Hallo Andi
also wenn Du schon im ersten gefahren bist, dann scheint es ja recht steil zu sein oder wäre der zweite auch noch möglich? wie schon gesagt, am besten ist es nach der Kehre kurz Gas geben, damit die Bremse aufmacht und dann rollen lassen und dann vor der nächsten Kurve wieder fester bremsen, nur so bringst Du Pausen zum abkühlen zusammen
ne Manuelle Kühlung könnte ich mir schon vorstellen, einfach ne Pumpe von der Scheibenwaschanlage und zu jeder Trommel ne Leitung legen dann noch nen passenden Wasserbehälter damit des durchgängig laufen lassen kannst bis die 3 km geschafft hast, das dürfte einiges bringen
das Wasser muß aber von anfang an laufen, nicht erst wenn die Bremse heiß ist, sonst platzt Dir die Trommel wenn kaltes Wasser über die heiße Trommel laufen lässt
Achsen mit Scheibenbremsen gibts zwar von Knott, aber die werden ziemlich teuer sein und werden genauso heiß wenn sie zwischendrinn nicht abkühlen können
noch ne Alternative wäre, das Gespann auf Druckluftbremse umbauen, aber das ist auch mit hohen Kosten verbunden, großer Vorteil, er bremst halt wirklich nur wenn Du bremst
andere Möglichkeit wäre noch anderer Hänger mit 3 Achsen, dann hast schon wieder 50% mehr Bremskraft, alllerdings dürfen die deswegen auch nicht auf Dauerbremse laufen, sonst werden sie halt nach 2 km statt 1,5 heiß
ich würde mal nen 20 Liter Wassertank auf die Ladefläche stellen und zu jeder Bremstrommel nen Schlauch so mit 4-5 mm Innendurchmesser, das dürfe genügen um die Trommel soweit zu kühlen, vermutlich brauchst nedmal ne Pumpe, da das Wasser ja allein runter läuft, mußt halt nur mal mit der Schlauchstärke probieren
Im Zoogeschäft oder Baumarkt findest ja alle Durchmesser und auch T Stücke und Absperrhähne zum regulieren
Gruß Mani