Hallo
Hirth kenn ich nicht, Unsinn baut auch keine schlechten Hänger
ansonsten wird die Auswahl sehr klein sein, in der Größe gibts meist nur Rückwärtskipper
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Zitat
noch ne Zierleiste mit 2mm und schon passt es wieder...:)
dann mußt aber die Papiere auch ändern -
Seids Ihr alle gescheit, ich hab ned Studeldiert
dafür durfte ich an meiner Grundschule in der 4. Klasse schon rauchen
ja so ist das halt, ab 16 durfte man das damals -
Hallo
also ich würde auch sagen des reicht so, wenn innen noch ein zweites U einsetzt ist das doch wieder stabil
zu den polnischen LKW, die werden ja rausgezogen WEIL die Rahmen gebrochen sind und eben NICHT repariert werden
ich würde den Rest jetzt auch noch entrosten, dann Rostumwandler drauf und dann alles neu Streichen, dann dürfte der TÜV nichts dagegen haben
Gruß Mani -
schraub sie hin, so genau nimmt das keiner, und es heisst ja ab 1,80 und die hast ja, es heist ja ned ab 1,81
-
Hallo
Umriss und Begrenzungsleuchte ist das gleiche,
es gibt aber den Unterschied von Umriss und Spurhalteleuchten
die Oben sind kombinierte Umrissleuchten, daher vorne weis und hinten rot
diese sind erst ab 1,80 erlaubt und ab 2,10 vorgeschrieben
Spurhalteleuchten sind ganz hinten am Hänger anzubringen und dürfen nur nach vorne weis strahlen, (in solchen Lampen ist hinten dann ein schwarzes Glas drinn) und sind an keine Breite gebunden
nachzulesen ist das ganze im §51 der StVZO
Gruß Mani -
-
Selbsterkenntnis is der erste Weg zur Besserung
duckundwech -
Hallo und Willkommen
Viel Spass hier im Forum, bei den verrückten Hängerfuzzi´s
Gruß Mani -
bei ner gescheiten Flex kannst den Schutz drehen wie Du willst
aber ohne würde ich nicht arbeiten, ich hab schon gesehen wie es scheiben zerrissen hat -
das Fähnchen brauchst erst ab 1 m
die Ladung darf nach hinten 1,5 m überstehen
im "Nahverkehr" also bis 100km sogar 3m
nach vorne darf die Ladung garnicht überstehen
außer sie ist in einer Höhe von 2,5m oder höher, dann darf sie vorne auch
50 cm überstehen -
ja gibts, hab mal einen gesehn mit AHK und so nem Minihänger hinten drann
schaut aber irgendwie doof aus, ne AHK an so nem Auto -
Zitat
Was ist das für eine Schlosserei 8o. Gerade für Geländer (z.B. Handlauf) und Tore benötigt man eine Biegemaschiene!!!
das hab ich mir auch gedacht, die werden nur viereckige Standartdinger bauen, da reicht ne Eisensäge und a Schweissgerät -
das mit der Kette kenn ich von Fitzel, die haben des an ihren Stützrädern serienmässig drann
aber es gibts noch was besseres
solche Federriegel, die rasten nämlich allein ein wenn man das Stützrad hochkurbelt und kann man daher auch nicht vergessen -
das die Ami keine vernünftigen Motoren bauen können?
Kraftstoffverbrauch
innerorts/außerorts/kombiniert:
21,8 / 12,6 / 16,1 l/100 km
ein 928 S4 hat auch 5 l Hubraum und fährt mit 12 l
selbst wenn ihn jagst geht er selten über 16 l -
-
mit Sicherheit
160 PS 3500kg
____________________________________________________________________
Patrol, alles andere ist Behelf -
Ei-mer.jpg
inkl 4 Gratis Apps
Wasser holen
feucht wischen
nass wischen
ausleeren -
das ist uralt, Hänger über 3,5t mussten schon immer ne Druckluftbremse haben, außer landwirtschaft und so Sonderfälle wie Schausteller und alles was halt langsam fährt
Kugelkupplung mit 80 mm ist mir unbekannt, ich kenn nur Maulkupplungen mit 80er Bolzen, die sind dann für Schwertransporter -
wenn eins bekommst was etwas größer ist und es drüber passt, dann würde ich beide Seiten neu machen, und zwar genau bis zum Anfang des Aufbau und den Rest vn den alten Holmen wieder bis dahin gehen lassen wie ich es angezeichnet habe, oder auch etwas weiter
wenn nur eine Seite machst sitzt halt der Aufbau dann schief drauf, also besser beide Seiten