Hallo
glaub ned das es da viel zu beachten gibt, außer eventuelle Beilagscheiben mit denen die Spur eingestellt wird, aber ich glaub ned das der Kleine sowas hat
bevor ihn zerlegst, würde ich aber erst nach ner Firma suchen die ne Presse hat, wenn das Material der Schwingen nicht besonders dick ist, was ich vermute, reicht eventuell schon ein großer Schraubstock und ein Hebel/Rohr um das Ding gerade zu biegen
was Dir auf jeden Fall anschauen solltest, sind die Radlager, sollten schön leicht und rund laufen und kein Spiel haben
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
planen ist immer gut, ich hab an meim großem 1 Jahr getüfftelt, allerdings is der etwas komplizierter aufgebaut und damals gabs weder Forum noch sonst irgend ne Hilfe, hab mir alles selber zusammen gesucht
aber dafür ist er fast perfekt geworden
aber im Prinzip weist Du ja jetzt was Du willst und wie es geht, jetzt brauchst erstmal die passenden Teile
Gruß Mani -
Hallo
wenn ihn zurück bringst bist ja 1000 km sozusagen umsonst gefahren, bei dem Preis würd ich den behalten, auch wenn im Recht bist
eventuell kannst ja noch nen Preisnachlass raushandeln, ruf halt den VK mal an
und dann schau mal hier im Forum rum, da gabs erst vor ein paar Tagen nen Beitrag wegen diesen Schwingen, ansonsten würd ich die einfach ausrichten, falls es nicht zu weit fehlt
Gruß Mani -
normale Achsen werden senkrecht verschraubt, mit 2 Schrauben pro Seite
die WW Dinger werden mit 4 manchmal sogar mit 8 Schrauben seitlich verschraubt
auf dem Bild siehst das Loch durch das die Achse gehen sollte und die Schraubenlöcher ausenrum
https://anhaengerforum.de/attachment/784-snupy2-jpg/
is aus dem Offenbach Fred -
wenn die WW Achsen nehmen willst, mußt dein Rahmen eh anders bauen, da die Achsen ganz anders befestigt werden als normale Hängerachsen
und vermutlich werden sie zu schmal sein, selbst wenn der WW 2,50m im Schein stehen hat, dann hat der Aufbau bestenfalls 2,40 bis 2,45, weil beim WW die Scheiben meist überstehen und mitgerechnet werden und da die Achsen auch meist nicht bündig mitm Aufbau sind dürften die nur eine Gesamtbreite von 2,30 bis 2,40 haben, dann wirds eng mit deiner 2 m Plattform,, aber 1,90 reicht auch für fast alle Autos, und die für die es nicht mehr reicht, sind dann eh zu schwer für Dich
Gruß Mani -
Hallo
wenn das so einer ist http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130360379062 mit diesen Schwingen, dann kanns schon daran gelegen haben das er überladen wurde
die Schwinge kannst ja aber recht leicht ausbauen, dann gehst damit zum Dorfschmid und der soll dir das Ding in der Presse wieder gerade drücken, eventuell bischen warm machen, je nachdem wie stark se verzogen ist
alternative wäre zurück geben, auch von Privat hast ein Recht auf ne mängelfreie Ware, auch wenn manche in der AB was anderes schreiben
schick mal Artikelnummer damit man sich das Angebot anschaun kann
Gruß Mani -
was solln des werden, ein Tieflader oder ein Hochlader?
beim Tieflader brauchst natürlich ne breitere Auflage
bei normaler Bereifung brauchst Auflagemaß plus 70 cm= Außenbreite
die Plattform ist aber knapp 10 cm breiter pro Seite als das Auflagemaß, wie gesagt, hängt ganz von den Reifen und Kotflügeln ab, aber als grober anhaltspunkt kannst des nehmen
Gruß Mani -
der Rahmen passt so nicht
bei ner Außenbreite von 2 m brauchst ne Achse mit 130er Auflage, also müssen die Holme die nach vorne zur Deichsel gehen auch bei 130 sein, nicht bei 84 cm, die Deichsel muß länger werden damit nen flacheren Winkel zusammen bringst, der muß bei 30-35 Grad liegen
hab mal schnell einen meiner Hänger bischen geändert damit siehst wie des ungefahr aussehen muß
Gruß Mani -
Winterreifen sind auch bei gebremsten sinnvoll, sogar wichtiger als bei ungebremsten
beim bremsen läuft der Hänger auf, die Geschwindigkeit, sein Gewicht und seine mögliche Bremskraft bestimmen die Kraft mit der er aufläuft und schiebt
die maximal mögliche Bremskraft erreicht ein Hänger normalerweise eh niemals, außer bei einer sehr plötzlichen Notbremsung, da kann er dann auch schon mal zum blockieren kommen, bei einer normalen bremsung erreicht er aber nur einen Teil der möglichen Bremskraft, da die Auflaufkraft nachlässt wenn er bremst, dadurch die Bremse auch wieder nachlässt und sich die auflaufkraft wieder erhöht, bei korrekt eingestellter Bremse merkt man dies aber nicht, vor allem das diese ganze Regelung noch durch den Stoßdämpfer der AE gedämpft wird, im Prinzip ist so ne Auflaufbremse wie ein mechanisches ABS, nur viel langsamer und ungenauer
auf Schnee nur kann das Auto ja auch nicht so stark bremsen wie auf trockener Strasse, die Hängerbremse passt sich ja wieder der Verzögerung an, auf trockener Strasse wie gesagt bremst er nun ganz normal, auf Schnee aber drückt der Hänger mit der gleichen Kraft aufs Auto, aber die Verzögerung ist beim Auto geringer und daher auch die Bremskraft beim Hänger, somit kann er die geringere Kraft gerade noch übertragen
das Problem aber ist, das die Hängerreifen eh ziemlich an ihren Grenzen sind was die Kraftübertragung angeht, ein Auto hat 4 Räder zum bremsen, viele Hänger aber nur zwei, bei oft fast dem selben Gewicht
da Sommerreifen nun aber wesentlich weniger Bremskraft übertragen können, steigt logischerweise der Druck auf die AE, das wiederum führt dazu das die Bremse noch stärker anzieht, bis zu einem gewissen Punkt reicht das ja auch aus, aber dann wird der Reifen blockieren, überträgt dadurch noch weniger Bremskraft und hat vor allem keinerlei Seitenführung mehr, und schon überholt Dich der Hänger
Winterreifen können wesentlich mehr Bremskraft übertragen und sind somit auf jeden Fall sinnvoll und ein großer Beitrag zur Sicherheit, auch auf Anhängern
Gruß Mani -
Hallo Denis
was soll das sein, der umgebaute Wohnwagen, oder ganz was neues, oder mit Teilen davon, da is ja nix zu erkennen
aber eins is mir gleich aufgefallen, die Achsen sitzen zu weit hinten, 5 cm hinter die Mitte reicht
und die Unterzüge würde ich auch weglassen, wie willst da die Achsen rein oder rausbringen, außerdem hast keine vernünftige Bodenfreiheit mehr
Gruß Mani -
Gerwin, wenn Hilfe brauchst, kannst ja auch mal bei mir vorbei kommen oder ich bei Dir, wir sind ja fast Nachbarn
<----siehe PLZ
Gruß Mani -
bei nem 750 kg Anhänger wird die Deichsel nicht viel federn, trotzdem würde ich es nicht mit der Deichsel verbinden, da Du an dem teil eh nix bohren darfst, wenn dann höchstens ne Klemverbindung
aber das brauchst ja garnicht, schraub den Kasten an die Bordwand fest, das reicht doch vollkommen
Gruß Mani -
es gibt auch 200er Wasserrohre, oder baust Dir halt aus Holz ne Kiste
aber nicht an die Deichsel fest machen, die muß etwas federn können, also lass es einfach vorne rausstehen
Gruß Mani -
Hallo Willi
du hast doch gesagtZitatfast so breit wie die gesamtbreite des hängers
also hat es keine Überbreite, außerdem wäre es erst bei über 2,55 Überbreite,
Plane braucht nicht eingetragen zu werden, da ja mit wenigen Handgriffen abzunehmen, außer Du baust das Gestell so das es dauerhaft fest verbunden ist, dannn mußt es eintragen lassen
solange es nur gesteckt ist, kannst es eintragen lassen, dann schreibt der TÜV unter Bemerkung "wahlweise mit Planengestell und Spriegel Höhe dann xxx, Leergewicht erhöht sich um xxx"
aber das muß ned sein
Gruß Mani -
das hab ich doch oben schon gesagt
wenn die Rahmenteile bis vor gehen ist es Teil des Rahmen und braucht keine Zulassung
wenn die Dinger hingeschraubt werden, müssen sie Bauartgeprüft sein
was ist daran so schwer zu verstehen?
Gruß Mani -
Hallo Klaus
so ein Mast ist ja nicht sehr dick, soweit ich das in erinnerung hab, so um die 3 cm an der Spitze
ich würde einfach mit ner Lochsäge http://www.shoppingpoint24.com/images/produkte/516367.jpg
ein 50er Loch reinschneiden, und da steckst so ein 50 mm Abwasserrohr rein, aus Ende nen Deckel drauf und schon hast ne dichte Erweiterung innerhalb von 10 min gebaut, bei bedarf kannst des Rohr ja dann noch lackieren
Gruß Mani -
gehts noch größer? meinst mir sind blind?
-
hehe, ne deswegen ned, aber ich bin ja noch kei Rentner, da hab ich leider noch a paar Jahre hin, und deshalb hab i des wieder geändert
des mit der Rente hatte ich ja damals hingeschrieben als ich die blauen Punkte voll hatte -
klar gibts das, beim TÜV liegen so Prospekte rum, Selbstbauhänger
und wenn bischen was ausgeben willst, gibts sogar ein ganzes Buch, mit allem was wissen mußt, angeblich, ich habs noch ned gelesen
ich bau die Hänger einfach und fahr dann zum TÜV -
hier sein letzter Brief
Ich heiße Hans,Lassen Sie mich erklären, wie ich die Situation bei uns zu Hause geregelt habe.
Nachdem ich letztes Jahr meinen Job bei Siemens aufgeben durfte und mit einer stattlichen Summe in Frührente geschickt wurde, musste meine Frau auch noch mal ran.
Zusätzlich zu ihrem 400 Euro Job als Putze bei der Pension gegenüber, arbeitet sie jetzt noch ganztags bei Penny an der Kasse und im Lager.
Das hat den Vorteil, dass wir uns die Zusatzversicherungen für mich auf jeden Fall leisten können.
Dinge wie Chefarzt, Einzelzimmer, Zahnersatz und so weiter...Allerdings musste ich nach ein paar Wochen Frührente feststellen, dass das Alter meiner Frau nicht sehr gnädig ist.
Ich komme so gegen sechs Uhr abends vom Tennisclub oder seit kurzem auch mal vom Golfplatz heim.
Um diese Zeit ist sie dann auch gerade zuhause.
Obwohl sie weiß wie hungrig ich bin, sagt sie mir dann, sie müsse sich erst mal eine halbe Stunde ausruhen.
Der Weg vom Bahnhof dauert zu Fuß so um die 30 Minuten, wenn man zügig geht etwa 25 Minuten. Das sollte doch zur Erholung genügen.
Egal. Ich rege mich ja gar nicht auf.
Ich lege mich also inzwischen auf die Couch und sage ihr sie soll mich wecken, wenn das Abendessen auf dem Tisch steht.
Da ich entweder im Golf- oder im Tennisclub zu Mittag esse, können wir es uns nicht leisten auch noch am Abend zum Essen zu gehen.
Außerdem geht nichts über deftige Hausmannskost in den eigenen vier Wänden, oder?Früher war es nun so, dass sie das Geschirr gleich nach dem Essen in die Küche brachte und alles aufräumte.
Heutzutage dauert das Ganze ein bisschen länger.
Ich erinnere sie immer wieder höflich dran, dass die Teller nicht von alleine in die Küche und den Geschirrspüler wandern, und manch mal wirkt das sogar und sie schafft alles weg bevor sie ins Bett geht.Ein weiteres Symptom, dass sie älter wird, ist das ewige Genörgel.
Auf einmal jammert sie rum, dass sie es nicht mehr schafft sich auch noch um die Zahlungen und die Haushaltskasse zu kümmern.
Dabei hat sie jeden Tag 25 Minuten Mittagspause!
Aber Jungs, ich sage nur: In guten wie in schlechten Zeiten!
Also lächle ich und spreche ihr Mut zu.
Sie muss ja nicht alles an einem Tag machen.
Dann dauert es halt mal 2 oder 3 Tage, bis die Finanzen wieder in Ordnung sind. Es passieren aber auch keine Fehler.Ich habe sie auch daran erinnert, dass man ruhig mal ein Mittagessen ausfallen lassen kann, das würde ihr auch nicht schaden.
Ich glaube kaum, dass man ihre beginnende Fettleibigkeit taktvoller hätte ansprechen können.
Aber selbst bei den einfachsten Arbeiten lässt sie inzwischen nach.
Zum Beispiel, wenn sie unser Haus putzt. Früher als die Kinder noch da waren und mithalfen, hat sie das an einem Samstagvormittag locker geschafft, jetzt dauert es oft bis zur Sportschau.An den Wochenenden bin ich meistens zu Hause und wenn ich dann von der Couch aus sehe, wie sie sich abquält sage ich ihr schon mal, dass sie ein Päuschen vertragen könnte und sich einen Kaffee machen soll und mir auch gleich einen bringen kann.
Ich weiß, dass viele meiner Freunde beim Tennis und Golf mich für einen Heiligen halten, weil ich meine Frau so unterstütze.
Ich sage nicht, dass es leicht ist!
Manche Männer können so etwas überhaupt nicht und sind richtige Machos.
Und keiner weiß besser als ich, wie frustrierend Frauen im Alter werden können. Ich kann meinen Leidensgenossen nur zurufen: etwas mehr Takt und weniger Kritik gegenüber ihren Frauen auszuüben.
Ich habe diesen Brief geschrieben, weil ich glaube, dass wir auf dieser Welt sind um uns gegenseitig zu helfen und ich hoffe damit einigen anderen die Augen geöffnet zu haben.Euer Hans
*Anm.: Hans starb plötzlich und unerwartet.
Laut dem Polizeibericht war die Todesursache ein Golfschläger, der bis zum Griff in seinem After steckte.
Seine Frau wurde von der weiblichen Jury vom Mordverdachtfrei gesprochen.Ihre Anwältin hatte argumentiert, dass Hans sich versehentlich auf den Golfschläger gesetzt haben muss