Gewonnen
Du hast 5 Beiträge frei
Gratulation
Gruß Mani
ich kenn die Marke auch ned, is die relativ neu? früher kannte ich mal alle, aber von der hab ich noch nie was gehört oder gesehen
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
wenn ihm das mit dem Rohr nicht gefällt, kannst ja mal fragen ob bohren darfst
z.B. Schmiernippel raus, dann auf 10mm auf bzw durchbohren und Schraube durch, dann bewegt sich da auch nix mehr und ist auch nimmer rückgängig zu machen, das will der TÜV oft
Gruß Mani -
mach Bilder, so kann man garnichts sagen
-
Nein RASK sind die neuen Bremsen das passt nicht, da kanst vermutlich nur selber aufnieten wenns mal soweit ist, sagte ja schon, soweit man es sieht schaun die noch gut aus, oder sind sie an anderen Stellen viel dünner?
Gruß Mani -
Hallo Rolf
wenn Du eh ned oft damit fährst dann kannst die ja auch drauf lassen
ist das so einer wie im Bild ganz oben? dann erstmal mein Beileid
wenn Deiner auch so große Kotflügel hat, dann müssten da schon auch so 145/70R13 oder sowas drunter passen, haben ungefähr 55cm Durchmesser, mußt halt mal nachmessen
da dann auch etwas höher wirst, kann es sein das der Hänger dann etwas schräg steht, außer unter der Achse sind irgendwie Distanzklötze die eventuell rausnehmen kannst
Gruß Mani -
13 m brauch ich am Stück, oder 5 und 8 wenn ich abhäng
8 allein langen auch, kanns Auto ja oben drauf stellen -
was Du immer mit den 44t hast, Du darfst LKW fahren, egal welches Gewicht, der darf auch 100t haben
44t ist lediglich ne Gewichtsgrenze für Fahrzeuge im Containerverkehr, hat aber nix mit deim FS zu tun
normal müsstest Du alle Klassen bekommen, allerdings gibts da noch ein paar Einschränkungen, das kommt nämlich noch auf das Bundesland an in dem Du den alten FS gemacht hast und auf den Zeitpunkt der Ausstellung
ich hab Dir ganz oben schon den Link rein, dort kannst selber nachschauen was du bekommst
was man generell nicht bekommt sind die D Klassen, deshalb werde ich meinen grauen auch nicht abgeben, hab ich halt zufällig letzte Woche verloren
Gruß Mani -
und läuft einwandfrei oder?
-
die 3,50 für ne Dose mit Schalterwirst schon noch übrig haben oder?
-
Nein da hat Manfred schon recht. 7,5t + (7,5tx1,5)= zGg
und die Hänger gab es schon, da fuhren viele davon rum und auch heute noch, die mit dem aufgesattelten Anhänger waren eher selten, die hab ich meist nur bei Getränkefirmen gesehen, weil die viel Gewicht auf wenig Fläche haben
so gesehen ist der C1E also nicht ganz gleichwertig zum alten grauen 3er
für Solofahrzeuge ist der C1E besser, mit Hänger der alte 3er
dafür darfst halt mit dem C1E auch normale Hänger fahren, das gabs beim 3er halt nicht, da war nur 1 Achser/Tandem erlaubt
Gruß Mani -
Die Nebelschlußleuchte muß nicht ausgehen, darf aber ausgehen, wenn Sie ausgeht, dann muß sie aber beim Abstecken des Hängers allein wieder angehen, das bedeutet einfach Schalter reinmachen ist verboten, die Abschaltung muß automatisch sein, entweder durch Relais oder Schalter in der Dose
Gruß Mani -
is doch ne ganz nette Handschelle, die würde ich..... ok lassen wir das:]
-
Du kommst mit, drücken gilt ned
Hänger kannst ja mein Kleinen mitnehmen, ich nehm den Großen -
Holz gammelt, das nimmt dir der TÜV ned ab, nicht an der Stelle
-
das mit dem Knien machen wir dann am 12./13.
da darfst dann den ganzen Nachmittag und Abend knien,
wenns Dir Spass macht:D -
-
Hallo
Zitatalso meine Frau und ich haben uns glaub ich geeinigt,
das ging ja schnell, obwohl, Du glaubst es ja nur, na warten wir mal ab
Zitatich Bau einen "Platten-Anhänger" und eine "abnehmbare Wohnkabine".
ist sowas zu verwirklichen?
Klar, siehe Oben den Link von Carsten
aber nimm lieber ne Siebdruckplatte, dann hast dein Frieden, ne OSB wird Dir immer aufquellen, und ist lang ned so stabil
Gruß Mani -
ohje Du stellst immer Fragen
also ich würd mir des beim Nachbarn holen, aber ich weiß schon, bei Dir gibts ja nix, außer ne Kirche, ne Kneipe und a paar Bauernhöfe
es gibt zb Paletten aus Kunststoff, vielleicht hast ne Großmetzgerei in der Nähe und kannst da ne alte Palette abstauben und die zersägen
oder oder oder, was weiß ich was es bei Dir da so gibt, außer nix gescheites
vielleicht Baumarkt, Baywa
Gruß Mani -
ja das mit dem Onkel glaub ich Dir, hab grad im Telefonbuch geschaut
Dr Münchhausen wohnt allerdings paar km weiter in Dorfen, ist nimmer Erding, nur Erdinger Landkreis
aber lass ich gelten -
Hallo
entweder Zurösen oder ne Zurrleiste, ne Reling taugt dafür eher weniger, außerdem kannst da schlecht die Haken der Spanngurte einhängen
bei Zurrösen muß man halt bischen mitdenken und die Gurte und Schlösser bereits vorm Laden einhängen und über die Bordwand legen, sonst kommst nachher nimmer drann wenn ein Haufen Holz drauf liegt, aber ansonsten ist das die bessere Lösung
Gruß Mani