Hallöchen
na wer von Euch darf alles sein FS abgeben?
ok war ja nur ein Spiel, heute auf RTL2 wie jeden Sonntag, einmal IQ Test, heute war FS Test, ich darf meinen behalten
aber wenn man das gesehen hat, von 225 Kandidaten haben NUR 26 bestanden, davon auch nur 16 der Berufsfahrer und NUR 6 der
ich glaub wenn mich mal wieder einer aufhält, dann mach ich erstmal mit dem nen Test, wenn er auch durchfällt, fahr ich weiter
aber jetzt wundert es mich nimmer das so viele Deppen auf unseren Straßen unterwegs sind
also dann allzeit gute Fahrt
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
schönes Gespann, was mir fehlt ist ne Frontscheibe beim Hänger, würde noch besser aussehen
Gruß Mani -
Hallo Markus
was Du vor hast ist theoretisch möglich, Praktisch wirds am Gewicht scheitern, was wiegt das Quad? schätze mal so um die 300 kg oder?
die meisten WW haben ne Nutzlast zwischen 200 und 300 kg, außerdem wenn es ganz vorne drinn steht, passt das mit der Stützlast nicht mehr
daher würde ich sagen das wird nichts
wenn dann müsstest nen WW finden der das Bett vorne hat und du von hinten reinfährst und bis zur Mitte durchfahren kannst, außerdem muß er natürlich genug Nutzlast haben
besser wäre, Du kaufst dir nen normalen Kofferanhänger und baust Dir da ne Schlaf und Wohnmöglichkeit ein, da könnte das Quad auch ganz hinten stehen, wenn die Achsen etwas nach hinten versetzt, das wäre in meinen Augen die einfachere und sinnvollere Lösung
Gruß Mani -
Hab nochmal wegen der Kupplung geschaut, dürfte ne ALBE sein
die rasten schonmal nicht ganz ein wenn sie fettfrei sind oder nicht mit "schwung" auf die Kupplung fallen, ist mir auch erst vor kurzem bei meim Kleinen passiert, Hänger runtergedreht, da aber dann ende war und er schon auflag aber das Stützrad noch nicht frei war, Hebel aufgemacht und Stützrad hochgezogen, aber leider nicht mehr auf die Deichsel gedrückt, Losgefahren, Hänger ist stehen geblieben, weil er auch nur auflag
normal lass ich ihn immer mit schwung auf die Kupplung fallen, oder steige mitm Fuß auf die Deichsel, damit sie hörbar einrastet, aber manchmal......
naja, Seil wieder festgemacht und gut wars, Stecker hats ja nur rausgezogen aus der Dose, da ich nur die alten Dosen nehme, die es ja als Multicon auch in 13 polig gibt, aber kein Bajonett haben
Gruß Mani -
Hallo
des Planengestell kannst an den Ecken einstecken, einfach die schwarzen Plastikstöpsel rausmachen
Plane kannst Dir z.B. hier bestellen
und schau Dir auch mal diesen Beitrag dazu an
die Norma Teile müssten passen, schauen aufm Bild wie ganz normale Halter aus, ansonsten nimmst halt nur eins der beiden Löcher und bohrst das zweite selbst, da hinten am Rahmen darfst schon bohren
Gruß Mani -
Achja nochwas, hast Du den überhaupt nen Brief von dem Teil? ohne den würde des ein Neubau werden, und das kannst ohne Rüfa gleich vergessen, also wenn keinerlei Papiere hast, ist jeder weitere Versuch sinnlos, da es den Hersteller ja bestimmt nicht mehr gibt um von dem Daten zu bekommen
-
Hallo
die andern habens Dir ja bereits gesagt, Du hast so ziemlich alles falsch gemacht was geht, da hättest mal vorher fragen sollen
die Auflaufeinrichtung wird Dir 100%ig kei TÜV mehr abnehmen, ist zwar ne saubere Naht aber eben absolut tabu, vor allem wird dir durch die Hitze innen schon die Lagerbuchse geschmolzen sein, das Ding ist also Schrott, auch die festgeschweissten Schrauben dürfen nicht sein, das sind vermutlich eh nur ganz normale und müssen 10.9er sein
Du schreibst oben von der Deichsel, meinst aber damit vermutlich deine Auflaufeinrichtung, Richtig?
die Deichsel schaut aus als wäre sie Teil des Rahmen und keine Bauartgeprüfte, dann hättest Du nochmal Glück gehabt und könntest die weiterverwenden
jetzt mach erstmal Bilder von der Achse und wenn möglich auch vom Rahmen, bzw Übergang Deichsel zum Rahmen, dann schau was auf der Achse und auf dem Bremsankerblech steht,(Bremsentyp) und dann sehen wir weiter
Ich denke das da schon noch was zu retten ist
Gruß Mani -
Stimmt, ist mir auch aufgefallen, hatte es dann nur vergessen zu schreiben
Also Dämpfer umdrehen, damit der lange Teil richtung Halter sitzt und dann gleich die Schraube von der andern Seite reinstecken
Gruß Mani -
falsch
-
Zitat
(ist bei LKW-Theorieprüfungen sogar ne Frage *ggg*)
Richtiiiiisccchhhh
und wie wird ne neue Öse eingebaut, wenn die alte ausgeleiert ist? -
wenns in den Papieren schon steht, dann kannst direkt zulassen
nur auf Autobahnen und Kraftfahrstrassen darfst 100 fahren, ansonsten bist mit 60€ und 1 Punkt dabei (bei mir waren es 97 nach abzug der Toleranz)
Gruß Mani -
Hallo
da must hinten die Quertraverse weg machen, dann kannst die Platte nach hinten rausziehen, war jedenfalls bisher bei den Humbaur so
die 100er Zulassung bekommt der Hänger auf alle Fälle, er muß ja nicht zwangsläufig mit dem Auto gezogen werden mit dem man beim TÜV vorfährt, Du must nachher lediglich die Bedingungen erfüllen die der TÜV Dir vorschreibt, also genug Leergewicht, genug Anhängelast, Stützlast usw
Gruß Mani -
eine Alternative hätte ich noch
Du kaufst Dir nen gescheiten Hänger, der passt auch in den Carport, und dein Auto dann auch noch rein:D:):]
ok, ok sag ja schon nix mehr -
Hallo Rainer
na das müsste doch machbar sein, von Stoßstange bis zur Scheibe hast ca 90 cm, von da nach oben, bleiben dir bei 2,3 höhe also auch mindestens 1,2m wenn der Hänger nur 130 breit wird, bleibst einfach mitm Auto 40 cm weiter hinten stehen, und schon hätte der Hänger vorne Platz
denke ich jetzt mal
Gruß Mani
carport1.jpg -
Hallo
erstmal Glückwunsch zu deim neuen Hänger
das mit der Kupplung ist natürlich seltsam, entweder hat die nen Konstruktionsfehler, ist ja jetzt ne Eigenentwicklung von Humbaur oder es lag einfach daran das sie noch neu ist und vermutlich kein Tropfen Fett drann ist
ich würde an Deiner Stelle den Hänger morgen mal anhängen bzw die Kupplung drüber stellen, dann langsam das Stützrad hochkurbeln und mit einem Spiegel von unten den Mechanismus beobachten, dann siehst wie das funktioniert und ob sie dann richtig einrastet und der Sicherungshebel auch einrastet, der mechanismuß ist ja zweiteilig da unten drinn
hast Du beim Ankuppeln den Hebel festgehalten? das sollte man nicht tun, ich nehme die Kupplung nie in die Hand, sondern ziehe den Hänger immer an der Deichsel oder am Stützrad in Position und lasse die Deichsel dann runter, damit der Hebel auch wirklich unbelastet von allein einrasten kann
wenn das kontrolliert hast und auch der zweite Sicherungsteil eingerastet ist, dann fette die Teile erstmal alle gut ein, dann dürfte sowas nicht mehr passieren
ich würde auf alle Fälle mal am Montag bei Humbaur nachfragen ob das Problem vielleicht bekannt ist mit den neuen Kupplungen und immer drauf achten das des Sicherungsseil eingehängt hast
Gruß Mani -
Zitat
2000kg !! son Quatsch
nö is kein Quatsch
für lausige 586 € bekommst woanders
Zitat
Erhöhung der Anhängelast (Zuglast) auf 2250 kg (Boots-, Segel-, Flugzeug-, Pferde- und PKW-Transport-Anhängern), sonst 2100 kg
Lieferumfang: Gutachten und starre Anhängerkupplung (D-Wert 12,0)
:p -
Hi Alex
ich würd die zwei Löcher reinbohren, merkt doch keiner ob die schon da waren oder nicht, da vorne an der AE ist das Stützrad eh mist, weils viel zu dicht am Auto ist, bringst keine Heckklappe mehr auf und ist dauernd im Weg, also lieber weiter hinten anbringen
Gruß Mani -
Hallo
schaut doch schon ganz gut aus, jetzt mußt nur noch die Schraube unten drehen, das der Kopf auf der Reifenseite ist, wenn das Gewinde richtung Reifen zeigt sieht das der TÜV ned so gerne, auch wenn in dem Fall genug Platz ist
Gruß Mani -
Hallo Andreas
ob man das mit der "bremsendingsdaberechnung " da hinbekommt, hängt von den restlichen Daten ab, könnte schon gehen, mußt Dir halt mal ausrechnen lassen, ansonsten wirds schwierig, da es Peitz nimmer gibt, wenn dann findest nur was gebrauchtes oder Du kaufst Dir eine von BPW sind annähernd baugleich das passt dann eher
Gruß Mani -
Micha, was Du da aufzählst sind ja alles keine großen und schweren GW, mit groß und schwer sind Patrol, Pajero, MB G, Defender usw gemeint und die haben auch alle 3,5 t, Pickups und SUV haben meist nur 2 bis 2,5 t
Gruß Mani