Beiträge von Der Glonntaler

    hier mal mein Kleiner Eigenbau

    Bj 2000 zGg 3,5 t, Leer 1,2t, Nutzlast 2,3t Ladefläche 6,08m x 1,95m

    Achslast vorne 1300 hinten 2600, in der Staukiste vorne ist ne Batterie, Hydraulikaggregat, Seilwinde und noch Platz für Gurte usw
    Ladehöhe nur 64 cm mit 255/55 B12 Rädern (schaffen andere nur mit 10 Zoll Bereifung)

    die vorderen 4 m Ladefläche sind fest, die hinteren 2 m sind absenkbar
    über die 1,5m langen Rampen die über die gesamte Breite gehen, kann mit allem was Räder oder Rollen hat rauf und runter gefahren werden

    hier ist er mit etwas Sperrmüll aus ner Hausentrümpelung beladen

    D01.jpg

    hier hab ich bis zu 8,70 m lange Stahlträger drauf die zum verzinken kamen

    D02.jpg

    und dieser kleine Pool hatte 8,5m x 3,20m, den hab ich in Bautzen geholt und hierher gebracht

    D03.jpg

    natürlich kann man auch alles aufladen was irgendwie Räder oder Rollen hat, dazu einfach die Rampen ausfahren

    Rampe01.jpg Rampe02.jpg

    die hinteren Bordwände öffnen

    Rampe03.jpg

    dann das Heck absenken, so hat man 3,50m Auffahrrampe mit nur 8% Steigung

    Rampe04.jpg

    das reicht auch für tiefergelegte Kisten, oder man kann auch per Hubwagen Paletten rauf und runter fahren

    weitere Bilder werden folgen

    beim Boden die Rauhe nach oben, damit die Ladung nicht so leicht rutscht, außer du fährst nur Schüttgut, da ist die rutschige Seite besser

    die Platten gibts auch beidseitig glatt, für die Seitenwände

    Gruß Mani

    genau so ist es

    ein Humbaur ist ein Humbaur, auch wenn ihn beim Hornbach kaufst, daher ist er kein Baumarktanhänger, Baumarktanhänger sind die billigen Blechkisten die aufm Parkplatz vorm ...... schon rosten

    genauso wie PCI PCI ist beim Hornbach usw, die haben fast nur Markenware in Original Herstellerqualität

    spontan fällt mir nur im Werkzeugbereich Mac Alister ein, das ist die Hausmarke von Hornbach bei Elektrogeräten, wobei bei den Maschinen das Innenleben auch von großen Marken kommt und daher 5 Jahre Garantie drauf sind

    Farben gibs noch als Hornbach, aber die sind besser als das viel gelobte Alpinaweis

    was nix taugt ist das Billigsilikon und Acryl von irgend so ner Nonamefirma in roten und blauen Kartuschen, das kannst vergessen, aber für 1 Euro kannst auch nix erwarten, des nehm ich nur wenn ich irgendwelche Löcher die man später nimmer sieht damit ausfüllen muß, im Sichtbereich nehm ich nur noch PCI

    Gruß Mani

    Hallo Martin

    Zitat

    Hallo, das ist sehr interessant, aber leider hätte ich gerne mal gesehen, welcher anschluss beim west system welche funktion erfüllt.



    das sind überall die gleichen, PIN 1 ist immer Blinker links, egal ob 7 pol oder 13 pol ob Jäger oder Multicon/WeSt, genauso die andern Pin´s

    @Alex

    die Kabelfarben können unterschiedlich sein, je nach Hersteller des Kabel, ich hab in meim Großen so ein 13er drinn, da sind ws/rt und ws/bl dabei, es gibt aber auch andere Kabel die nur einfarbige Adern haben

    also nicht auf die Angaben oben versteifen, ich hab mein Kabel einfach so angeschlossen wie es mir gefallen hat, Gelb is ein Blinker Rot is Bremse und der Rest hat hat irgendwelche Farben, die zweifarbigen hab ich für Dauerplus genommen, soweit weiß ich mein Schaltplan auswendig, den Rest kann ich ja nachschaun wenn ichs brauch


    Gruß Mani

    @Tom

    ich fahr schon seit 20 Jahren tagtäglich mit Hänger rum und hab schon fast alles was es am Markt gibt hinten drann hängen gehabt, vom ungebremsten Westfalia mit 600 kg bis zu verschiedenen 3,5 t Hängern in verschiedenen Längen und das was ich oben geschrieben hab ist einmal Erfahrung und auch ganz normale Gesetze der Pysik

    Glaubs mir, ein Einachser spürt man wesentlich weniger als einen Tandem, bei gleichem Gewicht und gleicher Länge, das ist einfach so

    Gruß Mani

    Zitat

    Hab keine, vergessen, aber bei tandem glaub nicht ganz so tragisch, oder?



    wenn Dich hinten drauf stellen kannst ohne das er kippt, brauchst keine

    ich hab mir bei meim kleinen Koffer auch welche hingemacht, weil ich den öfters lade oder entlade wenn er allein in der Halle steht und da brauch ich sie dann schon

    Gruß Mani

    Hallo

    zu 1
    mach es so wie es jetzt ist, der Hersteller hat sich schon was dabei gedacht, grundsätzlich gilt, wenn die Seiten bis runter gehen, hast weniger Auflage für die Bodenplatte, uns somit eventuell zu wenig Material zum anschrauben

    zu 2
    Nein

    zu 3
    44 € ist schon sehr billig, gute wirklich wasserfeste kosten mehr, frag nach der Herkunft bzw schau dir die schnittkante an, die billigen sind rötlich (aus Asien) die guten sind gelblich (finnische Birke)

    zu 4
    mußt halt anschleifen, eventuell Haftgrund, das kann Dir aber ein Farbenhändler besser sagen

    Gruß Mani

    Hallo

    wäre ned schlecht wenn Björn auch mal sagt was für Mopeds da rein sollen. ist ja auch ein kleiner Unterschied obs Cross oder Tourer sind

    @Werner Er wollte Mopeds transportieren, keine Särge:biggrins:

    duckundwech

    Gruß Mani

    das macht meist nur der Hersteller selbst, es gibt nur ganz wenige Betriebe die das können, wer hat schon so ne riesen Presse wo ne ganze Achse reingeht, vor allem mußt erstmal die alten rausziehen

    was man hier so liest, liegen die Kosten meist so hoch, das ne neue Achse billiger ist