passt, die zwei-drei mal im Jahr die Du da unterwegs sein wirst, spielen die paar cm keine Rolle

    und falls Du jetzt als Einwand hast, Du willst da jede Woche woanders mit hinfahren, dann spar gleich mal auf a neues Auto, weil für solche Dauerbelastungen ist dieses Spielzeug ned ausgelegt, nach nem Jahr ist der Smart dann so ausgeleiert das ihn wegwerfen kannst

    Gruß Mani

    Du schon, LKW´s ned, die haben Ladepapiere

    aber die :police: interessiert des eh ned, ich fahr öfters für 2 Firmen so Profilbleche mit bis zu 10m Länge, die stehen dann auch 3 m hinten raus, solange alles gut verzurrt ist, schaun die zwar manchmal komisch, aber aufgehalten wurde ich noch nie

    Gruß Mani

    Hallo

    da aus Deinen Beiträgen ja nicht genau hervorgeht was Du da bauen willst, wäre vielleicht mal ne Zeichnung ganz gut, aber ich würde sagen, vergiß das einfach und lass den Handbremshebel drann, auf die paar cm kommts wirklich nicht an wenn Du es nur wegen der Aerodynamik so machen willst

    und wenn der Hänger bischen länger ist schadet auch ned, altes Sprichwort heisst, Länge läuft, und das stimmt auch und beim rangieren ist es auch leichter umso länger der Hänger ist

    Gruß Mani

    Hallo

    falls die Spiel haben und Du sie deshalb erneuern willst, brauchst Du aber eine Reibahle, da neue Buchsen grundsätzlich zu klein sind, und Du die Zugstange dann nicht mehr reinbekommst

    Gruß Mani

    Hallo Chris

    frag mal bei Knott, dürften um einiges günstiger sein, ansonsten Ebay beobachten, da stehen öfters mal so alte WW Fahrgestelle oder einzelne Achsen drinn

    achja, du kannst dir auch ne normale Achse reinmachen, es muß ja nicht unbedingt diese Delta mit dem Knick sein, gerade Achsen gibts ja auch mit den Aufnahmeplatten die die WW immer haben und sind ebenfalls günstiger

    Gruß Mani

    Hallo

    wenn Deine Deichsel Teil des Rahmen ist, darfst sie kürzen, wenn es eine V- oder Rohrdeichsel mit Prüfzeichen ist, dann Finger weg, da darfst nichtmal ein Loch reinbohren

    wenn der Hänger gebremst bleiben soll, dann brauchst Du den Handbremshebel fast, da an diesem das Abreißseil drann hängt

    Du könntest die Handbremse auch so wie bei LKW Hängern mit einer Kurbel betätigen, nur wo machst dann das Abreißseil fest?

    am besten mal bei Deinem TÜV fragen der den Hänger dann abnehmen soll, eigentlich braucht er bei 600 kg gar keine Bremse, eventuell kannst in dem Fall die Handbremse und das Abreißseil weglassen, wenn der TÜV Dir das dann so einträgt, aber das würde ich vorher klären

    Gruß Mani

    Hallo

    bis zu einer Strecke von 100 km darf die Ladung 3 m überstehen, ansonsten max 1,5 m und ab 1m muß sie durch Fahne Schild oder Zylinder kenntlich gemacht werden

    beachte aber, sobald die Ladung hinten übersteht das deine Stützlast dann auch negativ werden kann, das darf nicht sein und der Hänger würde ziemlich stark schlingern, als Ausgleich könntest aber vorne paar Sack Zement oder Gartenplatten oder ähnliches reinlegen, das gleicht das ganze dann aus.

    Spanngurte reichen in der Regel aus, solangs ned der Billigschund für 4,95 € ausm Baumarkt ist

    wenn der Stapel hoch genug ist reicht es wenn oben drüber gehst, wenns nur wenige Balken sind, lass ich den Gurt immer einmal rum gehen, dann bleiben die besser zusammen, somit können sie seitlich ned rutschen und werden auch noch etwas nach unten gedrückt

    Gruß Mani

    Hallo

    die maximale Stützlast ist immer gut wenn man die erreicht, dann liegt das Gespann viel stabiler und pendelt weniger

    diese 4% Regelung ist der absolute Mist, so möchte ich nie rumfahren

    und wenn man die 100 km/H Regelung in Anspruch nehmen will, wird sogar vorgeschrieben das der Hänger auf maximale Stützlast beladen werden soll, weil er eben einfach besser hinterher läuft

    also nutze die 75 kg immer aus, falls möglich

    Gruß Mani

    Hallo

    so ne einfache Laufachse bekommst schon für 120 bis 150 €, dafür wirst kein Hänger bekommen, die alte Achse verscherbelst bei ebay

    dann noch eventuell andere Reifen, die müssen nicht größer sein, sie müssen nur die nötige Tragkraft haben, mußt halt mal schaun was auf Deinen drauf steht, und auch vorne der Kupplungskopf muß auf 600 Kg ausgelegt sein, aber den kannst auch leicht tauschen

    und schon passt es wieder

    Gruß Mani

    Hallo

    dazu muß die Kugelkupplung laut Aufdruck und die Achse sowie die Reifen, sowie eventuell die Deichsel, falls es ne Rohrdeichsel ist, alles für das Gewicht ausgelegt sein, dann ist es ne Formsache das beim TÜV zu ändern

    wenn die Deichsel teil des Rahmen ist, wie bei V-Deichseln meist üblich dann hat die eh kein Püfzeichen

    Gruß Mani

    Hallo

    der TÜV sagt da nicht viel dazu, solange sie vernünftig befestigt sind und du zu deine Auflaufeinrichtung ne passende [definition='1','0'][/definition] hast, ist in der Regel aber kein Problem

    Gruß Mani

    Hallo

    wenn die Bleche komplett hinüber sind hilft meist nur ne neue Achse, es gibt nur ganz wenige Typen bei denen das geschraubt ist, mußt halt mal schaun ob da rund um den Achsstummel schrauben sind, aber meist nicht

    die Größe kannst auch messen, Innendurchmesser der Trommel, und Belagbreite, ist dann irgendwas wie 160 x 35 oder 230 x 40 bei Peitz

    Gruß Mani

    Hallo

    wenn Du genau geschaut hättest, dann hättest im Forum auch gelesen das die Typenangabe auf dem Bremsankerblech steht, also dort wo das Seil reingeht, wurde schon x mal hier gesagt

    also einfach mal dort nachsehn, da steht vermutlich entweder R160-76 oder R234-76

    Gruß Mani