Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    mach wenns geht auf alle Fälle 13er oder 14er drauf, laufen viel ruhiger, sind viel billiger und fallen nicht in jedes Schlagloch rein, wie die kleinen Schubkarrenräder, und im Falle einer Panne kriegst an jeder Ecke ersatz, was bei den kleinen vergessen kannst

    Gruß Mani

    Hallo

    Zitat


    dachte das gibt probleme wenn das zul. gesamtgewicht höher is als beim zugfahrzeug erlaubt.


    Jein, man darf durchaus einen Hänger anhängen der 2 t zGg hat, auch wenn das Auto nur 1000 kg ziehen darf, der Hänger darf halt nur nicht schwerer als 1000 kg inkl Ladung sein

    ABER, das gilt nur für Leute mit FS Kl 3, wer diesen neuen Klasse B hat, für den gelten andere Regeln, da sollte man sich dan schon auch gerade deshalb überlegen was man anhängen darf, ohne extra Klasse E machen zu müssen

    Gruß Mani

    Hallo

    bau nur, Reifen sind in deim Fall egal, weil ja eh ungebremst

    für den Rahmen würde ich aber ein 60 x 40 x 3 nehmen, oder mit 10 cm Abstand ne Reling rum bauen, ansonsten ist das etwas schwach, vor allem da dein Moped den Rahmen ja nur ganz vorne und hinten belastet, mit der Zeit wird er sich sonst durchbiegen

    Gruß Mani

    Hallo

    Du kannst das Kennzeichen unten an die Quertraverse schrauben, dann ist es auch bei runtergeklappter Bordwand von weitem sichtbar, das genügt für TÜV und :police:

    die Spritzlappen an den Kotflügel waren noch nie vorgeschrieben, diese sind nur nötig wenn die Kotflügel zu kurz sind, die Kotflügel müssen vom Radmittelpunkt aus 15 cm nach oben anfangen, sind sie höher kannst das mit Spritzlappen ausgleichen

    Gruß Mani

    Hallo

    Zitat

    Stossdämpfer abschrauben?



    wenns garnicht anders geht ja, ist ja nur eine Schraube

    Zitat

    Gibts da einen Trick?



    klar, beim ersten mal sehr schnell pumpen, oft hängt die kleine Kugel im Nippel, wenn da nur langsam drückst macht die nicht auf

    außerdem das Anschlußstück nicht zu fest drauf halten, sondern ganz locker drauf stecken, dann macht es auch dicht

    wenn das alles nicht hilft, Schmiernippel tauschen

    zur Menge, schwer zu sagen, je nachdem wie trocken die Lager schon sind, normal reichen 2 - 3 Pumpbewegungen, dann drückts das Fett schon irgendwo wieder raus

    Gruß Mani

    Hallo

    brauchstn 2er FS oder jetzt CE, für den Privatgebrauch daher nicht zu empfehlen, außerdem darfst auf Autobahnen nicht damit fahren und sonst gilt soweit mir bekannt auch max Tempo 60, da die Dinger ja ungebremst sind und die zulässige Anhängelast damit eh bei allen Autos überschritten wird, außer man schleppt nur nen Goggo ab, wobei die Anhängelasten beim schleppen nicht zählen, dafür gibts aber eben andere Auflagen wie FS Kl 2, extra Beleuchtung usw

    Gruß Mani

    Zitat

    Kann man Dämpfer von ALKO an einer Knott-Achse verbauen, und umgekehrt?



    klar kann man, ich hab mir auch die blauen Alko an meine BPW Achse geschraubt, aber wie gesagt, macht beim fahren keinen Unterschied zu vorher

    übrigends dämpfen die Alko Dämpfer wie man es von Stoßdämpfern gewohnt ist in beide Richtungen, diese einfachen schwarzen Universaldämpfer von Knott gehen nur in eine Richtung schwer, in die andere haben sie komischerweise keinen Widerstand

    Gruß Mani

    Hallo

    Bremsachse Flexi, das ist doch Dummenfang, zu was braucht man ne Achse die man sich auf jedes Maß basteln kann, wenn ab Werk eh jedes Maß im 5 cm Raster gibt, für nichtmal den halben Preis


    nochmal zu den Unterzügen, vergiß das, du brauchst da mindesten 22 cm Platz um die Achse samt Bremsankerblech durch zu schieben, plus Material kommst also 25 bis 30 cm tiefer als der normale Auflagepunkt bzw Rahmen
    was bleibt dir da dann Bodenfreiheit? vielleicht 10 cm, na dann viel Spass

    Gruß Mani

    Hallo

    es gibt nur ein maximal Abstand von Außen der nicht überschritten werden darf, innen ist egal, LKW sind viel breiter, haben die extra Lichter dazwischen? Ne, siehste

    Problem könntest mit der Kennzeichenbeleuchtung bekommen, wenn der Abstand Kennzeichen - Lampe zu groß ist,

    wenn das Kennzeichen dann weiter nach Links setzt und rechts ne extra Kennzeichenleuchte dazu schraubst reichts auch

    wenn Dir vernünftige Lampen gekauft hast, dann sollte da eigentlich ein Datenblatt dabei sein, dort stehen die min/max Abstände die einzuhalten sind

    Gruß Mani

    Hallo

    nachdem bei Dir da Schrauben drinn sind, dürfte das nur ein Rückwärtskipper sein, Dreiseitenkipper haben Steckbolzen, da kannst jeweils die Kugel fetten die frei sind

    normal brauchst die garned fetten, es reicht aber auch Sprühfett aus der Dose

    wenn unbedingt schönes dickes schwarzes Fett hinschmieren willst, damit des aussieht wie beim Kieslaster, dann mach die Schrauben raus, leg nen Sack Zement, oder zwei, ganz vorne auf die Ladefläche und kipp die Brücke leicht nach vorne, dann sind die Kugeln frei

    aber außer dreckigen Fingern bringt das nichts

    Gruß Mani