Hallo
könnte so einer sein
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
das schaut ja echt übel aus
also ich habs Dir ja bereits oben gesagt, ich würde den Holm komplett austauschen, ist ja auch kein Problem, da wie es aussieht alles nur geschraubt ist
wieso kriegst Du keine solchen Träger her? jeder Stahlbauer oder einigermaßene Schlosserei kann Dir sowas biegen
wenn das wirklich ned möglich sein sollte, was ich ned glaube, dann könntest Dir auch nur ein gerades Stück besorgen und nur den hinteren Teil auswechseln, allerdings ned bei der Bruchstelle durchschneiden, sondern weiter vorn und mit ein paar Flacheisen oder einem kleineren U was innen reinpasst wieder verschrauben
allerdings würde ich das auf jeden Fall mit dem TÜV vorher abklären, normal gehts ihn nix an, da es wie gesagt der Rahmen ist, aber Fragen kostet ja nichts
Gruß Mani -
behauptet wird viel,
in D sind z.B. mit dem alten 160er und 260er Patrol 6t mit Druckluftbremse möglich, beim Y60 waren es nur noch 5t
und damals war bereits ab 3t ne Maulkupplung Pflicht, das wurde ja mittlerweile auf die 3,5t angepasst, seit einige Fahrzeuge das serienmässig dürfen, aber ab 3,5t ist immer ne Maulkupplung und durchgehende Bremsanlage Pflicht -
Achja nochwas
Jay, 26 km reichen für über 10 Autos, da hast ein Komma übersehen
rechne mal nach, von hinten bis vorne brauchst ungefähr 6 m
26 km reichen also für rund 4300 Adern, im Hauptkabelbaum sind aber nur so um die 40 bis 50 Adern, das kann also garnicht stimmen
sonst wäre kein Platz mehr für Beifahrer, weil alles voller Kabel ist
Gruß Mani -
ja ein paar Sachen würde ich schon ändern, sowas ergibt sich zwangsläufig, zb 6 cm breiter, ist zwar in der Stadt gut wenn der Hänger ned breiter als das Auto ist, aber manchmal fehlen mir die paar cm
und ober er nun rechts und links 3 cm mehr oder weniger übersteht ist zu 99% auch egal, und bei dem 1% wo es dann nimmer langt muß ich mir halt dann was überlegen -
wieso, wenn die in ner Schiene stehen, dann geht das nur schräg, weil Tretter und Lenker ja breiter sind
-
Ups Sorry, hab das verwechselt mitm Oldenburger der heisst Erwin
der Ferrari Fahrer hat aber geschlafen, so schnell is die BH auch ned das die den so stehen lässt -
ist zwar etwas übertrieben, aber im Prinzip hast Du recht
Ich glaube das Olaf aber mehr so die kleinen Details meint die man verbessern kann, das mit den Stützen war halt ein Beispiel, allerdings halte ich davon auch ned viel, ist viel zu kompliziert
ein vergessenens Stützrad spürt man, aber es gibt natürlich genug die das nicht merken und mit qualmendem Stützrad über die Autobahn düsen, wenn man solche dann drauf anspricht, hört man oft
"hab mich schon gewundert warum der heute so ruckelt"
für solche helfen aber Anzeigen und Lämpchen auch ned -
sehr kreative Idee
aber es sind, oder sollen Fahrräder sein, sieht man doch auch ganz deutlich
Lenkstange und Tretter sind deutlich zu sehen, Rahmen und Reifen, sind von hinten gesehen ja nur ein Strich
Micha
die Stehtische Deiner Frau haben mir aber auch gefallen
Gruß Mani -
Erwin
da ist nix schaltbar, es gab KEIN Getriebe, die ersten Boss Hoss hatten keins, erst die späteren Modelle haben ein Getriebe bekommen, bei der ersten gabs nur ne Kupplung, gugst Du auch hier, der Text neben dem zweiten Bild
Gruß Mani -
Hallo Tobi
Du must das halt anders festmachen, endweder so fest anziehen, das es schon in den Federn runtergedrückt wird und nicht mehr federn kann, eventuell nen Holzklotz unters Diff
oder die bessere Variante, Du sicherst es so wie ein Auto, Gurte nur über die Reifen, dann kann der Rest sich frei bewegen, so gehörts eigentlich
Gruß Mani -
Zitat
Es gibt ja nun auch genug Auto´s, mit unter 100 PS die 3,5 to anhängen dürfen....
dann erzähl mal welche, es gibt eh ned viele die das dürfen, und die haben alle über 100PS die mir grad einfallen
aber wenn Du einige kennst, dann mal los
Gruß Mani -
Zitat
Ich glaube aber damit nicht mehr bei 180 im Zweiten
.
irgendwie versteh ich ned was Du meinst? meinst zweiten Gang?
die hat keine Gänge, die hat nur ne Kupplung auf der Kurbelwelle und nen fetten Riemen nach hinten, nur der Gasgriff bestimmt das Tempo -
manche Lösungen kommen auch per PN
sonst noch jemand ne Idee? -
das geilste Ding das ich mal gefahren bin, war ne Boss Hoss mit Beiwagen
einfach unbeschreiblich das Teil -
kommt da Heut noch was?
morgen früh geb ich den Gewinner bekannt, einer hats nämlich schon erraten -
die schönsten Motorräder waren die 900er und ersten 1000er von Honda und Kawa in den späten 70er und frühen 80er Jahren
da blitze der Chrom in der Sonne, schöner satter Klang von gut aussehenden freiliegenden 4 Zyl Motoren
da waren keine Plastikverkleidungen rund um das Moped, so das man noch überall drann kam und alles sehen konnte
wenn ich mir die heutigen Plastikbomber ansehe, da weiß man nie ist das ne 250er oder ne 1200er, Unterschied sind nur die Reifen
klar sind die technisch um Welten besser, aber die Optik ist einfach bescheiden -
IN den Koffer
-
falls ich Dir die passenden Aluschienen besorgen soll, mußt bescheid sagen
oder kommst halt mal vorbei vorher, dann überlegen wir uns noch die Details -
Hi Dieter
und wäre das ne Lösung?