Beiträge von Der Glonntaler

    Zitat

    Meine Informationen sind nicht allein für sie gedacht gewesen sondern als allgemeine Information über den Ablauf einer Errichtung einer Zufahrt.



    er wil ja keine Zufahrt errichten, die existiert doch schon, er will nur statt Kies halt nen festen Boden

    also bei uns daheim hat noch nie jemand wenn er seine Einfahrt neu pflastert ne Genehmigung gebraucht

    aber wie gesagt, ich würde lieber auf der Gemeinde nachfragen, oder mal bei den Nachbarn umhören wie die das machen, nicht das noch schlafende Hunde weckst

    Guten Abend

    also wenn der Tank aus Plastik ist kannst des vergessen, des bringst niemals raus :shocked:

    aber wie ich die andern hier so verstehe, sind die eh alle der Meinung das das egal wäre, solange nur Du aus dem Tank trinkst :p


    wie ist das eigentlich für ne junge Frau plötzlich nen Rentner zur Seite zu haben? 8o so ganz gefällt ihr das auch nicht, aber sie hat ja schon gute Tipps bekommen, da muß ich mich ja nimmer drann beteiligen:D

    Hallo

    das schwammige Fahrwerk des Cherokee ist mit Sicherheit schonmal ein Grund, durch das höherlegen wird das eher schlimmer als besser, aber das er ab 70 schlingert ist eigentlich das Typische Zeichen und Geschwindigkeit für ne negative bzw viel zu geringe Stützlast

    wieviel Kg Stützlast hast den? schonmal gemessen, oder anders gesagt, kannst den Hänger noch leicht hochheben an der Kupplung, dann ist es mit Sicherheit zu wenig

    was wurde den am Hänger umgebaut? der Hänger ist ja bestimmt nicht gerade klein, da wären die 5 cm doch egal gewesen, falls da nur bei der Auflaufeinrichtung was untergelegt wurde, um die höher zu setzen, dann mach das raus, dann drückt er auch wieder gescheit auf die Kupplung und dürfte ruhig hinter her laufen

    Gruß Mani

    jede Art von Pflaster oder Teer ist ne versiegelte Fläche

    da mußt dich bei deiner Gemeinde erkundigen, was die für Auflagen machen, eventuell reicht es wenn es in der wiese nebenan versickern kann, in Kanal drafst auf jeden Fall nicht gehen, dann ist es Abwasser

    Zitat

    Rückleuchten mit 4x Rücklicht/Bremslicht, aber jeweils nur eine 21 Watt Lampe drin, keine Zweifaden. Für Rücklicht wird die per Pulsweitenmodulation auf die richtige Helligkeit gedimmt.



    interessant, ich muß mich doch mal wieder mehr mit Autos beschäftigen

    Hallo

    wenn hier in den DDR bzw Eigenbau Rubriken bischen suchst findest Hänger mit den gleichen Achsen

    allerdings hilft Dir das wenig, entweder es meldet sich hier einer der Dir ne Briefkopie schickt, was es schon öfters gab, dann ist es nur ein Umbau

    ansonsten machst halt nen Eigenbau draus, ist ja eh ungebremst und somit kein Problem, und Du bist dann Hersteller laut Brief, ist doch auch ned schlecht oder?

    Gruß Mani

    ich würd ihn mit Benzin auswaschen :D alternativ mit Diesel :biggrins:

    ehrlich gesagt keine Ahnung, eventuell mit Essig und dann viel Wasser bzw so Zeugs ausm Campingzubehör

    ich würde einfach mal bei ein paar so Firmen die Tankreinigung machen fragen, die müssten das am besten wissen

    oder mal ne Mail an Shell Esso usw schicken, manchmal kriegt man auch von denen da gute Tipps

    und den Schwimmer würde ich drinn lassen, erstens sind da die nötigen Anschlüsse mit drann und wenn dir die Anzeige wieder anschliesst, hast gleich immer den Stand, oder zumindest die Kontrolllampe anschliessen, die leuchtet bevor er fast leer ist

    Gruß Mani

    ich muß gestehen, ich hab noch nie an so ner neumodischen Kiste rumgebastelt, aber ich denke mir, Spannung liegt immer an, sonst könnte das Steuergerät ja garnicht wissen ob da die falsche Lampe oder ne kaputte oder garkeine Lampe drann hängt,
    nur wenn die zu schwach oder defekt ist, meldet es halt dann nen Ausfall im Display, aber dazu muß es erstmal Spannung hinschicken

    oder nicht?

    Hallo

    das sind ganz normale Rohre, findest in jeder Tabelle

    zu dem zusammen stecken, bin mir ned ganz sicher wie Du das meinst, aber wenn Du erst die Ecken reinsteckst und dann die horizontalen Rohre, dann mußt die dementsprechend weit biegen können, und wenn Du sie so reinstecken kannst, können sie auch beim fahren wieder rausfallen

    stell doch mal ein Bild vom Hänger rein, und eventuell ne Zeichnung wie das Gestell aussehen soll, vielleicht hab ich da noch ne andere Idee

    Gruß Mani

    Hallo

    wenn Du mit dem Holzspalter auch mal ins Gelände willst oder mußt kannst die Schubkarrenräder aber vergessenm warum sollen da keine größeren passen?

    ansonsten gibts hier im Shop auch genug Kotflügel für 10 Zoll

    Hallo

    da Du Dich ja anscheinend schon recht gut auskennst, (siehe RP 142) kann ich Dir auch nicht groß weiter helfen

    in meinen Stahltabellen gibts aber Rohre mit je 2mm Abstufung, also 28 mm würde es geben, aber der Zink macht auch keine 0,4 aus, das dürften also spezielle Rohre sein die sich Brenderup so liefern lässt

    ansonsten zum einstecken reichen die 15 cm normal leicht aus, wenns knickt dann ja immer dort wo es rauskommt, egal wie tief es drinn steckt

    Gruß Mani

    Hallo

    wie schon gesagt, einfach wieder so anschliessen wie es war

    ich hoffe mal Du hast wenigstens ne Prüflampe, dann kannst ja schaun auf welchem Kabel der Strom herkommt wenn die Nebelschlussleuchte am Auto einschaltest, das Kabel gehört dann wieder auf PIN 2 dort wo jetzt schon das kleine dünne schwarze Kabel hingeht, bei deiner alten Dose war des des graue so wie es ausieht auf dem Bild oben

    wenn dann die NSL anschaltest dürfte sie nicht brennen, weil noch das Kabel fehlt das wieder zurück zur Lampe geht, das unten auf den Kontakt rechts vom Schalter gehört

    ansonsten schliess einfach mal alles wieder so an wie es war, dann sollte Dir ein Kabel übrig bleiben, das gehört dann unten an den Schalter

    ansonsten Prüflampe besorgen, oder mit ner kleinen Glühbirne eine basteln und probieren, so schwer ist das nicht

    Normal kommt der Strom vom Schalter und geht direkt zur NSL, da du ne Hängerkupplung hast, geht der Strom erst zur Dose und von da über den Schalter zurück zur NSL, damit die NSL am Auto eben abgeschaltet wird, sobald nen Stecker in die Dose steckst und nur der Hänger leuchtet

    Gruß Mani

    Hallo

    was Du da als dreier Stecker bezeichnest ist der Abschaltkontakt der Nebelleuchte, also wenn das Bild das der alten Dose ist

    was willst den jetzt hinmachen, wieder so ne 13pol oder was anderes?

    ansonsten einfach wieder so anklemmen wie es jetzt ist, 1 auf 1, 2 auf 2 usw, sind ja alle gleich

    das Kabel das von der NSL kommt, geht normal zum Schalter, wenn kein Hänger angesteckt ist, schaltet es über ein zweites Kabel das wieder zur NSL zurück geht diese ein, wenn der Hänger angesteckt ist, schaltet der Schalter um, und die NSL am Auto bleibt aus und der dritte Kontakt geht zu PIN 2 an der Dose so das nur die NSL am Hänger geht

    die Brücke gehört da eigentlich nicht rein, schadet aber auch nicht, in dem Fall brauchst halt dann nur zwei Kontakte vom Schalter belegen

    auf dem grauen kommt der Strom von der NSL und geht immer an die Dose und den Schalter, wenn kein Hänger steckt, gehts übder das zweite Kabel wieder zur NSL am Auto zurück, der dritte Kontakt am Schalter kann dann frei bleiben, die meisten Dosen haben eh nur nen Schalter mit zwei Kontakten