2 bis 5 kg Stützlast
dann fahr gleich zu Eisen Karl, und spar dir jede weitere Arbeit
ich habs doch schon x Mal erklärt um so mehr Stützlast umso besser
und wenn ihn belädts kannst des ja so machen das die Stützlast nicht höher wird, kannst dein Kram ja verteilen
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
in der Kiste ist Seilwinde, Batterie, Hydraulikpumpe und die ganze Elektronik, und noch Platz für Spanngurte, Keile usw
ich bau Hänger nur nach Wunsch, so einheitsdinger is langweilig und nix verdient drann, und auch nur ab und zu, is ned mein Hauptjob, bin aber am überlegen des auszubauen, nur dazu fehlt mir noch die geniale Idee
nen Hänger den JEDER braucht und alles kann, aber sowas geht leider ned
paar Ideen hab ich schon, für Marktlücken, mal schaun was draus wird
Nachtrag:
achso ja und die Batterie wird natürlich übers Auto geladen -
Wir schon, Du ned
erst nix sagen und dann meckern, so gehts frei ned
war doch schon alles klar, oder Uwe?
Gruß Mani -
Hallo Roland
TÜV läuft ab Tag der ersten Zulassung, wie beim Auto auch
die Papiere gelten aber nur 1 Jahr wenn mich ned alles täuscht, da müsstest mal beim TÜV oder Zulassungsstelle fragen
Gruß Mani -
die Seilwinde läuft ja auch andersrum, achso, da ist ja nur ein 1 poliger Schalter dabei, egal, dann klemmst halt Plus und Minus andersrum an, die hat aufm Gehäuse keine Masse, ich hab des halt mit Relais gesteuert, zwei Wechsler Relais, wenn se Stromlos ist, schalten beide den Minus durch, sobald eins einschaltet, kommt auf der Seite der Plus, so gehts rauf und runter, da gibts von Bosch oder Hella so KFZ Relais die bis 70 A aushalten, die reichen vollkommen
wenn die ned bekommst, nimmst halt normale, dann mußt halt 4 nehmen und immer 2 gleichzeitig ansteuern
und in die Kabelfernsteuerung baust dir einfach nen andern Schalter rein und a dreipoliges Kabel
zu meim Hänger, ne nix Seil, da wo das Plastikrad fürn Freilauf drauf war, hab ich a Zahnrad, des treibt über ne Kette ne Welle, und auf der Welle sind wieder zwei Zahnräder die die Zahnstangen antreiben und die Rampen schieben, alles ganz einfach gemacht, ganz am Anfang ging des noch per Hand, da hab ich außen ne Kurbel drauf gesteckt, aber ich bin ja faul,:) deshalb gehts jetzt elektrisch -
-
Hallo Alex
ZitatWenn ich vorne eine Personenwaage drunter stelle, sehe ich doch die Aktuelle zahl der Stützlast, oder?
richtig
ZitatIst das dann das Gewicht welches ich hinten brauche zum Ausgleich?
Nö, durch den langen Hebel vorne, brauchst hinten ca das doppelte was vorn weniger haben willst, wenn der vordere Teil sagen wir mal 3 m hat und hinter der Achse hast 1 m, dann brauchst sogar das dreifache, also 3 kg hinten machen vorne 1 aus
Alles Klar?
Gruß Mani -
Richtiiiiisccchhhh
hast aber lange im Google gesucht:D:)
-
ja C64, das waren noch Zeiten
aber ich hab damals mit dem schon meine Rechnungen geschrieben und Überweisungsträger auf Endlospapier damit gedruckt, mit dem Programm arbeite ich heute noch
hies beim C64 Starwriter, dann später beim PC auch, die späteren Versionen dann StarOffice und mittlerweile OpenOffice, ist aber immer noch das gleiche Grundprogramm, nur halt heute viel umfangreicher und mit allem andern kompatibel
aber das beste war Space Invader -
lauter Streber
und wie schauts mitm IQ aus, habts den Test auch gemacht?
wer unter 100 ist, brauchts ja ned zugeben -
Hallo Olaf
Also wenn den jede Woche einmal brauchst, dann würde ich dir sowas empfehlen
entweder du baust die fest an den Hänger hin und hängst des Seil dann ans Auto in die Abschlepöse oder um die AHK rum, dann brauchst aber im Hänger ne Batterie (44AH reicht) und nen 13pol Stecker zum laden, oder in der Garage mit nem Ladegerät ab und zu nachladen
Vorteil ist, du kannst damit auch mal was aufn Hänger rauf ziehen
oder Du legst Dir von der Batterie bis in Kofferraum a dickes Kabel und hängst die Seilwinde an der AHK ein, (platte dafür ist dabei) und ziehst dann den Hänger hoch
auf jeden Fall ist so ne Winde besser wie so ein 220V Teil das dauernd wegräumen mußt, außerdem, hat die nen Freilauf, da ist das Seil in nullkommanix abgewickelt, bei der andern mußt es erst mitm Motor abwickeln und dann wieder hochziehen
und die Winden sind stark genug das auch den vollen Hänger damit hoch ziehen kannst, wenns sein muß
ich weiß das weil ich selber zwei so Winden in meim Hänger hab, eine zum Ziehen, die andere schiebt meine Rampen rein und raus
Gruß Mani -
ja des ist klar, ohne den richtigen Namen sucht es sich schwer, aber irgendwann findet man immer was man sucht,
ich denk mir manchmal, was haben wir alle ohne Internet gemacht
naja ich bin damals halt zu den Händler gegangen und hab die mit Fragen genervt, bischen fotografiert und abgemessen, so kam man auch an die Infos, heut geht das in sekunden, meist jedenfalls
Gruß Mani -
dann hast Du falsch gesucht,
sonst wärst schon längst hier auf den Shop gestoßen, fast alles was man mit Anhänger sucht führt hier zum Shop oder ins Forum, das ist bei Google sehr weit oben
aber jetzt hast es ja, morgen bestellen, Mittwoch hast es in der Regel, Frank ist sehr schnell, dann kannst am Feiertag schon basteln
Gruß Mani -
Hallo Uwe
entweder nimmst so Scharniere, dann kannst die Platten einzeln abklappen und auch aushängen
oder diese Rungenhalter, als Gegenstück nimmst a Flacheisen, dann must se halt nach oben rausziehen
ich würd die Scharniere nehmen, mußt zwar beim aufklappen bischen aufpassen das se ned gleich aushängst, aber praktischer sind die auf jeden Fall
Gruß Mani -
die Rampen fahren elektrisch raus, das Absenken geht per Hydraulik
-
Hallo
Graubremse hat soweit mir bekannt keine PKW Hänger bremsen gebaut, das ist meist ne Peitz oder Knott und das Innenleben der Bremse könnte dann so aussehen wenns ne Knott ist
mußt halt mal ne Trommel runtermachen, wenns anders ausschaut dann Bild machen und hier einstellen
Gruß Mani -
Siebdruck sind halt schwer, wenn lieber was leichtes willst, kaufst Dir Sandwichplatten, sind halt bischen teurer
-
Hallo
es gibt so Einstecktaschen die an die Bordwände schraubst und da die andern einsteckst, oder machst unten ein passendes U Profil hin, und an den Ecken steckst se in die Runge
möglichkeiten gibts viele, muß halt stabil sein und darf ned scheppern beim fahren und keine scharfen Kanten, der Rest ist Dir überlassen
Gruß Mani -
ne das ist ne Fotomontage, is nur bischen größer als dein Humbaur
gugst Du hier http://www.anhaenger24.de/forum/album.php?albumid=6
oder hier http://www.anhaenger24.de/forum/showthread.php?t=2348
Gruß Mani -
Zitat
4 neue Reifen sind ein Wirtschaftlicher Totalschaden
4 alte Reifen können der technische Totalschaden sein, also lieber ned an den Reifen sparen