Hallo Rainer
na das müsste doch machbar sein, von Stoßstange bis zur Scheibe hast ca 90 cm, von da nach oben, bleiben dir bei 2,3 höhe also auch mindestens 1,2m wenn der Hänger nur 130 breit wird, bleibst einfach mitm Auto 40 cm weiter hinten stehen, und schon hätte der Hänger vorne Platz
denke ich jetzt mal
Gruß Mani
carport1.jpg
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
erstmal Glückwunsch zu deim neuen Hänger
das mit der Kupplung ist natürlich seltsam, entweder hat die nen Konstruktionsfehler, ist ja jetzt ne Eigenentwicklung von Humbaur oder es lag einfach daran das sie noch neu ist und vermutlich kein Tropfen Fett drann ist
ich würde an Deiner Stelle den Hänger morgen mal anhängen bzw die Kupplung drüber stellen, dann langsam das Stützrad hochkurbeln und mit einem Spiegel von unten den Mechanismus beobachten, dann siehst wie das funktioniert und ob sie dann richtig einrastet und der Sicherungshebel auch einrastet, der mechanismuß ist ja zweiteilig da unten drinn
hast Du beim Ankuppeln den Hebel festgehalten? das sollte man nicht tun, ich nehme die Kupplung nie in die Hand, sondern ziehe den Hänger immer an der Deichsel oder am Stützrad in Position und lasse die Deichsel dann runter, damit der Hebel auch wirklich unbelastet von allein einrasten kann
wenn das kontrolliert hast und auch der zweite Sicherungsteil eingerastet ist, dann fette die Teile erstmal alle gut ein, dann dürfte sowas nicht mehr passieren
ich würde auf alle Fälle mal am Montag bei Humbaur nachfragen ob das Problem vielleicht bekannt ist mit den neuen Kupplungen und immer drauf achten das des Sicherungsseil eingehängt hast
Gruß Mani -
Zitat
2000kg !! son Quatsch
nö is kein Quatsch
für lausige 586 € bekommst woanders
Zitat
Erhöhung der Anhängelast (Zuglast) auf 2250 kg (Boots-, Segel-, Flugzeug-, Pferde- und PKW-Transport-Anhängern), sonst 2100 kg
Lieferumfang: Gutachten und starre Anhängerkupplung (D-Wert 12,0)
:p -
Hi Alex
ich würd die zwei Löcher reinbohren, merkt doch keiner ob die schon da waren oder nicht, da vorne an der AE ist das Stützrad eh mist, weils viel zu dicht am Auto ist, bringst keine Heckklappe mehr auf und ist dauernd im Weg, also lieber weiter hinten anbringen
Gruß Mani -
Hallo
schaut doch schon ganz gut aus, jetzt mußt nur noch die Schraube unten drehen, das der Kopf auf der Reifenseite ist, wenn das Gewinde richtung Reifen zeigt sieht das der TÜV ned so gerne, auch wenn in dem Fall genug Platz ist
Gruß Mani -
Hallo Andreas
ob man das mit der "bremsendingsdaberechnung " da hinbekommt, hängt von den restlichen Daten ab, könnte schon gehen, mußt Dir halt mal ausrechnen lassen, ansonsten wirds schwierig, da es Peitz nimmer gibt, wenn dann findest nur was gebrauchtes oder Du kaufst Dir eine von BPW sind annähernd baugleich das passt dann eher
Gruß Mani -
Micha, was Du da aufzählst sind ja alles keine großen und schweren GW, mit groß und schwer sind Patrol, Pajero, MB G, Defender usw gemeint und die haben auch alle 3,5 t, Pickups und SUV haben meist nur 2 bis 2,5 t
Gruß Mani -
heb den WW hoch, dann ist das Rad entlastet, da der hebel beim einfedern ja zieht, kannst den Dämpfer ganz zusammendrücken, sicherheitshalber gibst ihm noch 1 cm dazu wenn das Rad dann einfedert hast auf jeden Fall genug Weg übrig, oder gibst ihm jetzt 2-3 cm Weg, dann sparst das hochheben
Gruß Mani
P.S. das schräge macht nix, ideal ist, wenn er im 90° Winkel zum Hebel an der Achse sitzt -
die reichen locker
oder nimmst Du die 50mm breiten 5t Gurte um dein Moped zu verzurren? mit denen könntest es schaffen das die sich bischen biegen -
:p
:]:);)
-
ich frag mich immer, was macht man mit nem 300 kg Hänger der schon über 100 kg Eigengewicht hat, für knapp 200 kg Nutzlast brauch ich kein Hänger, das kann man auch gleich in Kofferraum laden, also ich seh da absolut keinen Sinn
-
Hallo Jürgen
hast mal a Beispiel? normal wird eh nur noch der D-Wert angegeben und nach diesem richtet sich die maximale Anhängelast, deshalb kann eine Kupplung durchaus für 2,2t gut sein, aber wenn deine Auto das nicht verträgt dann hilft Dir das nichts, es zählt immer was der Fahrzeughersteller freigibt, also was im Schein/Brief steht
Gruß Mani -
-
achja nochwas
bei ner 100 km/h Zulassung ist die maximale Stützlast sogar zwingende Bedingung und im Schein eingetragen das man sie haben muß, der Gesetzgeber ist auch schon schlauer geworden
und wenn sie die blödsinnigen Aufkleber (Stützlast min 4% mehr als 25 kg nicht nötig) endlich verbieten würden und immer die maximal mögliche Stützlast vorschreiben würden, dann gäbe es solche Unfälle wie oben von Jürgen beschrieben viel seltener -
@Jürgen
und war die Holzladung noch aufm Hänger? war er überladen? war er richtig beladen? ausreichende Stützlast, ich sag jetzt mal, Nein
ich bin schon tausende km mit Hänger gefahren und auch ich bin schon in einige blöde Situationen gekommen, aber die Hänger haben immer das gemacht, was ich wollte, bis auf drei mal, und da lags jedes mal an der fehlenden Stützlast
mein erstes Erlebnis mit negativer Stützlast hatte ich mit ner kleinen Walze, hab die paar Orte weiter von ner Baustelle nach Hause geholt, unterwegs ist irgendwie der Gang raus gehupft und das Ding ist nach hinten gerollt, der Hänger hat mein Auto hinten ca 30 cm hoch gehoben, und dann gings dahin, konnte durch ne Vollbremsung des Gespann grad noch auf der Straße halten
beim nächsten Mal hatte ich nen alten RR aus den 50er Jahren drauf, hab beim laden schon gemerkt das die Stützlast gleich 0 ist, aber da das Ding ned gelaufen ist und auch nimmer weiter vor ging und ich mir eh schon nen Wolf beim aufladen gekurbelt hab, wollte ich ned nochmal abladen und es rückwärts versuchen, also langsam losgefahren und bis zur Autobahn ist es gut gegangen, auf der Autobahn bei etwas über 70 fing er auf einmal das wedeln an, das ich die halbe mittlere Spur und den Standstreifen gebraucht hab, zwar nur einmal jeweils, dann hatte ich ihn wieder eingefangen, aber war trotzdem heftig, bin dann mit knapp 70 weiter gefahren, dann gings, Problem war, das der Kofferraum der Kiste auch mit Ersatzteilen voll war, daher war er so hecklastig, und ich hatte natürlich kein Schlüssel für die Heckklappe
das dritte mal mußte ich nen langen Eisenträger mit ca 8 m transportieren, der Hänger hatte nur 3 m plus ne verlängerte Deichsel mit 2 m, aber der Überstand hinten war trotzdem so viel das er hecklastig war, aber ich wusste ja was des bedeutet und bin die paar km über die Landstr mit gemütlichen 60 gefahren, so wars kein Problem, natürlich wollte ich es dann doch wissen und hab mal bischen Gas gegeben, und schupps bei 75 ging wieder los, rechts links rechts links, dann gleich wieder langsamer geworden
deshalb immer die maximale Stützlast ausnutzen, lieber zu viel als zu wenig, auch wenn nur 50kg haben darfst, schaden 80kg oder bei manchen auch 100kg nicht, aber das Gespann liegt dadurch wie das sprichwörtliche Brett auf der Strasse, und auch hektische Ausweichmanöver machen garnichts
ich hab schon öfters Situationen gehabt, da mußte ich das Lenkrad blitzschnell verreissen und auf die andere Spur wechseln, einmal wegen nem Bauern, einmal wegen Wildwechsel, und die Hänger sind immer hinterher gelaufen wie auf Schienen, was mich damals selbst gewundert hat, aber gute Stützlast machts möglich
probiert es aus, beladet Eure Hänger so das sie nur 25 kg haben, und dann macht mal bei 60km/h nen schlenker und dann das ganze mit 50 oder mehr kg, ihr werdet Euch wundern was das für ein Unterschied ist
Gruß Mani -
Hallo
der Humbauer hat Ösen, innen neben der Bordwand
was hast den für nen FS, alten 3er oder, dann darfst hinhängen was willst, nur eben nicht voll machen,
wenn nen BE hast auch, wenn nur den B hast, dann würde ich schnellstmöglichst den E dazu machen, weil sonst darfst an Dein Auto so gut wie nix anhängen
Gruß Mani -
bei so nem Mini ist ne Antischlinger nix, der fährt wenn er leer ist dann nur noch geradeaus weil die Kupplung so schwer geht
Aber mal im Ernst, maximale Stützlast ausnutzen bringt mehr wie so ne Kupplung, noch besser wäre wirklich wenn Dir nen gebremsten zulegst
Gruß Mani
-
ne normal nicht, da war schon was anderes schuld
-
Hallo
ZitatWollte mir für gutes Geld einen Anhänger kaufen, der sein Geld Wert ist und lange hält.
dann machs wie die andern und kauf Dir nen Koch oder Humbauer
Gruß Mani -
da kann niemals was schmorren, im Gegenteil
doppelte Spannung = halber Strom, da die Birnen ja die selbe Wattzahl (10 bzw21W) haben
was meinst warum das von 6 auf 12 V geändert wurde und in Zukunft noch höher gehen wird
Gruß Mani