Beiträge von Der Glonntaler

    Achja nochwas

    wenn ihn schon selber baust, dann mach gleich nen Dreiseitenkipper draus, der Aufwand ist der selbe, Du brauchst lediglich 2 Kipplager mehr, der Rest ist ja das gleiche aber der Nutzen ist wesentlich höher

    Hallo

    alles was Du brauchst gibt beim guten Stahlhandel oder hier, da brauchst aber ne Firma, privat kriegst da vermutlich nichts

    Allerdings muß ich Rüdiger recht geben, selbst bauen kommt dich vermutlich teurer als wenn Dir nen fertigen Humbaur beim Hornbach holst

    Außer er soll was besonderes sein, dann hilft nur Eigenbau

    Gruß Mani

    Hallo

    bei der Heizung geht das Gas auch ins Freie, genauso beim Kühlschrank, da brauchst auch oben und unten ein Lüftungsgitter, beim Herd bist ja normal dabei und merkst es wenn er aus geht, außerdem sind das alles fest angeschlossene Geräte, da ist ein defekt wesentlich seltener als bei einer Gasflasche die im schlimmsten fall wöchentlich wechselst
    und deshalb muß ja die gesamte Anlage auch alle 2 Jahre auf Dichtigkeit geprüft werden

    wenn Dir so ne fertige Tür kaufst ist der Aufwand relativ gering, für einen Außenanschluß brauchst übrigends auch einen absperrbaren Gaskasten in dem dann die Flasche steht, einfach neben den WW stellen ist auch ned erlaubt, es darf kein unbefugter drann kommen

    wie gesagt in dem Punkt würde ich nicht sparen und keine Kompromisse eingehen, ist einfach zu gefährlich

    Gruß Mani

    ich kann Dich schon verstehen, aber mit Gas ist nicht zu spassen, andere Sachen die verboten sind kann man noch dulden, aber das würde ich auf alle Fälle vorschriftsmässig umbauen, das ist einfach zu gefährlich sonst,

    ich hab jahrelang mit Gasflaschen hantiert, und es kommt zwar nicht oft vor, aber es kommt vor das das Ventil nicht 100%ig dicht ist, oder die Gummidichtung an der Verschraubung spröde wird, oder der Druckregler mal bischen Gas rauslässt ausm Überdruck, alles so fälle die Dich das Leben kosten können

    ich würde die paar Euro investieren und außen ne Klappe reinschneiden und nach innen dicht machen, alles andere ist ein Spiel mit dem Tod

    Gruß Mani

    ich würde mir an Deiner Stelle so Kotflügelverbreiterungen von nem Wohnwagen besorgen, die haben meist so um die 4 cm, wären also ideal

    ich hab Dir mal schnell nen Rahmen gezeichnet, der wäre meiner Meinung nach dann auch ausreichend fürn TÜV, schliesslich brauchst ja auch vorne für die Deichsel ne stabile Befestigung, innen würde ich aber trotzdem auch ne Platte reinmachen, damit das die Schwingungen und Stöße auch dauerhaft aushält

    wegen der Gasflasche, mach Dich schlau, ansonsten kannst gleich alles wieder ausbauen, das nimmt dir der TÜV sonst niemals ab, auch wenn keine Flasche drinn steht, dem reicht das da ne Leitung ist, und ohne Gasprüfung auch kein TÜV

    Gruß Mani

    Hallo Philipp

    Herzlich willkommen erstmal

    zu deinem Projekt, da gehst am besten mal zum Hornbach, da stehen die Dinger rum und man kann sich da wunderbar alles anschauen abmessen und fotografieren:biggrins: spart viel eigene Planung

    zum Stahl, ganz normaler St34 reicht, muß nix besonderes sein

    zur Zulassung siehe hier, das ist der neueste Stand vom Peter der seinen Eigenbau erst zugelassen hat

    und nun los, wir wollen Bilder sehen :)

    Gruß Mani

    Hallo

    hättest die Achse 10 cm schmäler genommen, dann wären die Reifen ca 1 cm unter dem Aufbau geblieben, wenn mal bei anderen Hängern schaust, da ist die Auflage immer weiter innen als die Außenkante vom Aufbau, vermutlich hättest die Radkästen aber dann auch etwas tiefer machen müssen, normal haben die 20-23 cm, aber dafür ist es nun schon zu spät

    was hast den für ne ET bei den Felgen, da gibts bestimmt andere die weiter rein kommen, und sollte dann vom Profil immer noch was überstehen, machst halt ne kleine Gummilippe am Rand hin

    was mir bischen Sorgen bereiten würde ist die Achsaufnahme selbst, nur so ins Holz geschraubt würde ich dem nicht trauen, ich würde auf jeden Fall jeweils ne 20 x 30 cm große und mindestens 4 mm starke Stahlplatte unterlegen, noch besser wäre ein Winkeleisen mit 2 m Länge, das es ein bischen nach Rahmen aussieht, am besten gehst mal mit den Bildern beim TÜV fragen wie er das sieht, ich denke das geht so wie es jetzt ist nicht

    hast Dich wegen der Gasflasche schon schlau gemacht?

    Gruß Mani

    dann müsste der Hänger mindestens 5t zgg haben, deswegen auch die Druckluftanlage

    allerdings schauen mir die Reifen nicht nach dieser Gewichtsklasse aus,

    erzähl mal mehr über den Hänger, Du scheinst den ja zu kennen

    ist der auch aus FFB? hab den noch nie gesehen

    Gruß Mani

    ja das mach mal, fahr in Sein Wald und wenn die :police: kommen dann sagst

    Zitat

    der Walddödel hat gesagt wir dürfen



    vermutlich bekommst dann ne Anzeige wegen Beleidigung wegen dem "Walddödel" oder die :police: holen gleich die andere Truppe mit den weißen Turnschuhen, die glauben Dir dann auch die Geschichte vom "Walddödel"
    weil die glauben Berufsbedingt alles :lol:

    mitnehmen werden Sie Dich aber trotzdem :D:biggrins::]:):tongue:;)

    Bye Bye, war schön mit Dir im Forum :biggrins:=)

    Hallo

    achso Du hast das richtige Loch schon gefunden, na dann passt des ja

    das der ziemlich schwer rausgeht ist normal, er soll ja nicht gleich bei jedem Schlagloch rausfallen, sondern erst wenn den Hänger wirklich verlierst, und dann dürfte die Kraft auch locker reichen um den Stift wieder raus zu ziehen

    kannst ja leicht testen, stell ihn mit Stützrad hinters Auto, und schieb den Hänger mit Schwung zurück, dann müsste der Stift schon wieder rausgehen

    Gruß Mani

    Hallo Karl

    das Problem hatte wir hier erst, und keiner wusste wie es geht, allerdings hat der Fragesteller es nun heraus bekommen

    Zitat

    Der Bremshebel wird durch einen Sicherungsring daran gehindert, in die absolute 0-Position zu gehen.
    Ring entfernen - Bremshebel ganz herunterdrücken - und - das Aufnahmeloch für das Abrißseil - das ominöse Loch auf der Unterseite - wird freigegeben.
    Stift des Abrißseils rein - fertig.



    Ich hoffe das ist bei Dir der gleiche Mechanismus

    ansonsten ruf mal bei www.Nico.info an, die kennen sich bestens mit diesen alten Hahn Teilen aus

    Gruß Mani

    Hallo

    also wenn Du ne 8er Schraube hinterher durchstecken willst, brauchst wirklich vorher ein 9er besser ein 10er Loch, gerade in den Bohrungen bleibt viel Zink hängen und macht die Löcher kleiner, wenn Du die hinterher aufbohrst ist der Zink wieder weg, deshalb größer machen, selbet wenn se dann noch aufbohren mußt, bohrst nur den Zink ein bischen weg

    wenn in die Löcher später Gewinde geschnitten werden, dann auf das normale Maß bohren, dann wieder aufbohren und Gewinde schneiden, im Zink würde ne Schraube ned halten, weil zu weich, da brauchst schon richtiges Metall

    Gruß Mani

    Ich glaub ich muß auch mal in deiner Gegend bischen spazieren fahren, was da alles so rumliegt

    Zitat

    lieffen mir noch 100 gebrauchte Kalksandsteine über den Weg und wollten mit



    und heute

    Zitat

    da lag doch glatt tote Eiche am Wegesrand



    aber wenigstens kümmerst Du Dich um die ordnungsgemässe Entsorgung

    Gruß Mani

    Hallo

    das jetzt jemanden hast der schweissen kann ist doch schon ein riesen Vorteil, der hat dann auch die Ahnung und kann Dir das problemlos so umbauen das ne andere Achse drunter schrauben kannst, so wie wir es oben schon beschrieben haben

    wegen Waage, sowas findest bei Kieswerken, Baywa, manchen TÜV Stationen, auch manche Bauern haben sowas am Hof, einfach mal bischen rumfragen, oder Polizei anrufen, die wissen auch wo es sowas gibt

    Gruß Mani

    ich hab mir heut früh das selbe gedacht

    aber das Thema hatten wir ja schon öfters, die meisten haben halt keinen blassen Schimmer von Ladungssicherung

    aber so schwer ist das ja ned, so ein Ring hat 500kg, der Konus 640, also nur ein bischen überladen :biggrins:

    der Adapter hilft Dir garnichts, Du willst ja hinten runter und nicht hoch

    kannst die Achse eventuell anders festschrauben, oder bischen kleinere Reifen, ansonsten helfen nur andere Rampen, oder Unterlagen untern Caddy, oder gleich ein gescheites Auto, bei dem die Kugel auf der richtigen Höhe ist ;)

    Gruß Mani

    Hallo

    bist Dir mit den Daten da sicher?

    850 Gesamt und nur 700 Bremslast? das passt nicht

    dann kannst ihn auch gleich ungebremst bauen, dann hast wenigstens 750 kg Gesamtgewicht

    Gruß Mani