10 € is aber nur a halber Kasten Bier, entscheide Dich mal
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
und ganz außen montieren, hilft dir nix wenn die Ladung sonst auf den Ösen steht
-
Ich würde da nicht viel Fragen, hinfahren, alten Brief mitnehmen und die Änderungen eintragen lassen, und dann einfach mal abwarten ob und was es zum beanstanden gibt
den Unterzug würde ich aber drann lassen, gerade wenn Du damit ins Gelände willst, kann die zusätzliche Versteifung ganz gut sein
Gruß Mani -
Hallo
Du hast Dir die Antwort doch schon selbst gegeben, brauchst doch nur ablesen in deiner Tabelle, unten steht das Gewicht und drüber was max für ne Länge haben darfst, + ist nicht, nur -
Gruß Mani -
Hallo Werner
ja mit den Schlaglöchern hast Du natürlich recht, das war mir auch klar, aber er macht da viel zu sehr rum, soll die Dinger an das Flacheisen schrauben, dann hält das locker
Gruß Mani -
Hallo
ZitatWas ist denn aus Deiner Sicht nicht so toll an den Tiefladern? Irgendwelche konstruktionsbedingte Mängel?
Mängel hat er deswegen keine, aber der Nachteil ist das umständliche Be- und Entladen, da sind Dreiseitenkipper einfach ganz klar im Vorteil
Du sagst zwar die niedrige Ladehöhe ist Dir lieber, aber denk mal richtig nach, angenommen Du mußt ne Waschmaschine von der Seite einladen, genau auf die Mitte, weil der rest schon voll ist, bei nem Hochlader machst die Bordwand auf und stellst sie einfach rauf, Höhe ist eh fast wie normale Tragehöhe
beim Tieflader mußt die nun aber über die Kotflügel heben und Dich dann ziemlich weit nach innen beugen um sie abzustellen, das ist erstens viel schwerer und auch ned gesund für den Rücken
oder Du fährst zum Baumarkt und kaufst irgendwas das auf Paletten ist, die haben meist keine so langen Gabeln um das von hinten bis zur Mitte zu stellen, also muß es nach vorne geschoben werden, das kratzt aber den Boden mit der Zeit kaputt, beim Hochlader hast Du dieses Problem auch nicht
und da Du vielleicht vermutlich grad ein Haus baust und deshalb den Kipper willst, dann glaub nicht das Du wirklich immer so hinfahren kannst um rückwärts abzuladen, da ist ein Dreiseitenkipper einfach besser
und welche Nachteile hat er nun?
bis auf einen leicht höheren Schwerpunkt eigentlich keinen und den kannst vernachlässigen, Du wirst es nicht schaffen den umzuschmeissen
und nicht zu vergessen der große Vorteil bei Beladung per Bagger, das geht sogar mit Planenaufbau, einfach bischen ankippen, dann kann man ihn sogar trotzdem per Bagger beladen
Gruß Mani -
Hallo
wie schon gesagt wurde, für nen Neubau ist sie nicht zu gebrauchen
aber da Du sagst, der Hänger war noch zugelassen, dann bau halt einfach nen neuen Kasten oben drauf und verkauf das teil dann wieder, wenn selber keine verwendung dafür hast
oder stell die Einzelteile alle inkl Papiere bei ebay ein
Gruß Mani -
wer hat Dir den das erzählt?
ZitatDann noch so ca. 20cm Resteinfederung dazurechnen plus Sicherheitsreserve
und die Schwinge steht senkrecht:D
bei Knott reichen 8 cm, bei Alko normal 12, mehr einfederung schafft man nur mit 100% überladung und viel Gewalt
Gruß Mani -
Hallo
beim Apotheker brauchst den ned kaufen, sowas bekommst auch hier
http://www.boeckmann.com/pkw_a…r_inhalt_details_2916.php direkt
Ich würde aber nen Hochlader nehmen, Tieflader als Kipper sind nicht so toll
Gruß Mani -
habs schonmal gesagt, welcher Hersteller???
steht auf der Nabenkappe -
Hallo
Du kannst die VIN lassen und den Brief, und nur alles umschreiben lassen, (zGG, Leergewicht, Abmessungen, usw) oder auch mit ner neuen VIN nen neuen Brief erstellen lassen, mußt mal deinen TÜV fragen wie er das machen will und was günstiger ist
zu den Reifen, kann schon sein das dir so alte Ladenhüter verkauft wurden, wenns irgend so ne Billigmarke war, kommt das schon mal vor
Gruß Mani -
Hallo
in irgend nem Beitrag über Beleuchtung sind Bilder, da sieht man auch die Dämpfer
aber mach Dir mal keine Sorgen, wenn den Rahmen ned anbohren willst, dann mach die version mit dem Flacheisen, das ist auch ok und hält genauso
Du redest immer von "Kräften" was stellst Du Dir vor was da für Kräfte auftreten? vergiß es einfach
Du kannst die Stoßdämpfer locker per Hand zusammendrücken und auseinander ziehen, meinst Du wirklich das mit dem bischen Kraft ne M12er Schraube verbiegen kannst, nedmal ne M6, also schraub die Dinger irgendwo fest und gut is
Gruß Mani -
Hallo Olli
Dein Problem lässt sich einfach lösen, lies mal meinen Beitrag hier durch
Pickup zu hoch für Anhänger. Und nu?
Gruß Mani -
Hallo
bohr ein Loch in den Rahmen so wie auf Bild 659 und gut ist
die Hülsen halten des bischen Druck locker aus, die müssen auch nicht gerade sitzen, dafür haben die ja die Kugelaugen damit sie auch schräg montiert werden können
und dem TÜV ist des eh egal, der schaut nur ob welche drann sind, wenn Tempo 100 bekommen willst, bzw später dann bei der HU ob sie dicht sind, der Rest ist dem egal
meine hängen so schräg drinn, mehr geht nicht, weil die Hülse fast schon am Kugelauge ansteht, hat aber weder bei der abnahme für Tempo 100 noch letzte Woche bei der HU jemanden gestört
Gruß Mani -
Sicherungslack ist nur zum markieren, er meinte sicher auch Loctite oder was ähnliches also ein Schraubensicherungsmittel, und das hält schon
-
Hallo Otthart
Du sagst:
ZitatWenn ich mit einer Glühbirne die Dose am Auto teste geht auch alles
und
Zitatwenn ich mit 12 V aus einem Netzteil vorne am Hänger draufgehe, dann geht auch alles.
und dann sagst Du
ZitatVerkabelung vom Hänger wurde vor 2 Monaten erneuert
daraus schliesse ich
da hast irgendwo was falsch angeschlossen, also prüfe mal die Steckerbelegung, bzw Verkabelung in der Verteilerdose, da dürfte der Fehler liegen
Gruß Mani -
wäre aber vielleicht auch möglich so ein Schild zu bekommen, wenn Du mir sagts was für ne Achse das ist
-
Hallo
ungebremst und bis 25 km/h dürfte es kein großes Problem sein da ne Betriebserlaubnis zu bekommen, am besten mal bei Deim TÜV nachfragen, wenn er ja sagt, Namen merken, wenn er Nein sagt, andern TÜV fragen
von welchem Hersteller ist den die Achse?
schau mal auf die Nabenkappe, dort ist fast immer der Hersteller erkennbar
Gruß Mani -
Hallo
Federweg dürfte so um die 8 cm sein, Normalbeladung vorrausgesetzt
Leer dürfte der Schwinghebel 20 Grad nach unten stehen, bei Volllast steht die Schwinge normal waagrecht, so kannst es in etwa abmessen, wieviel das ausmacht, plus zusätzlichen Freiraum bist mit 15 cm ganz gut bedient
Gruß Mani -
Hallo
ja, VW, Opel und viele andere, haben alle 4x100, da gibts genug auswahl, kannst Dir ja auch schöne Alufelgen drauf machen, aber achte wie schon gesagt wurde auf die Einpresstiefe, damit die Räder nirgends schleifen, 2 cm Luft sollten schon sein, sonst kanns knapp werden
Gruß Mani