Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    die kriegst bei jedem Fahrzeugbauer oder auch Großhändler für so Zeugs z.B. www.suer.de allerdings wirst da privat nichts kriegen, aber irgend nen Händler wird es in Deiner Gegend bestimmt auch geben

    ansonsten kannst mal ne Mail an anhänger24 schicken, der kann dir das bestimmt auch besorgen, wenns garned anders bekommst auch ich

    Gruß Mani

    Hallo Alex

    Zitat

    Wo bekomme ich 2 rechteckige Flacheisen 8cm x 5cm x 1cm dick und in der Mitte ein 14mm großes Loch her?



    vom Schlosser um die Ecke, da könnest aber auch was aus Alu oder Kunststoff drunter machen, so weisses PU Zeugs, das kannst dir selber passend zuschneiden

    Zitat

    Dann noch eine frage: Gibt es das Flacheisen welches vorne an der Deichsel was unten drunter kommt, so zu kaufen?



    müsste es geben, hat aber auch der Schlosser um die Ecke

    Gruß Mani

    Achja und nochwas

    wenn Du ihn eh komplett zerlegst, dann kannst auch genauso gut zwei neue U Profile reinbauen, die kosten beim Schlosser um die Ecke ein paar Euro, der kann die normal auch gleich wieder in die richtige Form biegen, dann noch verzinken lassen und fertig

    das würde ich vorziehen kostet zwar ein paar Euro, aber sparst Dir die Drecksarbeit mit entrosten und streichen, und früher oder später rostet es eh wieder, also lieber gleich neu und für die nächsten X Jahre garantiert rostfrei

    ja dann machst des halt andersrum und hebst ihn hinten hoch

    aber wenn Du ihn eh komplett herrichtest, ist das ja alles kein Problem, dann Aufbau runter, wenn dann den nackten Rahmen hast kommst auch überall gut hin zum entrosten und schweissen und verschleifen, dann wird der wieder wie neu

    die Gummis sind normal, das hat nix zu sagen, die Stränge gehen ungefähr 30 cm weit nach innen, das da Außen sind nur die Ränder fürs einpressen, haben keinerlei Funktion

    Gruß Mani

    Hallo Alex

    tja was soll ich da jetzt sagen, Deine Frau hat den falschen Mann geheiratet oder lieber wie in der Hornbachwerbung

    es ist dein Projekt mach es jetzt, oder so ähnlich, also enttäusch Sie nicht und greif an, man kann vieles wenn man sich nur traut

    schau Deinen Namensbruder an, der traut sich ganz andere Dinge

    und klappt auch

    Gruß Mani

    achja nochwas, zu dem krummen Fahrgestell ansich

    so wie des aussieht hängt der vorne rechts runter, wenn ne Garage hast, kannst des ja leicht wieder ausrichten

    in die andern drei Ecken, nen Balken von Ladefläche bis zur Decke, unter die runterhängende vordere Ecke nen Wagenheber und dann hoch damit

    schon steht er wieder gerade

    die Deichsel IST bestandteil des Rahmen bei Dir und so muß es auch bleiben

    mach dich ned verrückt wegen dem bisserl Riss, schweiss des zu, Rostschutz drauf und dann passt des,

    Dein Hänger ist halt ned grad der stabilste und schaut schon sehr geschunden aus, da kann schonmal was kaputt gehen, dann schweisst man des wieder und fertig

    Gruß Mani

    Hallo

    also ich seh da kein Problem, wenn ich das richtig erkenne, meinst du den rostigen Streifen, das ist das nachträglich draufgeschweisste Blech

    ich würd da bisserl Rostumwandler drauf machen, dann mit silberner Farbe streichen und fertig, das ist der Rahmen und da darf man selber ausbessern, Deichsel ist gleichzeitig Rahmen und somit kein Bauartgeprüftes Teil

    Gruß Mani

    na für an Preißn is de Geschichte ned schlecht

    nur gibts in Erding kein Steinbruch, da gibts nur weichen Boden, vielleicht solltest die Geschichte a bisserl umschreiben, aber ansonsten isse gut

    da sieht man halt mal wieder, ohne uns Bayern geht auf der Welt nix vorwärts:angel:

    Kollege is ned, der ist allein, Werkstatt TÜV der ins Haus kommt

    aber egal, sollte er nächsten Donnerstag nicht einsichtig sein, werd ich seim Chef mal Bescheid sagen, mit dem bin ich per DU und der kennt sich wirklich aus, der nimmt auch meine ganzen Eigenbauten ab, der kennt den Hänger eh und auch mich und weiß das des passt wenn ich komm

    der wird ihm dann schon nen Bremsenkurs verpassen:biggrins:

    achja, Fahrgestellnummer hat er bei mir nicht geschaut, aber das kann er sich auch sparen, er hat nur auf die Länge im Schein geschaut und dann langsam draußen ums Eck, da war klar das die FIN stimmt



    wenn da sowas draußen steht :biggrins:

    AE04.jpg

    also so nen Bremstest machen eigentlich alle, kenn das nicht anders und ist ja auch ok, nur Prüfstand sagt ja wirklich nix aus, wenn des Ding wirklich erst aufn letzten Milimeter bremst, drei Tage später ist es dann vorbei, so gesehen ist das schon gut

    nur wenn einer so gar keine Ahnung hat ist des halt schlecht, aber das verklicker ich ihm nächste Woche schon, da hab ich den nächsten Hänger vom selben Kunden, und da will ich nen Zettel OHNE Mängel, ansonsten werd ich aber Bächtig möse :biggrins:

    Hallo

    mit 1.3 meinst vermutlich das Gesamtgewicht für das sie zugelassen ist, interessanter wäre der Bremsentyp. der steht auf der Bremsankerplatte, alles andere sagt nichts über die verbaute Bremse und ob sie ne Rüfa hat oder nicht

    es müsste da Typ R234-76 drauf stehen, dann hat sie ne Rüfa, mußt halt mal schauen


    Deine Frau will nen Faltcaravan, na dann bau Ihr doch einen, Sie soll schonmal die Nähmaschine anschmeissen und das Zelt nähen, Du machst den Rest, mal schaun wer schneller ist :biggrins:

    also mal ehrlich, worauf willst den bauen, wenn der Boden wirklich schon faul ist, dann kannst auch kein Falter draus bauen, außerdem ist sowas ned so einfach, muß alles sehr passgenau sein, damit er zusammengeklappt und auch offen auch wasserdicht ist, aber wenn Dir das zutraust, warum nicht

    Gruß Mani

    Hallo

    Heute hatte ich mal wieder nen Hänger von nem Kunden zum TÜV da, also noch schnell Lichter kontrolliert und Bremse bischen nachgestellt, Spiel im Gestänge nachgestellt, alles wunderbar, ab zum TÜV

    Licht usw alles in Ordnung, dann der übliche Bremstest, Anfahren und bremsen, damit er die AE beobachten kann

    da sagt der doch glatt zu mir, "der Auflaufweg ist zu lang, die läuft voll auf"
    Ich: "schmarrn der bremst einwandfrei"
    Er: "ja weil er leer ist"
    Ich: " Quatsch, erstens hab ich die Bremse vorhin noch nachgestellt und zweitens gehört das so, soll ich Dir die Einstellanweisung von Knott mal zeigen?"
    Er: " ne der Weg ist zu weit"
    Ich ziehe die Handbremse und sag, "schau mal, wenn der Hebel nichtmal senkrecht steht, dann ist das einwandfrei"

    Er dreht sich um und geht wieder rein

    Muß dazu sagen es regnete gerade mal wieder recht kräftig und er hatte genauso wenig Lust nass zu werden wie ich

    er also sein Zettel geschrieben, geringe Mängel, wegen Auflaufweg zu groß

    naja was solls dachte ich mir is ja egal, hauptsache neues Papperl is drauf:)

    ABER NÄCHSTE WOCHE IST ER DRANN, dann zeig ich ihm diese Fotos, mal schaun was er dann sagt

    hier Bremse voll offen
    AE01.jpg
    normal gebremst, da meinte Er, das ist zuviel die steht hinten an
    AE02.jpg

    mal schaun was er dann zu dem Bild sagt, da steht sie wirklich hinten an, wenn man die Handbremse zieht und rückwärts fährt, weil dann geht sie wirklich ganz rein, aber davon waren wir weit entfernt im Bild 2
    AE03.jpg

    naja ich kanns ja verstehen, der Prüfer ist noch recht jung, vielleicht kennt er bis jetzt nur so alte Peitzbremsen, dann hätte er ja recht, aber so passt es halt nicht, nur gut das meim Kunden das auch egal war das nun geringe Mängel statt ohne Mängel aufm Zettel steht

    Fortsetzung folgt

    Gruß Mani