das ist aber uninteressant, für die 3,5 t zählt das zulässige Gesamtgewicht
was hast eigentlich für nen FS? alten 3er oder Plastikteil B oder BE oder was?
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
ich schätze schon, 2t Hänger plus Audi, dürfte über 3,5 sein
aber is ja auch egal, bis jetzt hat er sich nimmer gemeldet und wir wissen ja nedmal was für nen FS er hat -
stimmt auch ned ganz
das zulassige Gesamtgewicht vom Hänger UND das Gesamt Zuggewicht
aber das hatten wir ja schon alles, gibt genug Beiträge darüber hier im Forum was erlaubt ist und was nicht
Gruß Mani -
von BPW gibts geänderete Drehstabachsen ohne Drehstab dafür mit Luftfederung, aber vermutlich unbezahlbar
-
Hallo
ZitatWas kostet eine Eintragung? Wie wird das berechnet? nach Anzahl der Änderungen oder nach Zeitaufwand? Weiß das jemand?
das hättest Du beim TÜV fragen sollen
einfache Abnahme wie andere Reifen, Standheizung usw kostet hier 40 €, bei mehreren Sachen auf einmal wirds günstiger, aber wie gesagt, mußt den TÜV fragen
Gruß Mani -
Hallo
hast Du schön gemacht, aber erwarte Dir nichts davon was das Fahrverhalten angeht
selber schweissen darfst schon, ist ja deshalb extra ne Anbauanleitung dabei
übrigends, die Schrauben Achse/Rahmen würde ich umdrehen, klar gehen selbstsichernede Muttern normal nicht auf, aber nur für den Fall des Falles, wenn die Schraube von oben drinn steckt, fällt sie wenigstens nicht gleich raus
Gruß Mani -
Hallo
vergiss dieses Spielzeugschloß aus Messing, kauf Dir lieber sowas
https://anhaenger24.de/472020.html
das hält wenigstens was aus
Gruß Mani -
Hallo
Zitatnur weiss ich leider nicht wie die Abmasse sein müssen.
die stehen auch im Brief
ansonsten mach was Du willst, kannst ja dann beim TÜV eintragen lassen die geänderten Abmessungen
Gruß Mani -
Hallo
für Dich auf jeden Fall 14 Zoll oder sogar 15er, 10er sind bretthart
und wenn den Hänger neu kaufst, bestehe darauf das den Hänger mit Alko-Achsen bekommst, machmal verbaut Humbauer auch was anderes, aber Alko sind weicher, für Deine Fracht also besser geeignet
Gruß Mani -
warum verscherbbelst die Dinger ned im Ebay, sind doch gesucht die Teile, da bekommst bestimmt mehr dafür
-
Hallo
die West, auch Multicon genannt, sind einwandfrei, hab nur solche Stecker am Auto und Hänger, einige Wohnwagen haben die sogar serienmässig
die andern 13 poligen sind in meinen Augen Müll, viel zu fummelig zum einstecken, und wehe es regnet im Winter mal drauf und friert anschliessend, dann bringst den nicht mehr rein oder raus, weil der Mist sich nicht mehr drehen lässt
Musste deswegen schonmal ein Kabel von nem Mietanhänger abschneiden um den Hänger wieder los zu werden
Gruß Mani -
10 € is aber nur a halber Kasten Bier, entscheide Dich mal
-
und ganz außen montieren, hilft dir nix wenn die Ladung sonst auf den Ösen steht
-
Ich würde da nicht viel Fragen, hinfahren, alten Brief mitnehmen und die Änderungen eintragen lassen, und dann einfach mal abwarten ob und was es zum beanstanden gibt
den Unterzug würde ich aber drann lassen, gerade wenn Du damit ins Gelände willst, kann die zusätzliche Versteifung ganz gut sein
Gruß Mani -
Hallo
Du hast Dir die Antwort doch schon selbst gegeben, brauchst doch nur ablesen in deiner Tabelle, unten steht das Gewicht und drüber was max für ne Länge haben darfst, + ist nicht, nur -
Gruß Mani -
Hallo Werner
ja mit den Schlaglöchern hast Du natürlich recht, das war mir auch klar, aber er macht da viel zu sehr rum, soll die Dinger an das Flacheisen schrauben, dann hält das locker
Gruß Mani -
Hallo
ZitatWas ist denn aus Deiner Sicht nicht so toll an den Tiefladern? Irgendwelche konstruktionsbedingte Mängel?
Mängel hat er deswegen keine, aber der Nachteil ist das umständliche Be- und Entladen, da sind Dreiseitenkipper einfach ganz klar im Vorteil
Du sagst zwar die niedrige Ladehöhe ist Dir lieber, aber denk mal richtig nach, angenommen Du mußt ne Waschmaschine von der Seite einladen, genau auf die Mitte, weil der rest schon voll ist, bei nem Hochlader machst die Bordwand auf und stellst sie einfach rauf, Höhe ist eh fast wie normale Tragehöhe
beim Tieflader mußt die nun aber über die Kotflügel heben und Dich dann ziemlich weit nach innen beugen um sie abzustellen, das ist erstens viel schwerer und auch ned gesund für den Rücken
oder Du fährst zum Baumarkt und kaufst irgendwas das auf Paletten ist, die haben meist keine so langen Gabeln um das von hinten bis zur Mitte zu stellen, also muß es nach vorne geschoben werden, das kratzt aber den Boden mit der Zeit kaputt, beim Hochlader hast Du dieses Problem auch nicht
und da Du vielleicht vermutlich grad ein Haus baust und deshalb den Kipper willst, dann glaub nicht das Du wirklich immer so hinfahren kannst um rückwärts abzuladen, da ist ein Dreiseitenkipper einfach besser
und welche Nachteile hat er nun?
bis auf einen leicht höheren Schwerpunkt eigentlich keinen und den kannst vernachlässigen, Du wirst es nicht schaffen den umzuschmeissen
und nicht zu vergessen der große Vorteil bei Beladung per Bagger, das geht sogar mit Planenaufbau, einfach bischen ankippen, dann kann man ihn sogar trotzdem per Bagger beladen
Gruß Mani -
Hallo
wie schon gesagt wurde, für nen Neubau ist sie nicht zu gebrauchen
aber da Du sagst, der Hänger war noch zugelassen, dann bau halt einfach nen neuen Kasten oben drauf und verkauf das teil dann wieder, wenn selber keine verwendung dafür hast
oder stell die Einzelteile alle inkl Papiere bei ebay ein
Gruß Mani -
wer hat Dir den das erzählt?
ZitatDann noch so ca. 20cm Resteinfederung dazurechnen plus Sicherheitsreserve
und die Schwinge steht senkrecht:D
bei Knott reichen 8 cm, bei Alko normal 12, mehr einfederung schafft man nur mit 100% überladung und viel Gewalt
Gruß Mani -
Hallo
beim Apotheker brauchst den ned kaufen, sowas bekommst auch hier
http://www.boeckmann.com/pkw_a…r_inhalt_details_2916.php direkt
Ich würde aber nen Hochlader nehmen, Tieflader als Kipper sind nicht so toll
Gruß Mani