die Kupplung hat genug Sicherheit, wenn die für 1300 ist, dann hält se das auch locker aus
wird halt irgendwas anderes an deim Auto zu schwach sein, Bremsen, Handbremse oder sowas in der Richtung, die werden sich schon was dabei gedacht haben, warum se keine Erhöhung rausgeben
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo Tobi
schaut gut aus, aber die Streifen würde ich auf jeden Fall noch hinmachen
eventuell sogar oben auf dem glatten Teil noch sowas ähnliches gebogenes wie vorne, dann ist es perfekt, allerdings natürlich auch Geschmackssache und die Entscheidung liegt letztendlich bei Dir
dann kannst ja nun zum Hängertreffen kommen mit deim Gespann
Gruß Mani -
und wenn das Auto ein normales ist?
dann sind wir wieder bei der alten Höhe
ich hab erstmal die AHK verstärkt, des dünne Ding reißt ja gleich ab, damit kommst nedmal bis zum TÜV
Gruß Remb... ähm Mani -
Also ob das ne Rohrdeichsel oder ne V Deichsel ist, das müsstest Du doch wissen
aber egal, Du must die Schmiernippel rausmachen und sämtliche Schrauben die da irgendwo reingehen, eventuell auch von unten schauen, dann hängt da noch irgendwo der Auflaufdämpfer drann, der muß auch weg, da ist manchmal nur ein Bolzen und keine Schraube
wenn es ne Rohrdeichsel ist, dann sitzen da am Ende vom Gummibalg eventuell auch noch zwei oder drei Schrauben drunter
schau einfach auch hier im Forum mal, da findest noch mehr Beiträge zum zerlegen, Du bist nicht der erste der diese Frage hat
nur solange uns ned sagt welche AE Du da genau hast, kann man auch nix genaues sagen, aber normal müsste sie rausgehen, wenn alle Schrauben weg hast
Gruß Mani -
Hallo
wenn das Rohr wirklich verbogen hast, was man eigentlich kaum schafft dann kannst Dir gleich ne neue Auflaufeinrichtung kaufen, die wirst vermutlich nimmer rausbekommen, geschweige den gerade bekommen
ist des ne Rohrdeichsel oder ne V Auflaufeinrichtung?
Gruß Mani -
Herkules, aha bist also auch so a ca 60er Baujahr
ich hatte ne Zündaoo KS 50 SuperSport, die waren schneller als die Herkules -
hier die Skizze
-
na is doch Wunderbar, dann nimmst deine Mami mit, sagst Ihr Du machst mit Ihr nen Überraschungsausflug, schon passt das wieder
-
noch teurer als ProKilo? sind ja des schon Wucherpreise ich hab mal dort im Shop nachgeschaut
Edelstahl-Flach 15x5 bei 88 m verlangen die 537 €
Edelstahl-Rechteckrohr 60X30X2.00 verlangen die bei 30 m 835€ !
zusammen also 1372 €ist das Rohr bei denen vergoldet?8o
ich hab für das gleiche letztens 363 und 246 € bezahlt also zusammen nur 610 inkl Märchensteuer
kann doch ned sein das man bei Dir in der Gegend ned zu normalen Preisen einkaufen kann
also bei den Preisen kannst auch bei mir kaufen, für die über 700 € liefer ichs Dir sogar
Gruß Mani -
Erwin, jammer hier ned rum, für mich isses noch viel weiter, für dich nur lausige 330 km
Also DU kommst -
Hi Alex
ich muß sagen, Du bist ja richtig schnell, wenn man schaut wieviele Monate andere an nem ganz einfachen Hänger hinbasteln, da bist Du wesentlich schneller
Ich denke mal Du wirst es schon schaffen das der Hänger bis zum Treffen fertig ist
weiter so
Gruß Mani -
-
Angeblich gibts bei ihm in der Gegend nix
wahrscheinlich schaut Alex immer nur nach Metzgereien oder Bäckereien
Metallverarbeitende Betriebe gibts normal in jedem Dorf, nur in BM anscheinend ned -
Bremsen stellt man niemals am Gestänge oder an den Seilen ein
das ist nur um vorhandene Luft im Gestänge zum ausgleichen -
schon klar, habs ja oben schon gesagt, wenn man das bild dreht schauts besser aus
-
also 20 Grad sind ok
aber wenn die Holme auch erneuerst und das Holz usw, dann kannst Dir auch gleich mit der neuen Achse nen ganz neuen bauen
oder baust Dir gleich zwei Hänger, den alten verkaufst dann oder nur das gebrauchte Zeugs bei ebay zu höchstpreisen wenn Glück hast -
Hallo
das ist ganz einfach
normal gebremst drück die Schubstange auf den Umlenkhebel und zieht somit am Gestänge, das gleiche macht der Handbremshebel, der nimmt auch nur den Umlenkhebel mit, bzw bei manchen Versionen zieht er auch über nen Hebel direkt am Bremsgestänge
wenn Du nun rückwärts fährst, mach die RÜFA in der Bremse die Backen locker, die Auflaufbremse schiebt sich dabei bis Anschlag rein und zieht noch etwas mehr an dem Gestänge, bzw Seilen, die Rüfa gleicht das aber aus, solange die Bremse richtig eingestellt ist
wenn Du nun die Handbremse anziehst, geht die erstmal leer nach oben, da der Handbremshebel aber noch viel weiter nach hinten geht als sonst schafft er es das Gestänge noch weiter anzuziehen und das kann die Rüfa dann nicht mehr ausgleichen und deshalb bremst der Hänger nun auch rückwärts
ob die Rüfa richtig arbeitet kann man auch ganz leicht testen, zieh die Bremse an, und versuche den Hänger per Hand rückwärts zu schieben, wenns zu schwer geht, einfach bischen seitlich versuchen, dann dreht sich erst ein Rad und dann das andere, gleichzeitig bewegt sich der Handbremshebel ganz allein weiter nach hinten, bis die Bremse wieder fest ist
Gruß Mani -
Hallo
also ihre besten Zeiten hat die auch schon hinter sich, erst dachte ich die ist fertig, wenn man allerdings das Bild etwas dreht so das der Rahmen gerade steht, dann scheinen die Schwingen schon noch etwas nach unten zu zeigen, allerdings nicht ganz soweit wie sie es eigentlich sollten
die Gummis scheinen schon etwas ausgeleiert zu sein, sieht man jetzt auch an den Ecken die raus schauen, alles etwas verdreht
ist die andere Seite genauso?
wichtig ist das alles fest und spielfrei ist, die Achskörper nicht eingerissen sind, dann könnte die Achse schon noch ne weile halten
auf jeden Fall scheint der Hänger ziemlich geschunden worden sein in seinem bisherigem Leben, viel Pflege hat der nicht gehabt
Gruß Mani -
Hallo
vermutlich sind bei Dir die Spreizschlösser festgegammelt, oder die Seile recht schwergängig, aber meist liegt es an dem Spreizschloß
Gruß Mani -
doch, aber die bauen auch alles selbst, auch Achse Bremse usw
wenn da Teile brauchst gibts nur ganz wenige Händler in D und da zahlst für nen Satz Bremsbeläge 180 €, da kann ich nur sagen, Nein Danke